Beiträge von Mona X

    Ich hab das Thema hier nicht verfolgt, daher entschuldigt bitte falls ich etwas schreibe, was schon x mal durchgekaut wurde und ignorierts ggF einfach. ;)

    Meinem früheren Schäfi hatten die Menschen bei denen er vorher gelebt hat aus "Sicherheitsgründen", die Fangzähne gekappt, wie es wohl (damals?) auch bei Hütehunden nicht unüblich war.
    Ich fand das immer richtig Mist! :wuetend:
    Aber ich kann keines Falls sagen, dass er drunter gelitten hätte, weniger fröhlich war als andere Hunde... Er war super gechillt und es war schlicht ein komplett überflüssiger Eingriff der ihn unnötig etwas einschränkte.
    Aber in diesem Fall hier wärs doch sicher viel besser als der Tod.
    So ein Eingriff nimmt nicht die ganze Gefahr, aber er verringert sie doch schon ein Stück weit und dann könnte man ja vielleicht auch mit einem Maulkorb arbeiten?
    Ich seh nicht wieso dieser Hund nicht nochmal froh werden können sollte.
    Klar ist es nicht leicht Menschen zu finden, die ihn sicher halten können und Lust dazu haben. Aber unmöglich vielleicht auch nicht.
    Bekanntheit hat er ja jetzt schonmal auf grausige Weise erlangt. :fear:

    Oh schön zu lesen!!!
    Herzlichen Glückwunsch!

    Wir fangen erst ganz langsam wieder an.
    Den Winter über, nachdem Ayu gebissen wurde und zeitweise garnicht mehr zum See (bei uns gegenüber) wollte, wo es passiert ist, hatten wir erstmal andere Baustellen (Menschen, Stadt, zurück an den See, Bindung, Vertrauen, Leinenführigkeit, allein bleiben). Die laufen super und wirken wohl auch auf sein Verhalten bei Hundebegegnungen zurück. Denn wenn wir Hunden ungewollt begegnen, dreht er zwar ordentlich auf, aber längst nicht so wie früher und kommt auch in Sekunden wieder runter.
    Aber grad ists noch nicht wieder unser zentrales Thema. Das wird erst in ca. zwei, drei Wochen wieder wirklich konzentriert angegangen.
    Eins nach dem anderen.
    Wir machen ganz gemütlich und uns gehts grad hervorragend damit. :smile:
    Frühling!

    Schrecklich. Im Winter oder bei schlechtem Wetter ist kein Mensch unterwegs und jetzt ist es überall wie im Schlussverkauf.

    Jupp, bei uns am See werden sie an Wochenenden Busladungsweise abgekippt. :roll:

    Dann

    sind wir ja eher so Vampir-mäßig unterwegs, immer dann wenns nicht schön ist oder schon dunkel

    Ist auch nett!
    Ayu und ich tragen ohnehin fast nur schwarz. Da passt das schon. =)

    Ich finde, man kann auch Käufern eine gewisse Eigenverantwortung abverlangen.

    Ja!!

    Das mündliche ist das eine,schriftliches das andere.


    In diesem Fall bietet die Orga die Hündin grad wieder schriftlich als geeignet für Familien mit Kindern an.

    Ich finds sehr angemessen da mal einen Anwalt drüber schauen zu lassen was man juristisch tun kann.

    Bei Ayu gilt je mehr Nähe und Verbindung (Blickkontakt, Aufgaben erledigen.., körperliche Nähe) zu mir desto ruhiger bleibt er.
    Etwas variabel je nach Situation gibts bei uns so etwa diese Reihenfolge bei Stressoren:

    -Sitzen + Körperkontakt (ich hocke auch, ggF etwas abschirmend und lege meinen Arm kraulend um ihn)
    -Sitzen + Blickkontakt (ich hocke oder stehe)
    -Bei Fuß mit Blickkontakt (wenn irgend möglich gehe ich mit ihm dabei Schlangenlinien)
    -Tricksen
    -70cm Spiel in der Leine
    -130cm Leine und ggF tricksen
    Bei allem spreche ich lieb und positiv mit ihm und geb ihm etwas (muss nicht immer Futter sein) über das er sich freut.

    Wenn wir gehen müssen obwohl er nicht klarkommt, halte ich ihn am Geschirr und lasse ihn auch einfach ziehen, auf zwei Beinen gehen etc. Ich stopfe ihm den Mund voll und wenn er senkrecht geht flausch ich ihm die Brust (Ayu liebt Körperkontakt -immer).

    Müssen wir stehen (kam anfangs oft vor weil ich ihn im Gehen mit seinen 30Kg / 68cm HighSpeed die mir an die Hacksen krachten sonst nicht sicher halten konnte) stelle ich mich über ihn und halte ihn auch zT mit den Beinen, dabei stehe ich (dank Reiterinnenmuskeln) sehr sicher und kann ihm leicht entspannt mit einer Hand den Kopf streicheln, ihn füttern und ihn sacht runter drücken wenn er auf zwei Beine geht und falls er erreichbar genug dafür ist.
    Aber wo ich kann vermeide ich solche Situationen.
    Ich kann sehr empfehlen viel irgendwo hin zu fahren wo Ruhe ist, im Garten zu bleiben... Das hilft euch beiden!

    Nachdem Ayu gebissen wurde und nicht mehr nach gegenüber zum See wollte, haben wir zig Stunden einfach nur auf der Stufe vorm Haus gesessen und er konnte sich alles begucken.
    Dann irgendwann vorm Nachbarhaus usw.
    Er hat draußen sein Essen bekommen und ich hab nicht mehr darauf gehofft, dass er es nochmal wieder schaffen könnte dort hin zu gehen.
    Es war wie es war.
    Und nun bekomme ich ein Geschenk nach dem anderen von ihm und steh immer nur staunend daneben. :smile:


    Bei uns hat es wirklich gut geholfen sie immer ran an uns zu holen, anzusprechen, loben für die Aufmerksamkeit auf mich - da war's mir dann auch egal, dass der Lerneffekt manchmal nicht gegeben war, da sie das 'Objekt' gar nicht wahrgenommen hatte.

    Jupp, das kann ich nur unterstreichen! :bindafür:

    Sorry, aber so ein nach vorn gehender Hund, den man wiederholt an Plätze vermittelt, an denen er nicht klarkommt kann ein mega Geschäft sein, wenn man jedes mal eine "Schutzgebühr" einstreicht.
    Ein paar solcher Hunde und davon allein lässt sichs leben. :verzweifelt:

    Ich würd auch Anzeige erstatten.

    Ja, ich kenne das von Ayu auch.
    Zum Teil ists bei ihm eine Frage der Gewöhnung.
    Den Teil mehr an Stress, der auch wenn wirs täglich so machen bleibt, erklär ich mir damit, dass Ayuin wenn mein Freund mit ist, einfach auf NOCH mehr achten zu müssen meint.
    Auf meine Signale, auf die meines Freundes, auf all das um uns herum und auf alle Interaktionen und Wechselwirkungen.
    Das ist nicht leicht für ihn.

    @Suse1979: Geduld und Ruhe.
    Die Zeit ist auf eurer Seite. Mit der Zeit wächst die Bindung und ihr versteht euch viel besser. Das wird euch ungeheuer helfen.

    Ich weiß genau wie schwer es ist!
    Ich weiß wie viel ich geweint hab. Aber das geht vorbei!
    Konzentrier dich unbedingt auf das Schöne!

    Nähr es! Gib ihm Raum und das unerwünschte wird dabei immer weniger werden.
    Tut mir leid, wenn das platt klingt!!
    Uns hat es sehr geholfen und ich finde grad keine besseren Worte.

    Was mir auch gut getan hat war immer wieder von anderen zu lesen, was sie an ähnlichem erleb(t)en und wie sie damit umgegangen sind.
    Ich verlink dir im Spoiler mal ein paar Threads die ich in dieser Hinsicht toll find.
    Keine Ahnung, ob sie dir auch was sagen. Aber schaden kanns ja nicht. ;)

    Spoiler anzeigen


    -Austausch: Halter mit (vollständig) unverträglichen Hunden
    (Grad die ersten Seiten zu lesen hat mir dolle gut getan, geholfen mich weniger allein zu fühlen und gezeigt, wie sehr es wirklich hilft über Absurditäten lachen zu können die einem zustoßen.)

    -Unsere Hibbelhunde - schneller, höher, weiter!
    (Ich finde den super langen gespoilerten Beitrag von Millemaus auf Seite 149 sehr beeindruckend und lesenswert!)

    -Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe

    -Nextic und Serij - Nackt und wild durch Wien
    (Auf Seite 163 ist ein Beitrag der mich grad die Tage wiedermal dolle berührt hat.)


    Wir hatten heute ein großes gut verlaufenes Abenteuer. :tropf:
    Auf dem Rückweg der kleinen Abendrunde trafen wir auf um die 20 Kids mit lauter Musik an unserer Seebrücke.
    Wir mussten zwischen ihnen durch. :shocked:
    Ayu war sehr aufgeregt, aber es ging! Ich hielt ihn direkt am Geschirr, er zog, aber als wir durch waren, wars auch wieder gut.


    Gestern spät waren wir in der Innenstadt und habens zum ersten mal bis zum Dom geschafft. Ich kanns noch nicht recht glauben.
    Wir brauchen immer etwas Platz, aber darauf kann ich achten.
    Ich glaub, den Marktplatz fand Ayu (um 23:00 ;) ) ziemlich nett .
    Mal schauen. Ich lass ihn sich dort noch langsam umsehen und guck wie weit wir wann damit voran kommen.
    Er hat einmal Betrunkene angewufft. Aber die waren auch wirklich zuuu betrunken :dead: und ihnen sind Räder umgefallen etc.

    Ich steh noch ein wenig ungläubig neben mir und schau nur zu. xD

    Langsam, langsam.
    Ayu ist jetzt seit einem dreiviertel Jahr bei mir und langsam, langsam verwächst sich das meiste und wir sind gut eingespielt. :smile: