@Suse1979: Super wie viel Mühe du dir gibst und dass du so einen langen Atem hast!!!
Ich freu mich immer wieder so etwas zu lesen! 
Wie lang ist deine Hündin denn schon bei dir?
immer her mit allen Tricks.
Bei Ayu hat es (solange wir das regelmäßig umsetzen konnten) sehr gut geholfen, wenn die Leckerchen direkt von den fremden, auf ihn gruselig wirkenden Personen kamen.
Die positive Wirkung hielt auch ein paar Wochen im voraus an. Aber im Moment kann mein Freund nicht mehr mitkommen um Knabbers an entsprechende Spaziergänger zu verteilen und mit der Zeit verflüchtigt sich nun leider auch die Wirkung wieder.
Wenn ich Ayu tolle Dinge gebe, ist der Effekt zwar ein Stimmungsaufhellender und auch beruhigender, aber doch leider etwas ganz anderes für ihn und längst nicht so überzeugend.
Unsere Nachbarn haben meist etwas feines für Ayu einstecken. Das freut ihn immer sehr. 
Wenn ich nicht weit genug ausweichen kann um es ihm ganz angenehm zu machen hilft es ihn hinzusetzen und mich zu ihm zu hocken, während ich ihm eine Menge Leckerchen auf einmal gebe. Neben ihn, mit einem Arm über seinen Rücken, oder etwas abschirmend, halb vor ihn. Je nach Situation.
Auch Bärenumarmungen beruhigen ihn. Allerdings reagieren viele Hunde darauf weniger positiv. Muss man sehen. Ayu liebt generell flächigen Körperkontakt, da passt sowas richtig gut.
Was mir immernoch absurd scheint aber absolut super funktioniert, ist ihm die Sicht auf das Grusel zu nehmen.
Auch wenn es ganz dicht dran ist, ein großer Stein, ein Auto, ein dicker Baumstamm... zwischen ihn und das vermeintliche Monster gebracht und die Aufregung legt sich sofort fast komplett. Es ist für ihn einfach nicht mehr da.
Zwar ist das keine Trainingsmaßnahme, aber es erleichtert erheblich den Alltag.
Wenn genug Platz da ist, nähere ich mich mit ihm in weiten Schlangenlinien den Angstauslösern, was für Ayu, immer eine große Erleichterung bedeutet.
Alles Gute euch zweien! 