Beiträge von Mona X

    Janosh ist im allgemeinen sehr Unterwürfig - irgendwie muss ich ihn aber korrigieren? ich kann ihm ja nicht alles durchgehen lassen.

    Ich würd schauen wo Korrekturen wirklich unumgänglich sind. Oft kann man mit einfachen Maßnahmen die Problempunkte vermeiden und so sehr viel Stress rausnehmen.

    Du musst halt immer im Blick haben was er aushalten kann.

    Das verfolgen ist deswegen schlimm für mich, weil er mir am Liebsten bis aufs WC nachgehen würde.

    Tut meiner wenn er Angst hat auch. Find ich persönlich nicht dramatisch.

    Artgenossenkontakte im Freilauf könnten wir in der Hundezone hinbekommen.

    Ich würde meinen Hund nur mit Hunden zusammen lassen die ich schon öfter in der Interaktion mit anderen Hunden gesehen habe. Wenn das bei euch eine Fläche mit vielen unbekannten Hunden ist, würde ich sie meiden und den Kleinen lieber weiter mit dem Nachbarshund vorm Haus toben lassen.

    ich werde mich um einen Trainer umsehen.

    :bindafür:

    Er zieht nicht wirklich an der Leine.

    Hm, das heißt nicht, das er sie nicht fürchtet.

    Aber selbst wenn er nur aus Vorfreude so austickt, würde ich ihn genauso langsam daran gewöhnen. Dafür brauchst du ihn nicht korrigieren.
    Immer wieder Leine dran, Leine ab. Dann Leckerchen. Keine Action. Nur so, ganz beiläufig.
    Bis es alltäglich für ihn wird.
    Alles gaaaanz in Ruhe und positiv angehen.
    Das wird schon!!!

    Hallo!
    Ich finde dir ist hier schon viel richtig guter Rat gegeben worden!


    Willst du ein problem beheben, musst du an der Ursache arbeiten.
    Du musst ihm die Angst nehmen, ihm Sicherheit geben, oder mit ihm frust aushalten kleinschrittig üben,..


    Das hier mag ich nochmal besonders unterstreichen. :dafuer:

    Darüber hinaus: Ruhe!
    Angst ist kein kleines Problem und braucht Zeit, Zuneigung, Verständnis und vor allem viel viel Ruhe des Halters.

    Für mich war ganz wichtig mich nicht auf die Probleme zu focussieren, sondern auf das was schön mit meinem (angstaggressiven) Flausch ist.
    Schöne Ausflüge, kuscheln, spielen, neues entdecken, ihm dabei zusehen wie er sich ausprobiert und Erfolge hat, wie er langsam immer stolzer wird, sich mehr zutraut.
    Grad waren wir zB zum zweiten mal auf einem Baumstamm klettern. Er hielt das anfangs für ganz unmöglich, aber schnell hatte er dabei dann doch einen Erfolg. Das macht ihn stolz.
    Ebenso wars als er das erste mal geschwommen ist.
    Einen fröhlicheren, stolzeren Hund hatte die Welt nie gesehen.

    Ich finde es wichtig sich reichlich zu informieren, über alle Probleme.
    Aber lasst es euch dabei immer auch dolle gut gehen!
    Genießt eure Zeit!
    Ganz viele Probleme verschwinden so in Liebe und Ruhe schon fast von allein.
    Lass ihn erstmal ankommen.

    @Siobhan: Ich lese solche Geschichten hier immer wieder (und ich erlebe ja selbst auch ab und an ähnliches).
    Aber ich kanns einfach trotzdem immernoch nicht glauben!! :shocked: :headbash: :shocked:
    Bin jedes mal wieder, wie grad beim Lesen deines Posts, völlig platt. :ka:
    Ich weiß nicht recht ob ich mich an soetwas gewöhnen will.

    Hallo!
    Ich würde Ayu gern ein Geschirr schneidern lassen und bin mir unsicher was für eins.
    Er hat eine tiefe, eher spitze Brust und braucht etwas mit ziemlich langem unteren Längssteg da es sonst hinter den Vorderbeinen einschneidet.

    Wenn ein Y-Geschirr, dann glaube ich, sollte es eins mit unten ca. doppelt breitem Längssteg sein, damit es nicht immerzu rutscht.
    (Im letzten Winter trug er ein Eqdog Pro Harness, was einen solch breiten, sehr langen Steg hatte und super saß.)

    Oder vielleicht ein Kreuz- bzw. X-Geschirr?
    Dabei hab ich aber grad gelesen, dass ein Hersteller diese Geschirre nur für Hunde mit breiter Brust empfiehlt.

    Was meint ihr?


    Und dann noch zu dem genauen Modell. Vielleicht könnt ihr mir da ja auch direkt eine Werkstatt empfehlen?

    Ich möchte ein Geschirr mit einem zusätzlichen Ring an der Brust oder im Schulterbereich, vorn am Rückensteg.
    (Am liebsten mit Sicherheitsverschlüssen und ich würde gern eine eigene Borte drauf nähen lassen. Aber das beides muss nicht unbedingt sein.)

    Wär toll, wenn ihr Empfehlungen hättet!
    Danke fürs Lesen!

    Wenn Du so einen als Gassigänger an der Leine hast: Das ist ein Alptraum. Der Hund steht nur unter Strom, geiert wie irre jeder Fliege hinterher und ist in keiner Form ansprechbar.

    Das ist wirklich rein erblich bedingt?
    Und in keiner Weise mit Geduld umzulenken?
    Wenn ja, finde ich diese Art der Zucht schlimm. Ein Hund ist für mich in erster Linie ein Individuum und nicht als Teil irgendeiner Rasse ein um jeden Preis zu erhaltendes Kulturgut.

    (Ich konnte mir solche Gedanken übrigens auch und gerade machen, als ich meine Nahrung noch überwiegend selbst gepflückt/gesammelt habe.)

    der seinen Neigungen gar nicht folgen kann

    Kannst Du genauso mit anderen Gebrauchshunden sehen. Was ist jetzt besser- lebenslanger Frust oder Risiko

    Ich würde mir wünschen, dass man als HH solcher Hunde nach Möglichkeiten sucht, dass sie ihre angezüchteten Neigungen in einer für sie und andere nicht (lebens-)bedrohlichen Weise ausleben können.


    So ist es hier auch, deswegen darf Trixie trotzdem Hund sein.

    :bindafür:

    Meinen Hund als Familienmitglied zu sehen, bedeutet für mich ganz selbstverständlich (wie bei allen anderen Familienmitgliedern auch) ein waches Augen für eben genau seine speziellen Bedürfnisse zu haben und zu schauen wie er sie, ohne sich oder anderen dabei ernsten Schaden zuzufügen, ausleben kann.
    Ich denke, wenn man will geht da viel und man muss ihn nicht "quälen".

    Auf der Autobahn wird im Berufsverkehr eine Ausfahrt gesperrt. Da hält vor uns plötzlich ein Rentner an und beugt sich raus :shocked: , um die fassungslosen Beamten zu fragen warum sie das tun und wie er jetzt..." :???: Wir hörten die Polizisten nur noch immer wieder schreien: "Fahren sie weiter!" Man fahren sie weiter!!" :shocked: :lachtot:

    Manche Leute haben einfach die Ruhe weg. :lol: