Liebe Foris,
zwei versch. Tierärzte unabhängig voneinander, haben mir dazu geraten, meiner Hündin einen 2. Hund dazu zu gesellen. Der eine schon vor 3 Jahren, der andere jetzt.
Damals habe ich das ehrlich gesagt, für übertrieben gehalten.
Sie hatte auch 2 Jahre einen Hundekumpel der vor 4 Monaten weggefallen ist.
Da war sie schon sehr traurig. Selbst heute wenn ein Auto an uns vorbei fährt, was dem Auto ähnlich sieht, von der Hundehalterin, will sie dahinter her. Und jammert.
Zwischenzeitlich haben wir 2,3 Hunde die wir ab und an mal treffen, wo sie aufblüht.
Jetzt in den Ferien haben wir alle 3 seit 11 Tagen nicht mehr gesehen.
Und sie wird als lustloser. Zieht sich zurück. Wenn man sie anspricht hebt sie nicht mal den Kopf.
Ich versuche sie dann aufzuheitern.Bei den Spaziergängen muss ich betteln, das sie mal Suchspiele macht, oder balancieren, oder Waldagility.
Im Garten das gleiche. Sie geht mit raus, wenn die Terassentür offen ist, rennt sie nach 2 Minuten wieder rein. Will nichts machen.
Aber, wenn ich unterwegs Jemand treffe auch ein Hund der nicht direkt ihr Kumpel ist, und wir laufen mal 15 Minuten mit, ist sie wie ausgewechselt.
Da spielt sie gerne danach und hat nicht mehr diesen leeren Blick.
Leider treffen wir nicht oft Jemand mit dem wir mitgehen können.
Seit 4 Tagen laufen wir allein.
Obwohl ich das ja hier miterlebe, habe ich das noch nie gehört, das ein Hund depressiv wird,
in Einzelhaltung.
Meine Hündin ist 4 Jahre alt und ein Border Mischling.
Kennt das Jemand von euch?