Beiträge von Nikus_

    Ist ein Zwergschnauzer abgesehen vom Haarkleid eigentlich charakterlich wirklich sehr ähnlich zum Zwergpinscher?

    Ansonsten habt ihr auf jeden Fall die üblichen Verdächtigen vorgeschlagen, die ich mir auch vorgestellt hätte- Papillon, Zwergpudel, Sheltie. Möglicherweise auch ein Bichon, obwohl ich nicht weiß, wie wanderfreudig die sind. Obwohl ich eigentlich schon denke, dass die für alles zu haben sind, wenn man sie Hund sein lässt.

    Klaro wandern Bichons mit dir. Die gehen auch joggen, machen Agility etc. Ich würde dir aber zu einem der größeren Bichons raten : Bichon Frisé, Havaneser oder Löwchen.

    Meine minimalistische Packliste (für die erste Morgenrunde und die Nachtrunde) besteht aus: Handy, Kotbeutel (Leine und Geschirr sind am Hund), Schlüssel und eventuell Leckerlis. Das passt alles in meine Hosentaschen.

    Für längere Spaziergänge zusätzlich noch: Spieli (Wurfball mit Schnur) Wasser für den Hund und mich, definitiv Leckerlis zum Üben und ein Buch (für mich :D). Ach und Kekse für mich und mein Portemonnaie inklusive Geld und Buskarte.
    Dafür habe ich einen Stoffbeutel oder einen 10l Rucksack.
    Aber der ultimative Rucksack (Handtaschen sind so meins) fehlt mir auch noch.

    @Nikus_ Da ich selbst nach Ferienhäusern am deutschen Meer geschaut habe, kann ich sagen... günstig ist schon ausgebucht. :muede: Das was übrig geblieben ist, finde ich recht teuer.
    Wie wollt ihr denn übernachten? Campingplatz, Hotel, Ferienwohnung, Ferienhaus,...?

    Winzige Ferienwohnung oder Hostel mit Hund reicht uns locker. Wir sind Studenten, wir habens da eh nicht dicke und Luxus brauchen wir auch nicht. Ich zelte auch gerne, meine Freundin leider nicht so :(

    Ich denke auch, dass es auf den Hund ankommt.

    Neville ist da wie Frodo. Der braucht Regeln. Aber er kommt auch nie auf die Idee irgend einen Blödsinn zu vernstalten. Er rennt nicht einfach weg, generell entfernt er sich nie aus meinem unmittelbaren Dunstkreis, er geht nicht jagen, er zertört nichts. Trotzdem braucht er in seiner rosa Seifenblasenwelt Regeln, die ihm Halt geben.
    Z.B. Fuß laufen, wenn Menschen entgegen kommen, erst Kontakt zu anderen Hunden suchen, wenn ich es erlaube, Fressen erst nach Erlaubnis, ganz viele kleine Dinge. Aber er findet es auch einfach richtig geil mir zu gefallen.

    Mir reicht prinzipiell auch als Ziel der Hundeerziehung: ein funktionierender Rückruf, lockeres an der Leine laufen und andere Lebewesen nicht zu belästigen. Mehr müsste es gar nicht sein.

    Hä? :ugly: Deine Gasthündin hatte einen Hund?!

    Gastfamilie :D Sorry, vertippt :D

    Ich höre beim Joggen immer Musik. Das ist super motivierend. Das geht auch mit Hundi. Auf den habe ich natürlich immer ein Auge, aber der bleibt sowieso immer in meinem unmittelbaren Dunstkreis, da muss ich mir keine Sorgen machen.

    Ich mag mich mal einreihen :) Vor 2 Jahren habe ich mit dem Laufen angefangen - damals vor allem um die Zwergschnauzer Hündin meiner englischen Gasthündin körperlich auszulasten :D . Ich bin da so 15-20 km gejoggt, 3x die Woche. Dann, wieder zurück in Deutschland und hundelos, hab ich ein Jahr pausiert und jetzt wieder angefangen. Zusammen mit Neville, meinem Havaneserrüden. 5km in 40 Minuten waren es gestern. Wir fangen langsam an. Mal sehen, wie weit wir so kommen.
    Ich werde jedenfalls super komisch angeguckt, wenn ich mit dem Flauschi jogge. Als ob kleine Hunde das nicht schaffen würden? ! :D Neville ist jedenfalls fit wie ein Turnschuh und ich habs erstaunlicher weise auch nicht ganz "verlernt".