Vorhin im im Auto: Mein Freund streichelt mir schlaftrunken zärtlich über den Arm. Ich bin aufs Fahren konzentriert und sage (GsD) nur halblaut, dafür aber sehr langgezogen "feeeeeeeeeeeeeeeiiiiiiiiiiiiiiin".
Als ichs gemerkt hab, hab ich nur noch die Luft angehalten!
Aber er scheint irgendwas anderes verstanden zu haben. GsD! Denn mein Freund findet sowas nicht sonderlich lustig...
Beiträge von Mona X
-
-
@Mona X
Auch wenn Leute Schäferhunde als Hofhunde gehalten haben und oft halten.
Die Hunde wurden nie darauf selektiert bei der Zucht und darum geht es am Ende, wenn es um Veranlagung geht.
Wie gesagt wollte ich darauf ja garnicht hinaus,
sondern nur ganz generell etwas zum Thread Thema schreiben.Außer dem Hovawart konnte ich per google übrigens grad garkeine speziellen "Hofhunderassen" finden.
Der Begriff Hofhund wurde überall, wo ich so auf die Schnelle geschaut hab, ausschließlich über die Verwendung des Hundes definiert.
(So hatte ich den Begriff in meinem Post auch gemeint.
Daher meine Formulierung darin, dass Ayu ein ehemaliger Hofhund ist.)
Eine Hofhund-Rasseliste oder so hab ich nicht entdeckt.Welche Rassen zählst du denn zu den Hofhunderassen?
-
Er ist aber auch keine klassiche Hofhundrasse.Er wurde einfach nur im Hof gehalten. Das sind unterschiedliche paar Schuhe.
(Ich wollte dir nicht doof kommen!)
Ich habe mich mit meinem Post in keiner Weise auf deinen beziehen wollen und auch beim Schreiben nicht daran gedacht.
Historisch gesehen ist eine Haltung als Hofhund für Schäfis insgesamt nun aber auch nicht grad untypisch.
Ich denke gerade die Hofhundrassen könnten hier (bei der TS) Glücklich sein.Meinst du das generell?
Also, dass Hofhundrassen in der Regel mit solch einem Leben wie die TS es sich vorstellt (also absolute Einzelhaltung, ohne andere Hunde oder auch sonstige Tiere) froh würden? -
Übrigens ist der 68cm Hund, dem ich hier ab und zu die Decke wegziehe
, ein ehemaliger Hofhund.
Er saugt unsere Nähe geradezu auf. So wie bei ihm, hab ich das noch bei keinem früheren Hund erlebt. Er genießt es einfach wahnsinnig nicht allein zu sein.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass daran etwas schlecht für ihn ist. -
Das Problem mit der Vermenschlichung sind doch die damit potentiell einhergehenden anderen Erwartungen oder?
Spoiler anzeigen
(Also bei uns zB, dass ich immer sauer werd, wenn Ayu meine Steuererklärung zu machen nicht vernünftig auf die Reihe bekommt.
Würde er draußen schlafen, wie ein "richtiger" Hund, würd ich das ja vermutlich nicht von ihm verlangen, oder so.
)
Aber im Ernst: Ich denk, er findets einfach bequem und schön, so nah bei seinen Menschen zu schlafen und solange er deshalb kein Essbesteck benutzen muss usw.sehe ich da auch keine Vermenschlichung.
Nur halt Bequemlichkeit und Nähe! -
Ayu ist 68cm groß und tickte bei jeder Hundesichtung unter 130m völlig aus. Unterschiede zwischen großen und kleinen Hunden machte er nicht. Hunde waren bis vor kurzem noch ganz generell Monster für ihn -völlig egal ob Dogge oder Chi.
Dass es aber für dich einen Unterschied macht, oder speziell für deinen Kleinhund glaube ich selbstverständlich! Ich würds nur auch nicht generalisieren. -
PS: In heiklen Situationen lenkt es Ayu auch gut ab und heitert ihn auf, wenn ich ihn etwas machen lasse, was er gut kann und gern tut.
Außerdem wars sehr wichtig für uns, dass er lernte auf ein Signal hin Blickkontakt mit mir zu halten. Zwar find ichs selbst absurd. Aber was er grad nicht sieht, ist für ihn praktisch auch nicht mehr existent. Selbst wenn er zB genau weiß, dass der andere Hund nur hinter einem Stein, oder einem Auto etc. verborgen ist. Ist das Grusel außer Sicht, beruhigt sich Ayu direkt. -
Tja, da habe ich noch einiges an Arbeit vor mir...
hat jemand noch ultimative Tipps ausser Ablenkung?
Ja sicher ist es ein weiter Weg. Aber bestimmt machbar!
Also, wenn ich merke, dass es Ayu zu viel wird, er sonst bellen würde und ich ihn nicht aus der Situation bringen kann oder es einfach grenzwertig für ihn ist, bekommt er einen Kauknochen.
Klingt sehr platt, hat bei uns aber diesen Bellautomatismus unterbrochen und tatsächlich brachte uns das, zusätzlich zu viel, viel Übung, einen großen Schritt vorwärts.
Ansonsten vielleicht ein Zergel?
Ayu hat noch einen Ball, den er liebend gern trägt und der ihm bei etwas Abstand wichtiger war/ist, als andere Hunde zu verbellen.
Bei allem musst du naklar trotzdem schauen dein Hundi nicht zu überfordern!!
Es sollte nicht zu Situationen kommen in denen sie droht oder gar mehr!
Uns haben da solche Ablenkuns-/Stimmungsaufhellungs-Hilfsmittel durchaus gute Dienste leisten können.
Aber das ist halt eben auch wieder immer sehr individuell.Ich würde dir gern noch das Buch: Das Aggressionsverhalten des Hundes von James O’Heare empfehlen.
Bei uns läufts grad übrigens richtig toll
,hihi!
Neuerdings klappts sogar schon immer öfter, dass Ayu nichtmal mehr antwortet, wenn er von anderen verbellt wirdund heut früh folgten uns zwei bellende Hunde und auch das konnte er aushalten.
Alles ein weiter Weg.
Aber er kann und sollte schön sein.
Alles Gute euch! Pass gut auf die Kleine auf!
-
Neulich auf einem Ausflug:
(Aus Ayus Thread)Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
"Sowas hab ich doch schon gesehen."Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
"Das ist ein Wasserauto!"Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
"Hey Mona,Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
...da hinten ist ein Wassrrauto!"Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
"Verstehst du?"Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
"Da müssen wir hin."Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
"Oooooh!"Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
"Biiitte Mona!!"Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
"Wirklich, da hinten könnte Wasser sein."Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
"Gefunden!" -
Ich würde nicht (ohne akute Not) mit negativen Mitteln, einen fremden Hund zu erziehen versuchen.
Huch! Das ich zur Abwehr auch alles tun würde hatte ich doch geschrieben.