Ich betone immer wieder, dass ich keine Ahnung habe, dass ich mich nur auf das Verlassen kann was die Trainerin mir sagt. Aber wenn du eine Idee hast, wie man es besser machen kann, bitte ich dich, und ich meine das nicht zynisch, sondern wirklich ernst, sag es mir. Ich kann das dann bei der Trainerin ansprechen.
Mein Rat wäre tatsächlich das möglichst ausser Haus aufzubauen unter Anleitung einer anderen Person evtl. auch in Begleitung eines anderen Hundes. Superessen, Superausflüge gibt es dann eben nicht nur mit deinem Freund.
Das hiesse z.B.Fremdbetreuung/Pension, weil das eigene Territorium ein sehr schlechter Ort ist für die Umverknüpfung- er muss dich ja als Teampartner sehen, nicht als Widersacher, d.h. dein Frend bringt ihn in die Pension und DU holst ihn wieder ab.
Die positiven Verküpfungen unterwegs sind völlig gut und wichtig, aber wenn die nur mit deinem Freund stattfinden, dann wirft dich die Napfnummer allein zuhause zurück.
Nur für den Fall, dass du so nicht weiterkommst- wobei ich bei der EInstellung von dir schon sehr daran glaube, dass ihr das schaffen könnt. 
Bitte auch daran denken:es lesen ja vielleicht auch andere Leute mit ähnlichen Problemstellungen mit und deshalb ist es nicht schlecht auch mal andere Handlungsoptionen zu erwähnen. Und da ich einen Hund habe, der zu ähnlichen Verhaltensweisen neigt, wollte ich das nicht unerwähnt lassen.