Beiträge von Mona X

    Meine früheren Hunde hatten alle keine Neigung zu Angst vor Sturm und wir sind dann halt außerhalb des Waldes normal spazieren gegangen.
    Ayu findet Stürme schon gruselig. Mit ihm geh ich dann meist weniger.


    Allerdings waren wir einmal bei absurd starken Regen unterwegs.
    Weder mein Freund noch ich und ich denke auch Ayu hatten soetwas bis dahin erlebt -oder uns vorstellen können. :shocked:
    Es war ihm erstmal sichtlich nicht geheuer.
    Aber wir Menschen fandens so cool, hatten so viel Spaß daran, dass das nach ein paar Minuten auch auf ihn abfärbte.
    Es wurde ein super schöner Ausflug für uns alle drei! =)

    Hmmm mein Freund hat grad gesagt, er hat auch schon öfter Hunde im Sommer allein im Auto gesehen und dann dort gewartet. Glücklicher Weise kamen die dazugehörigen Menschen dann aber immer ziemlich sofort.
    Ich schau mich wirklich allgemein nicht so aufmerksam um. Seit wir als ich 14 war mal für ein Jahr vom Land nach St. Pauli gezogen sind. Ich seh auch so gut wie nie mehr Werbung etc. die mein Freund immer wieder liest -sogar die auf allen Packungen bei uns zuhause. :roll:
    Ich konzentrier mich dafür viel, viel stärker auf die, die mir nahe stehen als er.
    (Fast) alles hat wohl Vorteile und Schattenseiten. ;)
    In Zukunft werd ich versuchen auch nach Hunden in Autos zu schauen -behutsam und bedacht.

    Was diese Auto Geschichten angeht hab ich auch zum Glück noch keine miterlebt.
    Weder Hunde die im heißen Auto eingesperrt saßen, noch Leute die Auto Scheiben einschlugen, oder dran hämmerten.
    Ich kenn das alles aus meinem Umfeld nicht und bin auch nicht wirklich bei Facebook.
    Um mir ein Bild machen zu können: Hat irgendwer hier vielleicht Zahlen dazu, wie oft da polizeilich eingegriffen wird? Wie oft Anzeige erstattet? Wie viele Hunde deshalb zu Tierärzten kommen oder gar sterben? Wie viele Scheiben zerstört usw.?
    Gibts da regional vielleicht bekannte Unterschiede?

    Tag 4:
    Heute hatte ich einen im Tee und Ayu und ich haben sehr fröhlich die schon bekannten Sachen nochmal durchgespielt.
    Ging wieder ohne Hopp und auch deutlich leichter als gestern.
    Gegen Ende drehte er etwas doller auf und ich hab ihm eine ruhige Massage geschenkt. Nun feiern wir den Abend -und das wünsche ich euch auch!
    LG!

    Die Schreier sind doch die ersten die sich verpissen wenns mal wirklich nötig ist.

    Das ist auch meine Erfahrung.


    Mein Vater ist Psychologe und sagt immer Menschen wollen halt im Rudel grunzen (ungewöhnlich=falsch) und sich als hilfreich inszenieren um sich selbst darüber besser zu fühlen.
    In den wenigsten Fällen gibts dabei wirklich eine Bereitschaft oder auch nur ein Interesse etwas zu investieren und real zu helfen. :ka:
    Freundlich das Gespräch zu suchen ist oft schon zu viel, sich eigenständig zu informieren erst recht.

    @CH-Troete: Naja, für mich kommts schon darauf an, obs Sinn macht.
    Du weißt, wann und wo du intervenierst. Aber jemand der da komplett ahnungslos vorgeht richtet halt (wie zB in meinem Beispiel mit den Kühen, die auch im Winter an die Luft durften) nur Schaden an.