Beiträge von wow...

    ich habe ja die Hoffnung dass die Polizei genau abwägt wann sie die Waffe einsetzt und wann nicht.

    Da gibt es - wie überall- kompetente und nicht so kompetente Leute.
    Wenn ich sehe auf wieviele Hunde die Hundestaffel der hiesigen Polizei heruntergeschraubt wurde, kann man schon daraus schliessen, dass es zumindest dort nicht mehr soviele erfahrene Leute gibt. :( :

    Dein Hund hat fremde Leute gebissen?

    Du scheinst den Unterschied zwischen Zwicken (Massregeln/Steuern/Distanzschaffen/"Abwinken"/Abwehrgeste- Hund hat nunmal keine Hände, also nimmt er den Fang) und Beissen (Verletzen/BeschädigenWollen) nicht zu verstehen.Beides ist zu verhindern aber nur Letzteres ist gefährlich und legitimiert drastische Massnahmen.
    Schade, dass sogar einige Hundehalter da nicht unterscheiden.

    Krefeld: Polizist stoppt aggressiven Hund mit Schüssen am Blumenplatz
    Zb der hier, aber mal abwarten. Bislang widerspricht sich so einiges
    Und ich weiß nicht was genau online oberflächlich Presse ist und was normal nüchtern Nachricht


    Auf diese Aussagen würde ich nun auch erstmal nicht viel geben.


    Den Leinenpöbler von drei Häusern weiter hält auch Nachbar A (Nichthundehalter) für gefährlich, weil Nachbar B (Nichthundehalter) das auch tut und Nachbar C (kann die Besitzer nicht leiden) das ja auch sagt.

    Irgendwas ist ja sehr dehnbar... Ruhestörung? Nachbarn sind ( nachdem etwas passiert ist )sehr schnell mit ihren Insider-Infos... Man muss ja auch online echt aufpassen.
    Eine Reissermeldung und Etliche springen auf, um für sich Klicks zu generieren.

    Ich habe mir bei dem Bericht einen zwickenden anspringenden Mali vorgestellt, der Ordnung in das in seinen Augen "hysterische Gemenge" bringen wollte. Zwicken und Anspringen macht blaue Flecke und Kratzer, wenn das Kind hinfällt, kommen noch Schürfwunden dazu. Das wären die genannten leichten Verletzungen. Mein Hund hätte auch die Tendenz so eine schreiende Menge zusammenzutreiben.
    Auf jeden Fall hätte so ein Hund ein Hund gesichert gehört aber genauso sicher hätte nicht gleich auf ihn mit Kugeln geschossen werden dürfen (Betäuben dürfen Polizisten nicht- oder?). Der Hund liess sich in der Aufregung nicht einfangen, aber unter normalen Umständen ist zumindest ein Abschirmen für einige Minuten möglich - in dem Fall wäre der Halter dann wohl noch rechtzeitig eingetroffen.

    Irgendwie würde ich da eher was am Partner ändern als am Hund.
    Die Bellneigungshunde wollen meistens damit auf irgendwas hinweisen/ anzeigen
    - dann guckt man am besten kurz nach, benennt, beurteilt und bedankt sich (so fühlt sich dser Hund sicher, dass jeder weiss, was los ist )
    oder sie neigen zum Reflexbellen bei Aufregung
    - dann guckt man, dass das Erregungslevel niedrig bleibt und versucht es mit konditionierter Entspannung.

    Freundlich flüstern, dass der Hund leise sein soll, funktioniert im Allgemeinen besser, als ihn z.B. dazu anzubrüllen.

    und dort ohne Auslöser Kinder angreift. Das ist doch kein typisches Hundeverhalten.

    Auf Schreie (Gefahrenabwehr?) und herumwirbelnde Kinder (Beutereize? Gefahrenabwehr wegen unberechenbarem Verhalten? Massregelung und Kontrollverhalten?) zu reagieren sind mögliche Auslöser. Den Verletzungen nach zu urteilen, würde ich in Richtung "Gefahrenabwehr"/"Massregelung" tendieren.
    "Nicht schreien und rennen" wurde ja mal früher aus diesem Grund Kindern beibegebracht.
    Jeder Hund hat spezifische Auslöser. Der Dobermann -mix auf dem Schulhof war ein Dobermann- belgischer Schäferhund Mischling- stand aber fast überall nur Dobermann und dann war natürlich ein kupierter Dobermann als Symbolbild dabei.

    Halterversagen- sehr traurige Sache. :( :