Das Sileo bevorzugt wird ist ja nicht neu, das war letztes Jahr schon so, glaube sogar vorletztes.
Aber Hamilton ist schlicht so panisch das unsere TÄ das Risiko nicht eingehen will mit Sileo, weil das halt nicht bei allen wirkt. Sileo ist halt grade das Mittel der Wahl, besonders wenn der Hund noch nicht zu panisch ist.
Bei uns war es aber so das Hamilton auch mit Höchstdosis Eierlikör und ähnlichem Zeug einfach kurz vorm Kollabieren ist, das ist keine Angst, das ist Panik und das über Stunden.
Und die richtige Applikation wird vermutlich auch je nach Hund etwas schwierig werden und dann wirkt es nicht
Wenn es lediglich geschluckt wird
Ich vermute das gelegentlich Ärzte den Hundehaltern
Nicht wirklich zutrauen zwischen ängstlich und panisch
zu unterscheiden
Oder denken alternative Optionen sind nicht wirklich genutzt worden oder die Gefahr von paradoxen Reaktionen
Durch ungünstige medikationszeitpunkte oder oder oder
Ist in der humanmedizin im Prinzip ähnlich
Sehr "lustiges" Thema bedarfsmedikation zb