Beiträge von Mona X

    Für mich persönlich käme ein Hund vom Züchter nicht in Frage.
    Ich finde es gibt genug Hunde die dringend ein neues Zuhause suchen. Da müssen für mich nicht noch welche nachproduziert werden.

    Und der Umweg über ein TH ist eben auch nicht optimal, wie bereits festgestellt, da auch dabziemlich viel Mist laufen kann, plus dass der Hund ein zusätzliches traumatisches Erlebnis hatte,..

    Ich mag das Konzept Tierheim überhaupt nicht.
    Ich würde mir wünschen mehr Menschen würden Hunde von anderen Privatleuten direkt aufnehmen.
    Man kann übers Internet so leicht, so gut kommunizieren.
    Wenn man einen Hund in seiner vertrauten Umgebung kennenlernt, ganz in Ruhe, über einen längeren Zeitraum, kann man Überraschungen zum allergrößten Teil ausschließen und es gibt endlos viele Hunde die so von privat an privat ein neues Zuhause suchen.

    Ich würde mir wünschen es gäbe eine Tendenz zur Abschaffung von Tierheimen.
    Die Hunde die von einer Stunde auf eine andere keine neue Familie finden können würden in meiner "Wunschwelt" in kleinen Pflegestellen untergebracht, ohne diese Rieseneinrichtungen die jedes Tier schocken was dort durch muss.

    @LenLey
    PS: Ich hab in dieser Richtung schon so oft etwas geschrieben, dass ichs eben grad nicht wiederholen mochte. Aber nun kann ich doch nicht anders. :D

    Richte dich im Hier und Jetzt ein.
    Es ist gut einen Weg im Kopf zu haben den man gehen möchte. Aber du solltest zuerst mal versuchen die Gegenwart zu genießen!
    Den Punkt des Weges an dem ihr steht, oder ein schönes Plätzchen daneben. ;)
    Dein Hund dreht durch wenn er auf Artgenossen trifft und das ist für euch beide übel.
    Aber das ist nicht alles!
    Schau, was ihr zusammen genießen könnt!
    Schau was er leicht und gern lernt, wie schön es ist zu kuscheln usw. und genießt das unbedingt! Gib dem Raum was schon klappt!

    Hätte ich das nicht hinbekommen, wär ich vielleicht echt zerbrochen. :bussi:


    PPS: Hab grad deinen letzten Beitrag gelesen und finde das klingt super gut! :bindafür:

    @LenLey: :streichel:

    Es wird wieder leichter werden!
    Aus dem was ich mit Ayu erlebt habe (Ultra Kurzfassung: Ausflippdistanz bei Hundesichtung gut 130m, nach 4 Monaten Training, Distanz 5m und weniger. Dann Beißerei und daraufhin ging garnichts mehr!) heraus würde ich aber jetzt dazu raten das sehr ernst zu nehmen und erstmal ganz, ganz vorsichtig zu schauen was er grad noch kann.

    Ich hab mich bei Ayu erstmal verschätzt und gedacht wir könnten in ein paar Tagen wieder da anknüpfen wo wir vorher waren.
    Bei ihm war das leider keines Falls so. Er brauchte einige Monate.

    Unsere Situation ist unter anderem deshalb eine andere als eure, weil Ayu noch nicht so lang bei mir ist, sich erst noch langsam zu binden lernen und in einem komplett anderen Leben einfinden muss/te.
    Wir hatten die Monate über also gut zu tun und wie ich oben beschrieben habe, hilft uns das nun auch bei seinem Problem mit anderen Hunden.

    Ich würde also nichts direkt übertragen wollen!
    Nur gern empfehlen sich da ganz langsam und aufmerksam wieder vorzutasten.
    Der langsamere Weg, kann der viel schnellere sein. :bussi:

    Wirklich schlimm ist das hier zwei Menschen gestorben sind und sich niemand für sie interessiert.

    Zu dem Eindruck komme ich auf diesen 75(!) Seiten aber nun echt nicht.

    Ich finds schlimm, dass die Menschen so allein gelassen wurden!
    Weil ich sowas schlimm finde habe ich mein ganzes Leben lang sehr viel Zeit in soziale Arbeit investiert.

    Ich finds schlimm, dass der Hund so allein gelassen wurde!
    Weil ich sowas schlimm finde habe ich mein ganzes Leben lang sehr viel Zeit in Tierschutz/Tierrechts Arbeit investiert.

    Ich finde es absurd gleichzeitig Zoos zu besuchen, Tiere aus Gefangenschaft zu essen etc. und hier zu vertreten, für einen Hund der ggF nicht wieder "frei" draußen herum laufen kann, wäre ein sofortiger Tod wünschenswert/ notwendig.

    Und ich finds gruselig wie hier mit anderen Meinungen umgegangen wird, dass empathische Perspektiven die nicht den selben Focus haben wie die eigene als "krank" eingetütet werden.

    Kann ich mir für ein Herdentier, dem jegliche Sozialpartner fehlen, nicht vorstellen, dass es das als schön empfindet.

    Das ist ja garnicht der Fall.

    Ich finds grad zu OT ums hier weiter diskutieren zu mögen.

    Spoiler anzeigen


    Ich werd mich die Tage mal wieder bei Günter melden und ihn vermutlich auch besuchen.
    Sicher bring ich dann auch einiges an Fotos und Geschichten mit und lass euch teilhaben -an passender Stelle. ;)

    Sorry für den Abschweif!

    Darum geht es doch - es ist einfach ein unkalkulierbares Risiko.

    Trifft jemand die Entscheidung- der Hund darf leben und es passiert genau sowas, nicht schön.

    Das Problem ist aber halt doch schon allein die Beurteilung! Man wird dafür ein Risiko eingehen müssen, dass ein bisschen anders gelagert ist, als bei den üblichen Verdächtigen.

    Klar. Wer welches Risiko FÜR SICH eingeht soll aber meiner Meinung nach jeder*r selbst entscheiden.
    Ich hatte schon eine Menge Tiere die andere für tödlich gefährlich hielten und sicher waren sie das zT auch. Aber die Entscheidung wie und ob es passte trafen eben nicht die anderen.

    Ich mag grad einen Beitrag über einen wundervollen alten Freund von mir verlinken. Er hat einen Bullen aufgenommen, der versucht hat seinen Menschen umzubringen (zumindest hieß es damals so).
    Günter hat entschieden ihn gesichert aufzunehmen und evtl. sein Leben zu riskieren. Warum nicht?
    Es ist doch SEIN Leben. :herzen1:
    Man darf mMn halt nur nicht wen anders gefährden!

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    (Der Bericht ist nur sehr kurz und oberflächlich. Aber wens interessiert, der findet auch ausführlicheres dazu. )

    @dragonwog: Klar. Ich hab nicht gemeint Maulkorb drauf und dann ab in den Park und auch nicht Maulkorb drauf und den dann dort anwachsen lassen.
    Ich schrieb von Menschen die die Möglichkeit hätten ihn sicher zu halten und dass man dann ja ggF auch mit Mauli arbeiten könnte.
    Natürlich nur, wenns passt und soweit ist etc.