Beiträge von SimoneundTrixi

    ich versuche es mal in Kurzform zu erzählen. Trixi ist anderen Hunden sehr zugetan.
    Sie hatte von August 2014 bis April 2016 eine Hundefreundin. Sie fiel weg und Trixi wollte nichts mehr machen, kein spielen, kaum gefressen, in sich gekehrt. Ich habe sie dann beim TA durchchecken lassen. Aber alles. Röntgen, Blut Ultraschall. Die TÄ sagte damals wir brauchen nicht weiter zu schauen, gesellen sie ihr einen 2. Hund dazu oder geben sie sie in Hände wo mehr Hunde sind.


    Ich habe es damals als "Geschwätz" abgetan. Zu diesem Zeitpunkt bin ich noch mit Jemand gelaufen, der 2 Rüden hatte. Aber erst 2 Wochen etwa. Erst nach weiteren 4 Wochen ungefähr taute Trixi bei dem einen Rüden auf. Das war etwa im Juni 2016. Wir sind bis vor 4 Wochen drei mal die Woche gelaufen.
    Trixi war der glücklichste Hund. Die beiden der Rüde und sie haben sich geliebt. Hat aber fast 3 Monate gedauert. Die Dame musste wegziehen und zwar kurzfristig. Zu weit weg.


    3Wochen habe ich alles versucht. War beim longieren, wollte spielen mit ihr, Suchspiele und und und.


    Es wurde so schlimm, das sie nicht mehr unter der Eckbank hervor kam. Ich bin zu einem anderen TA der nichts von dem anderen damals wusste. Er hörte sich das an und meinte ok, wir schauen mal. Wieder alles gemacht auch Schilddrüse.Als alle Werte da waren,sagte er zu mir: Da ist nichts, und wenn ich mir die Mischung so anschaue, ist das kein Hund für die Einzelhaltung. Ich wollte dann noch Herzultraschall haben und er meinte, nein, sparen sich weiteres Geld für einen 2. Hund oder geben Sie sie in Mehrhundehaltung. Das war der 2. TA in 3 Jahren der unabhängig vom 1. das selbe erzählt hat.


    Und ich erlebe es jeden Tag. Wenn ich mit ihr alleine bin, trottet sie darum. Ich mache dann mal was aus Rally O, Suchspiele, balancieren und anderes. Im Wechsel. Jeden Tag mal was anderes. Auch nur normales spazieren gehen. Alles lustlos. Es taucht ein Hund auf, wo wir ein Stück mitlaufen, und sie ist wie ausgewechselt. Total fröhlich und glücklich. Gehen wir alleine weiter ist davon nichts mehr zu sehen.


    Neulich sagte eine, die das auch sah, haben Sie Schon mal einen 2. Hund gedacht ?


    Das war jetzt lang, aber sonst kann man es ja nicht beurteilen.


    Was mich einschränkt, ist, das ich nur ganz kurze Strecken maximal 5,6 Kilometer mit ihr Autofahren kann und somit habe ich fast keine Möglichkeit irgendwo hinzufahren zum Beispiel Tietheimen ob es mit Hunden zu testen.

    Liebe Foris,


    ich würde gerne einen 2. Hund zu meiner Hündin nehmen, die 4 Jahre alt ist. Sie hat Schulterhöhe 50 cm und wiegt 14-15 kg.


    Ich wollte eigentlich nur 1 Hund, aber meine Hündin ist in der Einzelhaltung nicht glücklich.


    Seit 1 Jahr bin ich am rum überlegen. Ich hatte noch nie 2 Hunde. Ich weiss nicht wie ich es machen soll.
    Der eine sagt dies, der andere das.


    Erst wollte ich über den Tierschutz gehen. Hatte auch 2 Vereine angeschrieben, die für Spanien und Griechenland tätig sind, und zig Hunde in der Vermittlung haben. Sogar 2 x geschrieben. Bei beiden nie eine Antwort erhalten.


    Mein voriger Hund war ein Zwergpudel und einfach toll.


    Jetzt hat ein Züchter in der Nähe seit 9.10. Zwerpudelwelpen in black und tan. War immer mein Traum.


    Mein Benny ist vor vielen Jahren am 09.10. verstorben. Und die Welpen am 09.10. geboren. Schon seltsam irgendwie.


    Aber ein Zwergpudel wird etwa 30 cm hoch und wiegt 5 kg rum. Auch etwas weniger.
    Ich frage mich ob das überhaupt gehen würde.Meine Hündin rennt und spielt gerne.
    Manche Welpen mag sie, manche auch nicht.


    Ich weiss es wirklich nicht. Oder ob 2,3 Jahre besser wäre und etwas grösser.


    Vielleicht könnt ihr mir einen Rat geben, hauptsächlich von denen die mehrere Hunde haben.


    Gruss
    Simone