Beiträge von Teckelfan

    Hallo in die Runde,


    mein jüngster Dackel hatte, als er etwa ein halbes Jahr alt war,stürzte er, danach begann das Humpeln. Es wurde Ruhe verordnet, die nicht half und eine kleine Weile später wurde geröngt und die Überweisung zum Chirurgen erfolgte, darauf dann eine Op an dem Beinchen. Das andere Vorderbein ist absolut gesund. Nun zeigen sich bei den Hinterbeinen, dass diese irgendwie "weich" sind und die Pfoten leicht nach innen stehen. Nun frag ich mich, ob das genetisch zusammenhängen kann (zur Pfote vorn, wo etwas mit der Wachstumsfuge und ED war). Mir wurde eigentlich mitgeteilt, dass eine ED erblich bedingt ist, wenn sie auf beiden Vorderpfoten auftritt, sodass der Sturz Ursache gewesen sein muss, da lediglich eine Pfote betroffen war. Nun ist da aber die Sache mit den Hinterenpfoten. VIelleicht kennt sich jemand diesbezüglich aus und kann mir hierzu etwas sagen?


    PS: Wir haben überall Rampen, aber leider hat er beim Jagen des Katers die Treppe genommen...


    Vielen Dank und beste Grüße


    Teckelfan

    Guten Abend, ich beobachte ja gerade noch mehr als sonst... Im Augenblick ist es so, dass der Kleine neben dem Großen auf dem Sofa liegt. Kein Anzeichen von Knurren oder Unbehagen. Der Grosse lwgt sich im Schlaf auch auf den Rücken. Sieht also sehr entspannt aus. Ich überlege, ob es an der Atmung unseres Katerchens liegen kann, dass mein Grosser knurrt. Unser Kater hat leider Katzenasthma.

    Augen habe ich "getestet." Folgen eines Fingers, Wattebausch fallengelassen etc. Da folgt ohne Probleme. Tagsüber suchen beide Dackelchen Kontakt zu einander. Der eine legt sich mal zu dem anderen. Nur neulich war es eben so, dass es am Napf zu einer kleinen Rauferei kam und als der Kleine zum Großen ans Körbchen ging, knurrte der Große. Ich hab vorhin unsere Tierärztin kontaktiert. Leider ist sie heute nicht da, aber werde schauen, dass wir zeitnah einen Termin bekommen.

    Eigentlich bin ich so gut wie rund um die Uhr da. Aber natürlich gibts auch kurze Zeiten, in denen sie alleine sind. Eine Kamera hab ich mir tatsächlich vor Kurzem gekauft. Reicht zwar nur für einen Raum, aber könnte es mal probieren, ob da dann etwas erkennbar sein wird. Kurioserweise stelle ich tagsüber keine Knurrerei fest. Da kann unser Kater ohne Knurren vorbei.

    Also bisher lief es so, dass sich Kater und Dackelchen auch in ein Körbchen gelegt haben oder auf die Couch... Egal wer zuerst dort ruhte. Und jetzt braucht unser Kater abends nur an meinem Großen auf der Couch an ihm vorbei und er knurrt. :(

    Hallo in die Runde, entschuldigt, ich hätte dazu schreiben sollen, dass mein "älterer" Dackel noch nicht ganz fünf ist, der "Kleine" ist 1 1/2. Ansonsten ist mein "Großer" fit. Er geht raus, tobt, futtert. Habe abgetastet und kann nichts feststellen. Auch die Wirbelsäule bin ich vorsichtig abgegangen umzuschauen, ob er eine Reaktion zeigt. Mein erstes Dackelchen hatte da leider Probleme und zeigte sehr deutlich, wenn die Bandscheiben Probleme machten. Das Schlimme ist eben, dass unser Kater zu erst da war. Ich möchte damit sagen, dass beide Dackel mit einer Samtpfote aufwuchsen. Bisher war nie irgendetwas. Nicht der Hauch einer besorgniserregenden Reaktion. Mir gehen schon die Schlimmsten Erkrankungen durch den Kopf, auch wenn ich so keine gesundheitlichen Einschränkungen erkennen kann.

    Hallo,


    seit guten fünf Jahren habe ich einen Teckel. Er ist ein absolut ruhiger, freundlicher kleiner Kerl. Im letzten Jahr zog ein zweites Dackelchen ein. Er ist eher ein Clown und braucht immer Action. Dazu gehört auch ein Kater, er ist schon älteren Semesters.


    Nie gab es Streit oder eine Beisserei oder ähnliches. Seit ein paar Tagen knurrt mein Teckel unseren Kater an. Liegt mein Teckel auf der Couch abends und unser Katerchen geht an ihm vorbei wird geknurrt. Vorgestern lag mein Teckel im Körbchen und der jüngere Dackel tapste zu ihm. Auch hier wurde geknurrt.


    Ich kenne das von meinem "älteren" Dackel überhaupt nicht. Mach mir Sorgen ob er krank sein könnte, aber es fällt mir nichts auf, was auf eine Erkrankung hindeuten könnte.


    Hatte hier schon mal jemand ähnliche Erfahrungen, habt Ihr einen Rat?


    MfG