Aus eigener Erfahrung:
Wie schmerzhaft der Hund ist und ob es primär Muskelschmerz oder schon das Gelenk ist, konnte die Physiotherapeutin wesentlich besser feststellen als die Ärzte. Dazu muss man nun einmal den Hund palpatorisch untersuchen bzw. bewegen, das lässt sich wie gesagt nicht anhand einer Aufnahme ermessen. Der "erfahrene" Röntgenarzt lag z.B. komplett falsch mit seiner Einschätzung.
So lange wie das schon geht, hat der Hund durch Schonhaltung wahrscheinlich schon Muskelverkürzungen. Wenn bisher nur Muskel- und Kapselschmerzen vorliegen, dann kann man unter Schmerztherapie erstmal physiotherapeutisch eine Menge ausrichten und hat noch etwas Puffer um für eine wahrscheinlich unumgängliche Operation zu sparen.
Also HEUTE eine orthopädische Fachpraxis aufsuchen, jemand Erfahrenes (Therapeut oder Arzt) untersuchen lassen und dann direkt die Schmerztherapie anfangen und Muskeln aufbauen.
Physiotherapie um die Muskelimbalancen zu korrigieren und insgesamt die Muskelmasse zu steigern ist vor der Operation genauso wichtig wie danach. Die Erfolgsquoten für beide Operationsvarianten sind besser und der Hund erholt sich schneller.