Beiträge von Mona X

    Hmmmm. Ich hab an Ayus 10m Flexi ja einen stark dehnbaren Ruckdämpfer und der hat, wenn mein Turbo sich mal verschätzt hat und voll reingesprungen ist, schon immer nahezu den ganzen Ruck raus genommen.
    Daher dachte ich, dass das auch bei größeren Längen klappen müßte. :???:
    Eigentlich möchte ich die ganz lange Leine auch nur zur Sicherheit.
    Ayu wird da nicht oft/ absichtlich reindüsen.


    Viel drin hängen bleiben kann da auf den Flächen an die ich denke nicht.


    Danke für eure Einschätzungen!

    Hallo ihr alle!


    Ich möchte mir grad eine, oder vermutlich doch eher zwei, Schleppleinen kaufen und weiß grad noch nicht welche.


    Einerseits hätte ich gerne eine, die sich auch wenn mal ruckartig viel Zug drauf kommt noch richtig gut in der Hand halten lässt.
    Da denke ich, würde die Wahl vermutlich auf eine

    fallen?
    Hier stellt sich mir dann nach dem was ich in einem alten Thread zum Thema gelesen habe, aber die Frage wie schnell solche Leinen kaputt gehen.
    Habt ihr damit Erfahrungen?
    Wenn ich mir alle 3 Wochen eine neue kaufen müsste, würde ich doch lieber eine aus nehmen wollen.
    Da lassen sich die flachen breiten besser halten als die runden, oder?


    Was denkt ihr übrigens über runde PVC oder auch Schlauch- und

    Leinen?
    Liegen die gut in der Hand? Sind sie langlebig? Wie unterscheiden sie sich im Gebrauch von Leinen aus Biothane?



    Andererseits würde ich auch gern eine möglichst lange Leine haben.
    Bei 50m wäre mir Biothane aber entschieden zu teuer.
    Gibt es in solch einer Länge welche die sich auch halbwegs gut anfassen lassen?
    Ich fand

    wegen des integrierten Ruckdämpfers bisher am attraktivsten.



    Wenn ich Ayu nur bis zu 10m Raum geben kann/möchte, verwende ich idR eine Flexi+Ruckdämpfer, womit ich, weil er auch wenn ich nicht drauf achte nicht reintritt oder so, ziemlich zufrieden bin.


    Habt ihr Empfehlungen für mich und meine 30Kg Flausch Granate? ;)

    Ayu kannte keine Gewässer bis er zu uns kam und
    als er dann die ersten male im Wasser war schüttelte er sich während er heraus kam pausenlos. :roll: Wir wurden immer triefnaß.
    Ich hab mich viel zu sehr über seine Freude am Wasser gefreut, als dass ich ihn dafür hätte kritisieren mögen. =)
    Auf Videos aus diesen Tagen sieht man bei mir allerdings schon jedes mal, wenn die Wasserkanone auf mich zu kommt, eine deutlichst abwehrende Körperhaltung (ich drehe mich weg, hebe die Arme vors Gesicht usw.).
    Ab dem 3. Tag ging Ayu dann schlagartig (fast) immer von sich aus um die 7 Meter tropfend bzw. regelrecht einen Bach hinter sich her ziehend, an uns vorbei und schüttelt sich erst dort. :bindafür:
    :herzen1:

    @Serenthia: Nachdem ich über die "Jenaer Studie zur Hundefortbewegung" gelesen hatte, hab ich für Ayu ziemlich intensiv nach einem seine Bewegung nicht beeinträchtigenden Geschirr gesucht.
    Meine Entscheidung fiel auf das Eqdog Pro Harness. Es sitzt sehr weit hinter den Vorderbeinen, verrutscht so gut wie überhaupt nicht und ist super gepolstert.

    Ob ich einen Hund zuerst in vertrauten Umgebung besuchen und langsam kennen lernen kann (und er mich!),
    ob ich ihn in einer Pflegestelle (in der er er sich noch nicht einleben konnte) oder einem Tierheim beschnuppere oder nur im Netz per Video/ Foto + Beschreibung (von Leuten die ihn selbst nur in einem Ausnahmezustand kennen), macht mMn schon einen erheblichen Unterschied dabei wie wahrscheinlich und wie groß die zu erwartenden Überraschungen sein werden.


    Davon abgesehen fühlt es sich für mich einfach schräg an mir einen Hund im Netz zu bestellen.
    Ich würde ihn zunächst mal kennenlernen und schauen wollen ob wir uns mögen, ehe ich solch eine Entscheidung treffe.


    Es gibt hunderte Hunde hier in der Nähe, die dringend ein Zuhause brauchen. Ich finde es sinnvoll einen von ihnen zu adoptieren, mögl. ehe er im Tierheim gelandet ist.


    Klar, auch die Hunde in Ungarn brauchen unbedingt Hilfe.
    Aber diese Vermittlungsorgas sind halt mittlerweile auch schon wieder ein eigener Markt.
    Ich finde es super diesen Hunden helfen zu wollen!
    Meine Freundin (s.o.) wollte das auch. Ich hatte ihr im Vorfeld angeboten die Fahrt nach Rumänien zu bezahlen. Sie hielt es nicht für nötig und mochte es nicht annehmen. Nun es endete wie beschrieben traurig.
    Klar kann man auch Glück haben!
    Aber ich finde diesen ganzen Weg einen Hund, ohne ein vorheriges beiderseitiges Beschnuppern, auszuwählen wirklich schräg.
    Also würde ich sagen, wenn dann aus einer hiesigen Pflegestelle.

    ... um mal Hagen Rether zu zitieren: "Was macht man mit den Leuten, die über die Klimaerwärmung besorgt sind - und dann noch schnell auf die Malediven fliegen bevor es die nicht mehr gibt?"

    Seit gestern muss dauernd an dieses Zitat denken. :lol:
    Super! :bindafür:
    Ich sollte ganz dringend mal wieder Hagen Rether schauen! :dafuer:

    Ayu, war in seinem früheren Zuhause 95% der Zeit allein und verhält sich nun bei uns zwar absolut still, wenn mal kein Mensch zuhause ist.
    Aber nach der ersten Erleichterung, wenn wir zurück kommen, wirkt er immer noch stundenlang sehr bedrückt.
    In unserer Abwesenheit liegt er auf dem Bett, isst nichtmal die tollsten Dinge und wartet weitestgehend ohne sich zu bewegen.
    Er ist ja nun erst ein gutes halbes Jahr bei uns. Meint ihr es wird mit der Zeit ganz von allein leichter für ihn?
    Oder können wir irgend etwas dafür tun?
    Schon wenn er sieht, dass wir gleich ohne ihn weggehen werden, macht er sich ganz klein und verschwindet ins Schlafzimmer, wo er seine Nase ins Kissen drückt und zu warten beginnt.
    Es sieht wirklich sehr traurig aus. :verzweifelt:
    Habt ihr einen Rat?

    Mein süßer Flausch macht jetzt alles wobei ich mich irgendwo hin- drüber oder auch drumrum bewege ohne zu zögern nach.
    In den kommenden Tagen schau ich mal ob er auch andere Dinge umstößt als die Papprolle und werd versuchen ihm bestimmte Bewegungen am Ort vorzumachen (zB sich um sich selbst zu drehen, eine Pfote zu heben oder ähnliches).
    Mal schaun. =)


    @Woodland: Naja, Ayu ist halt in manchem ein sehr, sehr verunsichertes Mäuschen und ich sehs schon als meine Aufgabe ihm wo es geht Mut zu machen.
    Es ist immer suuuuper schön ihn dabei zu beobachten wie er sicherer wird! :herzen1: -und Do as I do machen wir ja auch immer nur um die 5 Minuten täglich. Das fühlt sich für mich sehr entspannt und leicht an.