Hallo!
Wie schön zu lesen! 
Ich gratuliere euch beiden! 
Tyson verbellt ja auch total krass andere Hunde aus dem fahrenden Auto heraus.
Das hat mein Flausch auch gemacht. 
Er hat so extrem gebrüllt, dass ich Ohrenklingeln davon bekam usw.
Ist ja auch wirklich eine üble Situation, wenn der Hund sich im Auto nicht sicher, sondern schlicht wie in einem Käfig fühlt und keinerlei Chance hat auszuweichen.
Für mich wars auch nicht toll.
Lass dich mal drücken, wenn du magst. 
Sowas kann echt an die Nieren gehen und dir die Ohren kaputt machen. 
Mein erster Schritt, ders bei Ayu etwas besser gemacht hat, war ihn aus dem Kofferraum auf die Rückbank zu holen, wo er sich nicht so allein fühlte(!) und ich darüber hinaus die Möglichkeit hatte, seine Stimmung bei Hundesichtungen (und Sichtungen von allem was ihn noch so ausrasten ließ...) super leckere Dinge zuzustecken, die nebenbei auch etwas wie ein Schnuller funktionierten (zB Kauknochen).
Toll war das aber auch nicht. Denn Ayu wollte permanent in alle 4 Richtungen raus schauen,
drehte sich und löste dabei, wiederholt den Anschnaller. 
So konnte ich nur mit ihm fahren, wenn mein Freund zur Sicherheit neben ihm saß und ihn im Ernstfall hielt.
Außerdem überforderte es Ayu eben weiterhin! Viiiiiel zu viele Eindrücke rundherum.
Ich hab dann eine Plastiktransportbox besorgt, die ich unmittelbar hinter den Vordersitzen befestigt habe. Über diese Box, so dass Rückwand und Seiten bedeckt waren, kam eine hübsche Flauschdecke, die ich vorn weiter herunterziehen kann, wenn uns ein Grusel zu nah kommt.
Ayu konnte so dann zwar noch etwas mich und ggF den Beifahrer sehen, musste sich nicht allein fühlen. Aber die Grusel verschwanden idR schon ehe sie ihm zu viel wurden.
Anfangs war diese Sichtfeld Begrenzung für ihn andauernd nötig. Bei jedem Hund, Rollkoffer etc.
Inzwischen ist der Hase so entspannt,
dass ich die Decke weglassen würde, wenn es hübschere Boxen gäbe. 
Bei Hundesichtungen bekommt Ayu bis heute immer zumindest verbales Lob.
Zu Anfang immer auch tolle Köstlichkeiten und ich ließ dann jeweils zusätzlich meine Hand bei ihm, da ihn Nähe freut und beruhigt.
Aber zurück: Voila! Auf einen Schlag konnte ich mit Ayu, auch allein und ganz ohne Stress für uns beide(!) autofahren (üben). 
Mittlerweile fühlt das Häschen sich im Auto so sicher, dass wirs auch gut zum Grusel beschauen nutzen können. ZB fahre ich mit ihm öfter in die sehr trubelige Innenstadt. Ohne Auto ists dort dolle anstrengend für ihn. So ists nur spannend, aber schön. 
Alles braucht seine Zeit. Und wir alle brauchen Ruhe und Sicherheit um gut und mit Freude lernen zu können. 