Unsere Emily ist jetzt 6 1/2 Monate und bis vor einer Woche habe ich täglich eine 7 m Flexileine benutzt. Sie war aber leider in keinster Weise leinenführig, zog an der Leine, lief vor und zurück, sprang aufgeregt hin und her, wenn uns jemand mit oder ohne Hund entgegenkam. Kurz gesagt, eine ziemliche Katastrophe nach meinem Dafürhalten und eine Lösung musste endlich her.
Seit einer Woche arbeite ich jetzt mit ihr an einer 3 m Führleine und zusätzlich nehme ich inzwischen auch eine 10 m Schleppleine, obwohl sie den Freilauf gewöhnt ist und das gut klappt. Mit Hilfe einer guten Anleitung von YouTube läuft sie jetzt ganz brav bei Fuß, neben oder hinter mir und achtet auf MICH - und nicht umgekehrt oder vergisst das andere Ende der Leine sogar komplett. Natürlich bleibe ich stehen, wenn sie schnuppert oder Pipi macht - aber ich bin der Chef. Das aufgeregte Herumspringen bei "Gegenverkehr" hat sich auch schon sehr gebessert - sie springt nicht mehr in die Leine und wickelt mich dann noch darin ein, sondern bleibt an meiner Seite - aber daran müssen wir trotzdem noch etwas arbeiten.
Dennoch bin ich hochzufrieden nach einer Woche Training
Ich war immer von den Flexileinen sehr überzeugt, aber jetzt beim 3. Hund hat sich das mit einem Mal geändert...