Eine Freundin von mir hat sich auch einen Tierschutz Hund übers Internet bestellt.
Bei ihr wurde es eine totale Katastrophe!
Die Orga hatte kurzfristig einen früheren Transporttermin frei und schickte ihre frisch kastrierte Hündin, schmutzig und stinkend wie sie war, in einer mit Stroh gefüllten Box auf ihre Reise nach Deutschland.
Die Wunde ging wieder auf, die Hündin verblutete beinah, die Wunde entzündete sich, musste mehrfach in einer Klinik gespült werden...
Die Hündin, die auf dem Video noch total ruhig wirkte und auch so beschrieben worden war, bellte bei jedem Geräusch und biss, außer meiner Freundin, wen immer sie erwischen konnte.
Nach einigen Tagen ohne länger am Stück schlafen zu können, gab sie die Hündin, als Ersthundehalterin völlig überfordert, wieder ab.
Es gab eine Strafanzeige. Aber alles war überaus dubios.
Es gibt, neben denen in deutschen Tierheimen auch endlos viele Hunde deren Menschen privat ein verantwortungsvolles neues Zuhause für sie suchen.
Diese Hunde muss man nicht halb blind bestellen. Man kann sie ganz in Ruhe, sogar in ihrer vertrauten Umgebung, kennenlernen und schauen ob sie einen und man selbst sie mag, ob wirklich alles zu 100% passt.
Ganz sicher ist das oben beschriebene Beispiel ein Extremfall.
Aber ich hab es nunmal über Eck miterlebt und teile es darum hier.
Unabhängig davon würde ich selbst eine so wesentliche Entscheidung ,wie die mit welchem Hund ich zusammen leben werde, aber immer gern ganz in Ruhe treffen und dabei auch vorher schauen können wollen, ob wir uns wirklich gut verstehen.