Beiträge von Undhund

    Ich finde es etwas seltsam, dass nicht erstmal abgewartet wird. Der TE hat das erste Mal mit der Frau geredet. Seitdem ist nichts passiert.

    Ich würde erstmal abwarten, vielleicht kümmert sich die Frau ja jetzt einfach und gut ist? Ich finde es seltsam, direkt Eskalierungs-Pläne zu schmieden, ohne dem eine Chance zu geben.

    da musst du jetzt aber erstmal exakt definieren ob es sich um

    Eskalierungspläne oder Eskalierungspläne handelt. ;)

    Für Manager ist die Antwort "in time" gegeben worden :Ordnungsamt


    Alles andere ist jetzt mehr oder weniger gut geplante Eskalation

    Ja, der Hund hat schon mal was angestellt...er bedroht Mensch und Hund, mit geflätschten Zähnen...langt das für einige User nicht?

    Wer eins und eins zusammenzählen kann wird selber festellen, das der Hund noch niemanden gebissen hat, ansonsten hätte der TS das wohl geschrieben?

    Soll es soweit kommen? Nein, also ab zum OA.

    Da es vermutlich etwas länger dauert bis die was unternehmen, anderen Weg nehmen oder......

    Genau, dazu wurde hier doch schon einiges gesagt

    Zb noch einmal ruhig und friedfertig das Gespräch suchen

    Nachdem man selbst zuvor noch ein wenig die Situation reflektiert hat

    Für den Notfall Abwehr und verteidigungsstrategien gegen den Hund einsetzen

    Dagegen das OA einzuschalten hat hier auch niemand etwas gesagt

    Probleme lösen sich deutlich besser, wenn man dabei ruhig, bedacht, zielgerichtet

    Vorgeht

    Wenn eine Partei nicht gesprächsbereit ist und so keine befriedigende Einigung

    Erzielt werden kann, wendet man sich an die zuständige Behörde

    Gut ist es immer, wenn man sich bei Gesprächen einer Sprache in der Art bedient

    Wie sie für beide Parteien verstehbar ist. Sonst führen Missverständnise zu noch mehr Problemen

    Und nachfragen wie gefährlich der Hund ist

    Dient nicht verbindlich dazu die Sache "kleinzureden"

    Für das OA braucht es klare Fakten

    Das ist Sexismus...

    Sehr schön wenn man jetzt schon als sexist dargestellt wird. Geht es noch?

    Jemand bringt meinen Hund und und mich in ernste Gefahr und ich bin der böse, weil ich vielleicht etwas respektlos bin? Wie sieht der Diplomatische Kompromiss aus? Darf der Hund mir nur im Beisein der Halter drohen und nur ein bisschen knabbern?

    Ich glaub echt ich bin heute auf dem falschen Planeten aufgewacht...

    Weder habe ich dich sexist genannt noch habe ich diplomatische Kompromisse gefordert

    Ich denke weniger falscher Planet, einfach nur anderes Wörterbuch :???:

    Sogar jetzt die Formulierung "unschuldige Prinzessin" ist eine Art "Gewalt durch Sprache" ;)

    Naja, da sind wir wohl leicht unterschiedlicher Meinung. Sicher war das kein Ausdruck meiner Hochachtung, aber Gewalt? ;)

    Das ist Sexismus...

    Im Ernst, entspann dich bis dir wirklich höfliche Diplomatie gelingt

    Passt dann situativ nicht so ganz, weil man fühlt sich eher wie ein Bittsteller

    Der um sein Recht betteln muss

    Zu massives auftreten wird eher Widerstand und mehr Stress als Folge haben

    Der Weg über die Behörden kostet langwierig zeit und Nerven...

    Aber ist immer noch eine Möglichkeit sein Ziel schneller zu erreichen

    Wenn man Option 1 wählt

    Ausser deine Befindlichkeiten sind dir wichtiger als das Ziel, ist auch ok....

    Immer das wählen womit man anschließend geschmeidig in den Spiegel gucken kann

    ...noch früher... Sehr viel früher...

    Auch ein rausklingeln ist ist noch keine Gewalt. Ich habe natürlich auch erstmal "normal" geklingelt. Das ist keine unschuldige Prinzessin sondern eine Person von der durch ihre Ignoranz eine Gefahr ausgeht. Von diesem Anschiss ist Gewalt vielleicht nicht mehr weit entfernt, weil man leicht selbst ins Bedrohliche rutscht. Aber ich habe mich auf "Ihr Hund hat mich bedroht, wenn das nochmal vorkommt->Polizei" beschränkt.

    Und wenn ihr das an diesem Sonntag morgen etwas schlechte Laune gemacht hat, hält sich mein schlechtes Gewissen in Grenzen.

    Sogar jetzt die Formulierung "unschuldige Prinzessin" ist eine Art "Gewalt durch Sprache" ;)

    In einfachen ruhigen Sätzen sprechen und sehen das der Sprachgebrauch möglichst gleich ist

    So nach dem Motto "Fremdwort am Sonntag morgen bringt Kummer und Sorgen" ;)

    Ok, wieder einen Beitrag zu Völkerverständigung geleistet ;)

    Also nochmal ganz zurück. Ich will beim nächsten Vorfall die richtige Stelle aktivieren, damit das nicht nochmal vorkommt. Es muss nicht gleich die Spezialeinheit kommen und alle Erschießen, aber es muss zumindest Amtlich mit Papertrail sein. Das "harmloseste" Mittel oder auch gleichzeitig das schärfste Schwert. Nämlich die Pol/Ordnungsamt. Was anderes gibt es wohl nicht. Mir tut vor allem der Hund leid. Der landet am Ende im Heim, weil die Halter sich nicht gekümmert haben. Und wenn man sowas erstmal losgetreten hat, dann läuft das.

    Ich weiß, ich werde dann auch etwas knurrig. Aber wenn ich eines gelernt habe, dann das man mit dieser Art Mensch schnell und hart umgehen muss. *(Mit hart meine ich natürlich nicht in Form von Gewalt!)

    Gewalt fängt schon deutlich früher an als da

    Wo du beginnst sie zu sehen

    U.a.bei der Anwendung von Sprache. ;)

    Ich bin echt erstaunt, das hier viele das Wort "Eskalation" so negativ besetzen, bzw. gar nicht im normalen Sprachgebrauch haben. Dabei haben auch Hunde eine "Eskalationsleiter".

    Und es ist auch nicht so, das nicht nicht schon mal sowas gesagt hätte wie "Rufen sie doch bitte mal Ihren Hund zurück, das wirkt ziemlich offensiv". Ich gucke mir das auch schon eine Weile an und habe auch eine lange Zündschnur. Ich nehme das auch zum Anlass, mit Louie noch mehr zu trainieren.

    Wer aber die Straße zu einer lebensgefährlichen Sackgasse macht, braucht nicht zu erwarten noch einen Kaffee angeboten zu bekommen.

    Sind die Halter unbelehrbar, würde ich wohl dem Hund mal eine richtige Abfuhr verpassen, die er sich merkt, so dass wenigstens ich unbehelligt vorbeilaufen kann.

    Das ist zum Beispiel etwas das ich auch nicht will. Ich will in keiner Weise mit dem Hund interagieren. Nicht das mir dann noch was nachgesagt wird. Der soll schön auf Abstand bleiben.

    Ich habe das Wort schon in meinem Sprachgebrauch...

    Wenn du doch merkst das andere mit deiner Anwendung

    Des Begriffs ein Problem haben, warum deeskalierst du dann

    Nicht rechtzeitig?

    Oder muss diese Eskalation erst eskaliert werden?

    Eskalieren wird auch benutzt um deutlich zu sagen, das man jetzt einen Schritt weitergeht.

    Der Freund von meiner Freundin redet Managerdeutsch und der verwendet das häufig tears-of-joy-dog-face

    Der eskaliert .... an seinen Chef weiter.

    Und der Chef muss es dann an seinem Chef eskalieren.

    Ah, ich bin noch aus der "delegations Generation" :ops:

    Ansonsten kenne ich das nur "positiv" besetzt als Gewaltmanagment

    Da provoziert man im Vorfeld schon eine Eskalation um

    Weitere zusammenrottung, verschanzung, Bewaffnung zu vermeiden