Beiträge von Mona X

    Daher versuche ich halt zu verhindern was mir möglich ist. Auch wenn das sicher nicht viel sein wird aber nur zuschauen könnte ich nicht. Auch wenn es theoretisch das beste wäre und wenn das alle so täten solche Vereine halt dementsprechend öffentlich da stehen würden und man so nachhaltig etwas bewegen könnte. Aber du hast das Tier gerne und handelst entsprechend.

    Ich fände es falsch wegzuschauen.
    Ich seh die Verantwortung nicht allein beim Anbieter, sondern ebenso auch bei den Kund*innen die sich einen Hund im Netz bestellen.
    Es tut mir leid, dass du diesen Fehler gemacht hast!
    Ich fühle mit dir!!
    Aber es war eben auch dein Fehler. Du hast ihn ohne Not begangen und damit trägst du eine Verantwortung.

    Du fühlst diese Verantwortung zT wenn diese Hündin dich ansieht.
    Das ist gut!
    Folge diesem Gefühl,
    es trügt dich nicht
    und finde einen guten Ort für sie.

    (Nur meine Meinung.)

    Mein Freund und ich haben im Bett gefrühstückt.
    Ich stibitzte etwas von seinem Teller und Ayu war ganz von der Rolle! :shocked: :lol:

    Das war gegen die Ordnung! :klugscheisser:
    Es wird nichts von fremden Tellern geklaut! :klugscheisser: (Tut er selbst auch nie)
    Und wenn Essen geteilt wird, dann doch bitte mit ihm!!!!! :klugscheisser:
    Das ist normal und wie es sein soll. :dafuer: Aber dass ich einfach, an ihm vorbei, etwas stehle sprengte doch Ayus Vorstellungsvermögen. :dagegen:

    Ich hab ihm die Fremdtellerbeute dann beim zweiten und dritten mal zum Teil überlassen. :ka:
    So gings wieder. :tropf: xD

    Hm, ich hab grad wenig Zeit, würd aber gern loswerden, dass Kinder von einem (sinnvoll gesicherten) Zusammenleben mit uU nach vorn gehenden Tieren auch sehr profitieren können.
    Ich kenns nur so (leider ungesichert :schweig: ) und möchte kaum etwas aus meiner Kindheit weniger missen!
    Ich hab richtig viel (unter anderem Respekt und Umsicht) gelernt und riesen Freude daran gehabt! :herzen1:

    Soweit ich das erinnere reagiert die Hündin ja auch garnicht gereizt auf "Kinder", sondern "nur" auf den Mann und den ältesten Sohn, den sie wohl auch als Mann wahrnimmt.
    Ich finde das schon einen sehr großen Unterschied was die Handhabbarkeit angeht.
    (Ich hoffe, ich hab das grad richtig wiedergegeben?!

    @JokerSchatzi: Ach hey! Ich finds super wie du dich jetzt kümmerst!
    Du wirst die richtige Entscheidung treffen.

    Ich wäre völlig fertig in deiner Situation.
    Hut ab, dass du damit so vernünftig umgehen kannst.

    Besonders um die süße tut es mir so leid. Wenn wir sie abgeben dürfen wir sie nur an die orga zurück. Und ich habe Angst das sie dann wieder ungünstig landet und dann Wanderpokal wird.

    Wenn es meine Hündin wäre, würde ich sie nicht der Orga zurück geben!

    Ich würde nach wirklich zuverlässigen guten Leuten für sie suchen und denen dann auch alles erzählen.
    Sollte die Organisation tatsächlich eine Nachkontrolle machen (was mir jetzt nicht so wahrscheinlich scheint) könnte sie notfalls ja nochmal einen Tag auf Besuch zu euch kommen.

    Ansonsten könnte man evtl. ggF auch einfach behaupten sie sei entlaufen oder verstorben?
    Da würd ich mich einfach mal schlau machen was wie geht...

    Ich find es toll wie du dich da jetzt reinkniest!
    Denke aber schon auch es ist nun eure Verantwortung sie zu schützen.
    Diese Orga wird es nicht tun.

    Alles Gute, euch allen!

    @Reddy: Kein Ding! Gern!
    Ich hab zu dem Thema ja grad selbst recherchiert und den verlinkten Thread eröffnet, weil ich mir so einen Kopf gemacht hab. ;)
    Wildschweine zu bedrohen ist allerdings (anders als bei Wölfen) generell nie zu empfehlen.
    Scheinbar realisieren sie dennoch gut, ob sie wirklich angegriffen werden, oder der kläffende Hund, an der Leine von ihnen weg gezogen wird und ihnen so Platz macht.
    Ich will hier jetzt aber nicht den Thread sprengen. :ops:

    Danke für eure lieben Worte! :bussi:
    Ich freu mich auch mit euch und euren Wauzens! :dafuer:

    Ich bin auch gerne spät unterwegs, einfach weil dann weniger los ist, aber ich hab immer ein bisschen Bammel wegen Wildschweinen. Ich glaube, Zolly könnte da nicht ruhig bleiben und wenn die dann da rumprollt, weiß ich nicht, wie die Schweinchen da reagieren würden...

    Ich fand folgenden Beitrag zum Thema an der Leine prollende Hunde und Wildschweine kürzlich ziemlich beruhigend:

    Spoiler anzeigen

    Das ist eher unwahrscheinlich. Wir ertrinken hier in Wildschweinen. Frische Wildschweinspuren sehen wir auf fast jedem Spaziergang. Riechen tue ich sie auch oft. Gino nimmt auch oft wahr, dass sich welche neben uns im Wald befinden.

    Sehen tue ich die immer nur im wilden Galopp. Über den Weg hinweg und vor einiger Zeit liefen auch mal 5 oder 6 Tiere auf uns zu und drehten dann wenige Meter vor uns ab.

    Machen kann man da eh nix mehr. Wer mal Wildschweine hat laufen sehen, weiß, dass die schnell wie der Wind sind. Unglaublich, wie so eine Masse an Tier so eine immense Geschwindigkeit entwickeln kann.

    Für Gino sind Wildschweine der Antichrist. Heißt, der steht auf den Hinterbeinen und kreischt. Zum Angriff hat das die Schweine bisher noch nie bewegt.

    Hier auf Seite 7 (Link) schreibt @Bretonlotte auch noch etwas zu Wildschweinen usw.
    Allerdings ist ihr Hund auch nicht so unvernünftig.

    Ich hab bisher mit Ayu noch keine getroffen, hoffe daher einfach mal das beste und wenn wir welchen begegnen, werde ich ihn ganz entschieden dazu bewegen sich mit mir in sinnvoller Weise, dh. ohne ihnen den Weg einzuengen etc., zurück zu ziehen.
    Mal schauen.

    Respekt ist sicher angebracht(!), aber ich glaub man hat da allgemein leicht mehr Bauchweh als nötig.

    Ach wie schön! :bindafür:

    Wir hatten gestern eine Vollmondrunde auf der ein schwarz gekleideter Jogger fast über uns gefallen wär.
    Ich bin leider zusammen gezuckt, aber mein Wölfchen war ganz super, hat sich auf meinen Schreck hin nochmal umgeschaut, dann war alles wieder gut.

    Überhaupt ein seeeehr schöner Abend!
    Ayu mag es spät unterwegs zu sein, wenn alles ruhig ist -und ich auch.
    Aus der Stille auf der Insel heraus sind wir nochmal ein Stück weiter über die Stadtbrücke und haben das Treiben beäugt, die Menschen zu Fuß und auf Rädern an uns vorbei ziehen lassen, eine große Kreuzung überquert und zurück auf die Insel, wo uns in der Dunkelheit, wieder nur Vollmond, Schatten und ein paar Kaninchen, die gut 3 Kilometer bis nach hause begleiteten.
    Dann noch eine Brücke, eine entspannte Begegnung und alles wunderbar.

    @Suse1979: Super wie viel Mühe du dir gibst und dass du so einen langen Atem hast!!!
    Ich freu mich immer wieder so etwas zu lesen! :dafuer:

    Wie lang ist deine Hündin denn schon bei dir?

    immer her mit allen Tricks.

    Bei Ayu hat es (solange wir das regelmäßig umsetzen konnten) sehr gut geholfen, wenn die Leckerchen direkt von den fremden, auf ihn gruselig wirkenden Personen kamen.
    Die positive Wirkung hielt auch ein paar Wochen im voraus an. Aber im Moment kann mein Freund nicht mehr mitkommen um Knabbers an entsprechende Spaziergänger zu verteilen und mit der Zeit verflüchtigt sich nun leider auch die Wirkung wieder.
    Wenn ich Ayu tolle Dinge gebe, ist der Effekt zwar ein Stimmungsaufhellender und auch beruhigender, aber doch leider etwas ganz anderes für ihn und längst nicht so überzeugend.
    Unsere Nachbarn haben meist etwas feines für Ayu einstecken. Das freut ihn immer sehr. ;)

    Wenn ich nicht weit genug ausweichen kann um es ihm ganz angenehm zu machen hilft es ihn hinzusetzen und mich zu ihm zu hocken, während ich ihm eine Menge Leckerchen auf einmal gebe. Neben ihn, mit einem Arm über seinen Rücken, oder etwas abschirmend, halb vor ihn. Je nach Situation.
    Auch Bärenumarmungen beruhigen ihn. Allerdings reagieren viele Hunde darauf weniger positiv. Muss man sehen. Ayu liebt generell flächigen Körperkontakt, da passt sowas richtig gut.

    Was mir immernoch absurd scheint aber absolut super funktioniert, ist ihm die Sicht auf das Grusel zu nehmen.
    Auch wenn es ganz dicht dran ist, ein großer Stein, ein Auto, ein dicker Baumstamm... zwischen ihn und das vermeintliche Monster gebracht und die Aufregung legt sich sofort fast komplett. Es ist für ihn einfach nicht mehr da.
    Zwar ist das keine Trainingsmaßnahme, aber es erleichtert erheblich den Alltag.

    Wenn genug Platz da ist, nähere ich mich mit ihm in weiten Schlangenlinien den Angstauslösern, was für Ayu, immer eine große Erleichterung bedeutet.

    Alles Gute euch zweien! =)