Beiträge von Mona X

    Okay, man muss dazu sagen, hätt ich Lenny nicht und stattdessen einen normalen Hund, würde ich auch nicht jedesmal aussehen wie 3 Wochen Kleider nicht gewechselt

    Das denke ich mir bei Ayu auch immer. Und dann denk ich, nächstes Jahr ist er vielleicht schon viel ruhiger... Da geb ich doch jetzt noch nicht all die schönen Sachen ab. ;)

    Layla läuft auch nicht gerne in Pfützen, aber sie rennt gern im Matsch herum

    Ayu bevorzugt sauberes Wasser, bzw. so sauberes er eben findet :rollsmile: Da MUSS er dann auch unbedingt rein ...und dann zu mir, sich ankuscheln :cuinlove: :shocked: und immer mal auch kurz in den Arm genommen werden. Im Sommer ist all das nur komplett liebenswert. :herzen1: Ab dem Herbst brauch ich mindestens wasserdichte Hosen oder es wird schnell super kalt. :schweig:


    Mein Langhaarschäfi Ronny ging immer in Gülle Schlammgräben und kam dann selbstständig wieder in den vorderen Teil des Hauses... :rollsmile: Wir waren immerzu am Wischen und zB Naturholztüren wurden monatlich elektrisch abgeschliffen. Anders gings kaum.
    Aber was solls, :D Hundi war phänomenal und wusste Freiheit und Service glaub ich ganz gut zu schätzen. :herzen1:

    Kann mir jemand etwas über die vegetarischen Wurstsorten von der Rügenwalder Mühle berichten?

    Leider nicht. Ich mag nichts von Rügenwalder kaufen.

    Mein Freund (bei uns der Koch) nimmt für sowas meist Sojaprodukte aus dem Asia-Laden. Da gibts bei uns einen mit einer ganzen veganen Kühltruhe voll zu komplett unschlagbaren Preisen und mit einer Vielfalt, die mir vorher auch noch nicht begegnet ist. Vielleicht kann man sich sowas, wenn man auf dem Land lebt, ja auch bestellen?
    Ansonsten find ich Seitanvürste immer am besten.

    LG!

    Ich hab einen halben Schrank voll wunderschöner VorAyuZeit Klamotten. Kleider, Röcke, Spitzen und Samtkram. Suuuper schön!

    Einen achtel Schrank mit feinen, guten Alltagssachen, die auch Ayu kompatibel sind.

    Und lauter undefinierbare Gassiklamotten.

    Dazu ein 3/4 Schuhregal mit total coolen High Heels, 1 Paar gute Alltagsschuhe (auch Ayu kompatibel, versteht sich) 2 paar Wanderschuhe und ein paar Gummistiefel.

    Hmpf. :schweig: Ob ich mich da wohl mal von was trennen sollte? :ops: ;)

    Das Pelzproblem kann man gut händeln in dem man nur Kleidung von Marken kauft die sich dazu verpflichtet haben auf Echtpelz zu verzichten.

    Letztes Jahr zu Weihnachten hat mein Freund mir etwas mit angeblich Kunstpelzbesatz von PunkRave (GB) geschenkt. PunkRave garantiert, dass sie keinen Echtpelz verwenden. Ich hab ein paar Härchen angekokelt und sie rochen eindeutig nach versengtem Echthaar. Es fühlte sich echt an, sah so aus und roch so. Aber PunkRave bestand darauf, dass es 100% Polyester sei, made in China.

    OT Pelz:

    Spoiler anzeigen

    Die einzelnen Besätze an hochpreisigen Produkten sind dagegen verschwindend gering.

    Das stimmt leider nicht. Pelz boomt. Es wird vieles als Kunstpelz ausgewiesen was tatsächlich Echtpelz (zB Hund) ist. Pelz ist heute spottbillig. Ich find diese Doku dazu sehr empfehlenswert:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    In letzter Zeit ist es sogar wieder mehr Echtpelz geworden, glaube ich. Gefühlt zumindest.

    Ja, ist es leider. Viel mehr.
    Aber Jahrzehnte lang vorher wurde es ohne Verbote weniger.
    Es gibt nicht nur den Weg über Verbote. Grad Pelz ist dafür ein gutes Beispiel.

    in der Hoffnung auf Multiplikation.

    Jupp! Das hatte ich grad noch vergessen. Die ist zum Teil erheblich und wuuunderschön. Besonders wenn man später zufällig drüber stolpert, was man mal selbst losgetreten hat.
    Ja! Es gibt eben auch die Chance auf sehr positive Schneeballeffekte, wenn man sich bemüht.
    Wenn man es schafft Einzelne ernsthaft zu bewegen reden sie eben auch idR wieder mit anderen darüber und manche von denen belesen sich dann zB intensiver und schreiben etwas dazu usw. So utopisch es klingt, ist es doch auch ganz alltäglich, unspektakulär und wirksam.

    Aber angenommen da trägt nun jemand Omas Pelzmantel auf, da der nun vererbt ist und wunderbar warm hält - man würde dennoch dazu geneigt zu sein zu denken: "Puh... . Warum trägt die Person das.

    Ja das würd ich in diesem Fall auch denken. Denn den Pelzmantel könnte man ja nun auch wirklich sehr viel eher beerdigen, als einen lebenden Hund... ;)


    Ich befürchte die meisten Leute sehen gar nicht weiter als den "drolligen Gang"/das "drollige Gesicht" - und würden dann auch nix sagen - und als Halter springt man ja dann auch nicht gleich hin, wenn man sieht, dass der Hund angeguckt wird - und erzählt, was denn alles schlecht an der Rasse sein kann/ist etc. .

    Möglich. Ich war halt selbst um die 15 Jahre gewissermaßen Profi im Einflechten von Tierschutzthemen und weiß daher aus eigener Erfahrung, dass man so wirklich viele Menschen erreichen kann. Ganz beiläufig und freundlich, ohne Aufhebens. Von diesen Erfahrungen ist sicher auch meine Perspektive hierrauf mitgeprägt. Sicher liegt sowas nicht jedem gleichermaßen. Aber machbar ist es durchaus.

    Und selbst wenn - dann käme vermutlich bei vielen der Gedanke: "Wieso, dann nehme ich auch einfach einen aus der Nothilfe, dann ist es ja völlig ok."

    Ja. Fände ich einen großen Schritt. Richtig gut.

    LG @Mejin! =)

    Ich versteh und seh den Punkt durchaus auch. Find ihn auch wirklich wichtig!
    Aber ich glaub, dass mensch mit aufklärenden Gesprächen usw. da zumindest viel ausgleichen kann.
    Mich zB würde es sehr berühren, wenn ich einen Hund mag und sein Mensch erklärt mir, wie er vermutlich bald leiden wird... bzw. wie sehr Hunde dieser Rasse in der Regel leiden müssen.
    Ich glaub nicht wenige Menschen würde ein solch direktes Erlebnis mehr beeinflussen, als rein theoretische Infos die sie irgendwo nur oberflächlich aufschnappen, oder von Menschen bekommen, die selbst nicht mit einem solchen Hund leben.
    Ich denke da gibts immer einiges an Für und Wider und Möglichkeiten positives zu bewirken.

    @AkkiLeela und @continental-art :

    Aber bei ebay Kleinanzeigen müssen die Hunde oft sofort weg...

    Auch unter "Orgas" gibts üppig schwarze Schafe die das Wort Tierschutz lediglich als "Verkaufsmasche" für ihren extrem anonymisierten Tierhandel nutzen.
    (Ich sag nicht es gäbe sie nur da! Aber eben auch und auch äußerst brutal und noch dazu mit einnehmend hübscher Fassade.)

    Ich finde alle von euch aufgezählten Wege gut und würd vermutlich so viel davon nutzen wies ginge. :bindafür:
    Zusätzlich. Denn ich find da nichts überragend gut oder schlecht, so dass ich nur darauf setzen, oder es definitiv meiden würde.
    Am Ende bliebe für mich doch der persönliche Kontakt entscheidend und so soll es in meinen Augen auch sein.
    Ich würd mir sehr viel Zeit bei der Auswahl der Menschen lassen, um ganz in Ruhe zu schauen wen der entsprechende Hund am meisten mag und wo er am besten hinpasst.
    Darauf käme es für mich halt an und ich bezweifle, dass das bei der Vermittlung über Organisationen im Schnitt besser abläuft, als unter Privatpersonen direkt.

    OT Ende :ops:

    Aber ich frage trotzdem, was hätte denn besser mit ihm geschehen sollen? Tierheim? Zu anderen Leuten? Oder was sonst? Was soll denn mit den Hunden passieren, die schon da sind?

    Ich denke es ist super, dass Rocky bei dir ist :bussi: