Beiträge von SimoneundTrixi

    So jetzt bin ich verwirrt.


    Ich habe eben den Demenztest bei Karsivan gemacht, leider nicht früher.


    Die Fragen zu den Haupt Symptomen der Demenz hat ergeben, das laut Test das keine Demenz ist. Score 37

    Demenz liegt bei 70 bis 80.


    Diese Fragen da trifft nichts zu.


    z.b. nicht mehr stubenrein, ist sie aber seit über 11 Jahren. Nichtmal ging was in die Wohnung.


    oder ob sie zwischen Couch und Wand nicht mehr weiss wie sie rauskommt.


    oder oder oder.


    Was soll es denn sonst sein, wenn alles andere abgeklärt wurde, und zwar es seit kurzem.


    Das verwirrt mich jetzt.


    Ich habe alles abklären lassen. War ein kleines Vermögen.

    Nur leider kann sie das Karsivan nicht weiter bekommen.


    Und damit wird es schwer.


    Denn Seligilin bekomme ich leider nicht.


    Das ist das einzige Medikament was für Demenz zugelassen ist beim Hund.


    Die ersten Anzeichen das das in Richtung Demenz geht waren vor über einem Jahr. Da hieß es, es kann ein weiteres Jahr dauern zum nächsten Schub.


    Und seit 1 Woche ist es mehr geworden.

    Würde ja passen.


    Ich werde morgen in der Tierklinik anrufen.


    Nur was sollen die machen?

    MRT fällt weg.


    Es wurde alles untersucht.


    Ich bin da seit März 2023 Stammgast.

    Das nächtliche wandern sagt meine Tierärztin und die Tierklinik kommt von der Demenz.


    Es wurde alles abgeklärt. Schmerzen hat sie keine.


    Und dann stand die Diagnose Demenz.


    Und das nicht nur von einem Tierarzt.

    Ich bin verwirrt. Der Hund hat ein vergrößertes Herz und Du wirfst Frisbee?


    Die "Demenz" ist innerhalb weniger Tagen massiv heftiger geworden? Dann ist es eine anderen Grunderkrankung.


    Klingt für mich nach Schmerzen. Auch das nächtliche Herumwandern.

    Ja in der Woche 2- bis 3 Würfe insgesamt. Nach Klärung mit der Tierklinik.


    Den Ruhepuls, Puls nach Belastung ist immer normal bzw. so wie es sein soll.


    Man merkt ihr z.b. draussen überhaupt nichts an. Und die Leute fragen mich ob ich noch ganz klar bin.


    Erst dann wenn ein Geräusch auftaucht wie Holz Poltern, Mülltonne fahren, Blätter rascheln durch Wind, Schüsse, Autotüren zu schlagen da verfällt sie in eine irrationale Angst. Ebenso im Haus.

    Fährt ein Auto vorbei reicht schon.


    Deshalb sind wir hauptsächlich in den Taunuswäldern ziemlich weit oben unterwegs. Da gibt es nichts was diese Angst hervorruft. Absolute Stille. Nur Vögel zwitschern und das stört sie nicht.

    Irgendwie habe ich das Gefühl, es könnte was mit den Augen sein.

    Hunde können blind werden, ohne daß man es ihren Augen ansieht.

    Ein erhöhter Augendruck macht unruhig (starke Schmerzen) und ängstlich, weil der Hund plötzlich einen Sinn verliert.

    Ich würde mit ihr sehr zeitnah bei einem Augenarzt vorstellig werden.

    Alles Gute!

    Entschuldigung habe ich nicht erwähnt bzw. schrieb nur das Augen und Ohren in Ordnung sind. Ist alles in der Tierklinik abgeklärt worden. Alles. Auch orthopädisch.


    Das ist alles bestens.

    Ja großes Blutbild plus allen Schilddrüsenwerten.


    Ultraschall Bauchraum, Nieren, Leber


    MRT Kopf sind wir nicht drangegangen.


    Da vor 2 Jahren ihr Herz bei der OP durch den Keiler stehen geblieben ist.

    Sie stand kurz vor der Einschläferung.


    Sie haben sie reanimiert und bekamen das Herz wieder zum schlagen. Aber sie bekamen sie nicht mehr wach. Das hat 6 Stunden gedauert. Um 17 Uhr konnte ich meinen Rüden abholen. Und sie wollten die Erlaubnis haben sie einzuschläfern wenn sie bis 19 Uhr nicht wach wäre. Kurz nach 19 Uhr wurde sie wach.


    Und man hat ihr 3,4 Wochen später nichts mehr angemerkt.


    Sie sagen keine Narkose.

    Liebe User,


    ich habe mal eine Frage an euch.


    Meine Hündin leidet an Demenz.


    Sie ist 11,5 Jahre alt und bis vor etwa 8 Tagen war es noch nicht so ausgeprägt.

    Eben musste ich einen Spaziergang abbrechen, weil es vor lauter Angst nicht mehr ging.


    Da hat irgendwo ein bisschen Holz geklappert, kaum wahrnehmbar und es war an weiter laufen nicht mehr zu denken.


    Mittlerweile hat sie vor allen Geräuschen Angst. Egal was.


    Karsivan hilft nicht, sie ist davon extrem unruhig. Wir haben es 3 x versucht. Immer so 3 bis 4 Wochen.


    Nachts wandert sie oft. Oder muss um 6 raus. Kaum ist sie drin, möchte sie wieder raus.


    Seligiln geht nicht laut Klinik, da sie ein vergrösstertes Herz und ein Herzgeräusch hat. Braucht aber noch keine Medikamente. Vor 2 Jahren wurde sie und mein kleiner Rüde von einem kranken Keiler fast getötet. Und ab da war das Herz nicht mehr ganz in Ordnung.


    Sie spielt noch gerne und hat einen 8 Monate alten Freund. Da rennt sie zig Runden. Das habe ich so das letzte Mal vor 3,4 Jahren gesehen. Sie fängt die Frisbeescheibe auf 15 Metern Entfernung ohne Probleme.


    Unsere Waldstrecke wo wir zusammen laufen ist absolut ruhig.


    Und da merkt man ihr so gut wie nichts an.


    Sie hat gute Augen und auch gute Ohren.


    Aber die Verhaltensprobleme sind extrem, vor allem die Angst. Und sie sieht Sachen die nicht existieren.


    Sie bekommt von Dr. Hölter Calm Dog. Das aber auch nicht hilft für die Nacht.


    Zusätzlich Puure Choline extra.


    Jetzt habe ich was von Gladiator Plus gelesen. Aber das alles wirkt ja nicht gegen die irrationale Angst bei Geräuschen.


    Habt ihr noch einen Rat was man noch geben könnte ?

    bin ganz direkt aus der Gegend und bin oft im Gestüt und laufe dort- aber ich habe keine festen Zeiten und generell bin ich zeitlich einfach eng.

    Was sind es denn für Hunde? Meine Hündin legt nicht so großen Wert auf Gesellschaft, ist aber sehr lieb.

    Vielleicht passt es ja doch mal zusammen.

    Ich bin morgen oder am Donnerstag Buschwiesen, Gestüt Erlenhof und Hirschgarten unterwegs.


    Wollen wir es mal probieren?


    Uhrzeit ist egal. Es muss ja nicht dauernd sein.


    Hin und wieder wäre wenn es funktioniert.


    Ich merke meiner Hündin an, das wir jetzt einige Tage nix hatten.


    Da kommt die Demenz zu Hause mehr durch.


    Wir würden uns sehr freuen.