Aktuell ist unser Lieblingswort „Nein“, wir haben schon die Befürchtung dass er das irgendwann für seinen Namen hält
Er zwickt wir sagen nein und beenden das Spiel. Er springt auf die Couch wir sagen nein und setzen ihn runter. Er klaut Schuhe wir nehmen den Weg sagen nein und bieten was anderes an (Knochen oder Spielzeug) usw.
Woher soll er ahnen , was "Nein" heißt?
Alternatives Verhalten nicht nur bei Schuhen Fördern . Dann sieht er irgendwann auch einen Sinn im "Nein".
Zeigt ihm , wo er reinzwicken kann: Zergel. Direkt in einer Ausholbewegung im Anschluß an das "Nein" "DA kannste reinbeissen" LOBEN, Feiern.
positiv verstärken.
Sonst weiß er nicht, wie lange und wann das "Nein" gilt und versucht es eben immer wieder, Besser ist doch, wenn er weiss, wo er sicher reinbeissen darf.
Gleiches mit der Couch- Alternativen Bieten.
Er macht das ja nicht, um zu ärgern, sondern nah bei euch zu sein.
Wenn du es nicht schaffst, den Hund in seinem Charakter und seinen Bedürfnissen zu sehen sondern wirklich als etwas Dir Auferlegtes und eine potentielle Kinderbedrohung, dann würde ich auch zur Abgabe raten. Krame mal in dir, ob du wirklich so gar nichts in der Richtung empfinden kannst.