Aber noch eine Querfrage: ist eine problematik mit anderen Hunden kontrollierbarer wenn man im Welpenalter viel mit anderen Hunden in KOntakt kommt?
Nicht "viel mit anderen Hunden in Kontakt" ist wichtig , sondern "viel mit den richtigen Hunden Kontakt" ist wichtig. Das macht sogar bei Hunden mit rassetypischer Neigung einen entscheidenden Unterschied (abgesehen davon wurden dir diese Rassen nicht wirklich vorgeschlagen hier), denn auch die müssen angemessene Kommunikation mit Artgenossen erlernen.
Wer meint jeden Tag Hundewiese mit typischer Ingroupdynamik sozialisiere einen Hund besonders gut, erreicht das Gegenteil.
Nicht zuviele Hunde auf einmal, nette und desinteressierte, Temperament muss stimmen und man muss ein Auge dafür haben, ob die Hunde nun gerade einen Konflikt versuchen wegzuhampeln, Mobbingparteien bilden oder tatsächlich harmonieren. Auch die orte müssen wechseln- reizarme Gebiete, reizdichte Gebiete, angeleint, Freilauf etc.
Das erfordert ein gewisses Einschätzungsvermögen.