Eigendlich wollte ich nur meine Abneigung gegen den Begriff Massentierhaltung zum Ausdruck bringen. Weil über Massenpflanzenhaltung beschwert sich keiner, weil Pflanzen eben nicht schreien wenn man sie tötet, Pflanzen gucken nicht mit traurigen Augen wärend sie am Hungern sind. Eine Pflanze zappelt nicht wenn man ihr ihr Fortpflanzungsorgane abschneidet, Und da ist es noch viel schlimmer, denn Menschen stellen sie sich ins Wohnzimmer und freuen sich des Anblicks wärend die pflanzlichen Geschlechtsteile vor einem vertrocknen. Aber was solls, ist halt so. Eine Pflanze schreit eben nicht und deswegen kann man reinen Gewissens gegen Massentierhaltung ins Feld ziehn, und auf einer Brotstange herumknabbern.
Sorry- wenn man mal eine Sekunde nachdenkt, dürfte man herausfinden, daß omnivore Ernährung wesentlich mehr "Pflanzenopfer" fordert als vegane, einfach weil die Schlachttiere wesentlich mehr davon fressen müssen, als der Mensch müßte um dieselbe Kalorienmenge aufzunehmen. Fleisch zu essen ist die ressourcenlastigste, teuerste und umweltschädlichste Ernährungsform, da gibt es nichts dran zu rütteln. Eine Pflanze ist außerdem dazu angelegt, sich vollständig zu regenieren, wenn sie ein Teil des Pflanzenkörpers verliert, Früchte sind sogar da um gefressen zu werden, damit sich das Saatgut weiter verbreitet. Wer da Vergleiche zieht, stößt sehr früh an so einige Grenzen...