Beiträge von Mona X

    Ich bin empört! Der alte Herr fängt an zu klauen. Wir konnten hier Essen immer liegen lassen.

    😅Gibts das öfter, dass Hunde im Alter mit sowas anfangen wenn es vorher mal völlig undenkbar für sie war?

    Ayu tut es jetzt auch. Mich freut es bisher immer irgendwie weil ich denke „er wird so normal entspannt in allem…“🥰

    Aber … hm. Ist es nochmal anders normal als ich dachte? Fangen alte Hunde sowas generell öfter an?

    Ja, nur bei Romanen und Kurzgeschichten, für Sachbücher brauche ich länger, weil ich da nicht so in einen „Flow“ komme. Und wenn ich Lyrik lese, dann sehr langsam.

    Puh! Gut. Das scheint mir immer noch völlig unerreichbar.😁

    Ich lese grad das sechste (Sach-)Buch von Eva Illouz in Folge, finde es total interessant, der Flow ist aber für mich nun wirklich vorbei. Mehr als 30 Seiten werde ich heute kaum schaffen. 😅

    Aber ok. :D

    Eva Illouz hat 20 Jahre lang aus soziologischer Perspektive zum Thema „Liebe im Kapitalismus“ geforscht. Dafür hat „Die Zeit“ sie zu einer der 12 Intellektuellen gewählt die unser Denken über die Zukunft prägen werden. Ich hoffe, sie liegt damit richtig.

    Mir scheinen Eva Illouz Bücher insgesamt enorm lohnend zu lesen. …Auch wenn ich das was ich grad vor mir hab heute hauptächlich anstrengend finde. 😅

    Ich wünschte, ich käme schneller voran. :-)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    🙃

    Hier war ich noch im Flow:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Hier auch wieder eine Zeit lang:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Das sind die die Themen meiner letzten Wochen. :D

    Ich find Eva Illouz wirklich toll! 💜

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Große Empfehlung.

    Huhu👋

    Ich mag die Vorschläge euch so kontaktarme Spaziergänge wie irgend möglich zu organisieren sehr unterstützen.

    Darüber hinaus kann ich das Buch „das Aggressionsverhalten des Hundes“ https://www.medimops.de/james-o-heare-…ASABEgJ11PD_BwE und die 5 stündigen DVDs „das Kleingedruckte in der Körpersprache des Hundes“ https://www.hundedvd.de/das-kleingedru…des-hundes.html immer wärmstens empfehlen.

    Und vielleicht gibts bei euch in der Nähe ja Carsharing an dem ihr teilnehmen könntet?

    Ich weiß sowas klingt viel, aber es kann unglaublich lohnend sein.

    Alles Gute! 🍀

    Ich selbst lebe seit 28 Jahren so vegan wie ich kann. Meine Tiere bekommen Produkte aus den Körpern anderer Tiere wenn sie sie brauchen um fit, fröhlich, gesund.. zu sein. Meist ist das nicht nötig. Ayu hat für sein Alter bisher immer super Blutwerte. Er braucht aber Tabletten gegen unter anderem seine Futtermilben Allergie. Mit den Tabletten verträgt er vielerlei Futter. Ohne Tabletten bekommt ihm „VeggieCrunch“ herausragend gut. Ich geb es ihm zZt fast immer und sehe keinen Grund daran etwas zu ändern.

    Ich mag solche Diskussionen nicht gern. Wollte nur meine Perspektive kurz teilen und verschwinde wieder. 👋

    Lg euch allen 🍁

    Mir und Ayu haben Phasen in denen ich Ruhe für mich brauchte und uns alles hauptsächlich schön einrichten wollte wunderbar weiter gebracht.

    Kein Stress, Training nur soviel ihr genießen könnt, überlegen was euch gut tut und schon gut gelingt, darauf(!) konzentrieren und es weiter tun.

    Wenn ihr zur Ruhe kommt, wächst euer Verständnis für einander, eure Beziehung wird stabiler und ganz viele Dinge werden euch zufliegen.

    🍀

    Huhu 👋

    Ayu ist nun über 12 Jahre alt und ich merke, dass er bei Hitze nicht mehr so viel, so doll galoppiert wie sonst.

    Ich habe generell im Sommer immer genug Wasser dabei um sein Fell feucht halten zu können. Allerdings mag Ayu Wärme schon eigentlich sehr und legt sich auch bei hohen Temperaturen noch in die Sonne.

    Dennoch, ich merke in diesem Sommer sein Alter und es bedrückt mich daran zu denken ihn irgendwann zu verlieren. Ich frage mich immer wieder wie viel Zeit wir noch zusammen haben können.

    Die durchschnittliche Lebenserwartung für Grönis liegt wohl bei bis zu 12 Jahren. Einen 17jährigen hab ich allerdings auch schon getroffen. Ayu wurde bevor er zu mir kam miserabel ernährt was sicher nicht grad hilfreich war um ein langes Leben darauf aufzubauen… Ach. Kaffeesatzleserei. Heute ist er hier und fröhlich.

    Ich hoffe diese Gruppe hilft mir einen guten Umgang mit dem Thema Alter zu finden.

    Ich hatte schon viele Tiere. Auch Tiere die mir ähnlich viel bedeuteten wie jetzt Ayu. Manche konnte ich recht gut gehen lassen. Bei anderen waren ihre Tode schlicht Schocks für mich über die ich kaum sprechen könnte.

    Ich war ja vor einigen Jahren schonmal hier im Forum und mag euch noch schreiben, dass ich immer mit etwas Angst und viel Bewunderung auf diesen Thread hier geschaut habe.

    Schön, dass es euch gibt. 🍀