Beiträge von Undhund

    Ich freu mich echt noch immer so, vor allem weil die Mädls echt laut waren und ihm dann so egal :herzen1::lol:

    Danke, dass ich meine Mini-Freuden hier teilen darf :laola:

    und wenn der kleine nicht spontan zum Leberwurst Junkie geworden ist und lediglich ruhig war weil er an der Tube klebte

    Besteht sogar Anlaß zu noch mehr Freude

    Dann liegt doch glatt der Verdacht nahe das er zunehmend konzentrationsvermögen entwickelt und mit dir durchaus "zusammenarbeiten" ganz cool findet. ;)

    Wie kann es sein das eine Auffällige Person diesen Hund mitnehmen darf nach Hause und erst durch die Nachbarn rauskam das dieser gefährliche Hund ohne Maulkorb geführt wird.

    Gibts da keine Kontrollen wenn man so ein Kaliber mit Nachhause nimmt ?

    https://www.facebook.com/tierheimkoblen…842599245784251

    Was für eine unglaublich "schräg -komplexe" Geschichte

    Da ist für mich die "Notbremse" irgendwie erst gezogen worden

    Nachdem das ganze schon mehr als einmal an die Wand gefahren wurde

    Oder sogar mehrere verschiedene Wände

    Aber gut, solche "Geschichten" kenne ich auch in ganz anderen Zusammenhängen

    Manchmal findet man wirklich erst wieder "raus" wenn "irgendwas" von außen kommt

    Undhund Klar, der Kleine muss ja erstmal lernen, dass es durchaus bessere Wege gibt an sein „Ziel“ (oder ein alternatives Ziel) zu kommen gibt, als springen und kreischen - nur wie du richtig sagst, in manchen Situationen ist mir dann doch (noch) lieber er konzentriert sich auf Keksi Nr. 27 als auf irgendwas anderes tears-of-joy-dog-face Vor allem sind die Nachbarskinder eh wirklich hart im Nehmen und ihm gegenüber wahnsinnig gut erzogen (da startet niemand einfach hin oder spricht ihn an, sie schauen mit Abstand zu und weichen sogar selbst aus wenn sie merken sie „helfen“ in der Situation damit!) aber ich will bei anderen fremden Kindern auch nicht, dass die sich fürchten müssen, weil sie das Verhalten von Cooper als angsteinflößend sehen (14 Wochen und 17kg die da rumspringen sehen jetzt nicht für jeden knuffig aus.) Ich weiß um ehrlich zu sein auch nicht wie andere Hunde da sind, die nordischen die ich kenne bellen halt nicht wirklich, dafür „jammern“ bzw „reden“ alle die ich kenne sehr gern, vor allem im Welpenalter tears-of-joy-dog-face Da klingt gleich alles sooo furchtbar dramatisch, mich wundert, dass mich noch niemand der Nachbarn drauf angesprochen hat was für unsägliche Dinge wir mit ihm aufführen, weil der Herr schrie die ersten 2 Wochen bei allem was ihm nicht schnell genug ging oder gepasst hat aus vollem Halse.

    Bestechlich verfressen ist MEINER auf alle Fälle, und auch bei seinen Eltern ist das nicht viel anders tears-of-joy-dog-face für Leckerlis und Leberwurst macht der Herr hier so gut wie alles (bis jetzt äußerst praktisch, müssen natürlich schauen, dass dies nicht irgendwann ins Negative umschlägt!)

    Vielleicht "schockt" dein Hund die Leute gar nicht

    Sondern die sind einfach nur froh und glücklich das ihre Kinder

    Aus der schlimmsten trotzphase raus sind :lachtot:

    zwischen "ich arbeite nur für faire Bezahlung" und ich verrate alles

    was mir triebmässig wichtig erscheint für einen schnöden Keks

    liegen aber einige "Hunde begraben" ;)

    Ist halt ein Problem das beim Halter liegt

    Training muss halt immer gut durchdacht und vermittelbar sein

    Alternativverhalten halt entsprechend sinnvoll

    Mein Hund schafft es zb in bestimmten Situationen einfach bockig und stur

    Sitzen zu bleiben und keinen Schritt mehr weiter zu gehen

    wenn jetzt nicht Sofort und auf der Stelle eine Belohnung kommt

    oder zumindest eine Versicherung das ich es verbucht habe und später zahle. :)

    Das hört sich vielleicht an wie ein "selbstgezogenes Problem"

    Ist aber in bestimmten Situationen für mich sehr sehr hilfreich

    Da ich die aktive Verweigerung speziell nutze und sie ja schnell auflösen kann

    Also wäre eine absolute Fixierung auf ein bestimmtes Futter in einer bestimmten Situation

    Mit einer alternativen Auflösungsmöglichkeit kein Problem

    Die hohe Kunst ist oftmals Probleme nicht mit Problemen zu lösen

    Aber durchaus zu merken wann es sinnvoll ist ein Problem

    Entweder in ein einfacher lösbares Problem zu verwandeln

    Oder sogar durchaus auch das ein oder andere Probleme als sinnvolles Werkzeug zu nutzen ;)

    malamutti

    Denke wenn der kleine ein paar "neue Werkzeuge" kennen gelernt hat

    Und gemerkt hat das diese viel viel besser zu einem akzeptablen

    (durchaus auch "alternativem" Ziel) führen

    Kann sich das gesamte Ergebnis durchaus nach außen zeigen

    Als hätte es sich spontan "verwachsen"

    Hier habe ich es auch mit einem"gebrauchten Schnäppchen" geschafft

    Da war das einzige universelle Werkzeug randalieren und reinbeissen

    War relativ einfach nachdem als "Vortraining" die durchaus sehr hohe Stufe

    Erst gucken, dann denken, dann "neues Werkzeug" erreicht war

    Das lief am Anfang auch erstmal über "guck zu mir, entspann dich, Futter Kekse"

    Ich habe mir da keine Gedanken gemacht ob der Hund dadurch etwas ungünstiges lernt

    Und dann total auf futtererwartung fixiert sein Leben verbringt

    Wäre bei mir aber auch die bessere Option zu Hunde, Menschen sonstwas angreifen

    Ich kann mir irgendwie auch nicht vorstellen das "deine Rasse" auf Dauer so wäre

    So einfach "bestechlich verfressen" sind die im Normalfall doch gar nicht, oder?

    ich würde mir ordentlich Gedanken machen wie

    "ich es denn gerne hätte" wie der Hund sich in Begegnungen aller Art verhält

    Mir sehr gut überlegen wie ich es vermitteln kann

    Ein paar vernünftige Menschen suchen zum trainieren

    Muss nicht viel Zeit investiert werden also am besten Leute suchen

    Die man eh unterwegs regelmäßig trifft wie zb Nachbarn

    Denke das Ziel draußen ist "Menschen kommen und gehen, wir haben da nichts mit zu tun"?


    Denke es ist besser wenn ein Hund lernt was er machen soll

    Und nicht was er nicht machen soll. ;)

    Schade das ich euch nicht helfen kann

    Ich bin da richtig gut drin und kann sogar meine Finger von

    Niedlichen Rauhaardackel Welpen lassen ( :( )

    Denke fremde Menschen mit herzchenpupillen und

    Plüsch Hündchen mit kasperknoten im Kopf

    Spontan immer auseinander zu sortieren ist zu anstrengend

    Vor allem wenn in der Situation noch freilaufende Rentner vorkommen

    Also absolut keine optimale trainingssituation, nur megamässig stressig

    Da kann dann nur der Hundehalter Krisenmanagement und Selbstkontrolle üben

    Wenn da zuviel schief läuft kann es durchaus noch ganz andere Probleme

    Als nur schmutzige Pfoten drücke auf sonntagshosen geben

    Es wäre vermutlich therapeutisch sinnvoll

    Aber der Junge hat schon gut "einen fuss in der Tür"

    Um aus seiner Trauma Situation heraus zu kommen

    Weil er sich selbst geholfen hat -und dem Hund

    Ich hoffe das die beiden irgendwie zusammen bleiben können