Beiträge von Munchkin1

    Hat jemand eine Idee, woran es liegen kann, wenn auf einer Veranstaltung 95% aller Hunde wegen Ungehorsam disqualifiziert werden (also wirklicher Ungehorsam), dabei teils völlig charakterfremdes Verhalten zeigen (sonst träge Hunde sind wahnsinnig aufgedreht, Balljunkies völlig desinteressiert an Bällen, etc)?

    Aufgefallen ist mir nebenbei massives Wälzen bzw Markieren, Aggression habe ich so keine wahrgenommen, die ungewöhnlich wäre.

    Ich habe gestern eine Veranstaltung besucht und das war echt unglaublich auffällig. Von 30 Hunden, die ich gesehen habe, sind 28 ausgeflippt. Geschlecht, Alter, Rasse, Ausbildungsstand waren übrigens bunt gemischt.

    Meine erste Idee war irgendein Geruch, aber was kann so extrem wirken?

    Dankeschön! :gott::gott:

    Echt? oh man mich macht das Warten jetzt schon kirre:ops::ops:

    Meine Mutter war grad auch recht kurz angebunden, damit die Leitung wieder frei istxD

    Bin echt gespannt wann sich Herr Zwerg auf den Weg macht

    Lg Newstart

    Hier musste ich noch eine Woche warten, bis der Herr dann Mal ENDLICH nach der Einleitung das Tageslicht erblickte.

    Die Geburt kann man aber auf verschiedene Weisen einleiten und raus sind sie immer alle irgendwie gekommen sagte meine Hebamme

    Solange man sich am Ende nicht selbst blamiert, weil man den eigenen Namen nicht richtig aussprechen kann...

    Ehemalige Kollegin von mir hat sich den Namen Ivy ausgesucht. Also Ivy wie das englische Efeu. Und führt Kriege und Meuchelmorde, weil man das gefälligst Ihwieh auszusprechen hat statt Aiwieh...

    Kalles Halbbruder heisst Napalm (DH in dem USA).

    Es gibt nichts, was es nicht gibt :hust:

    Mein Trainer hat ja lange auch im Gefängnis und als Ausbilder für Diensthundeführer gearbeitet.

    Sein B-Wurf hatte U.a. Bombe, Bazooka und Beretta, ein Hund aus dem N-Wurf ist jetzt zur Polizei gegangen als Rauschgiftspürhund, der heißt Narcos.

    Die Art von Humor kenne ich und find ich persönlich saulustig

    Und ohne jetzt prahlen zu wollen - ich arbeite mit weitaus größeren Tieren. Die bricht man je nach Charakter nicht, sondern geht bei dem Versuch drauf.

    Spoiler anzeigen

    trotzdem gibt es ja leider auch da Methoden :( u ich kenne viele equiden in erlernter Hilflosigkeit... ich nehme an, von diesen Tieren schreibst du :bussi:

    U ja, ich kenne auch die, die das nicht mitmachen u sich wehren.... das ist

    Übel

    Richtig, ich komme ursprünglich aus der Pferdeecke.

    Und einer meiner beiden aktuellen Schützlinge ist genau das Kaliber, das man nicht brechen kann. Hat der eine oder andere Klugscheißer beim Koppeldienst sehr schnell rausfinden dürfen, wenn man meinte, am Halfter rucken zu müssen oder mal einen Klaps verteilen zu wollen, weil das Hü nicht schnell genug läuft. Der wehrt sich.

    Ich verrate dir Mal den Unterschied zwischen unseren Arbeitsweisen:

    1. Offensichtlich: ich brauche länger, muss viel an mir selbst arbeiten, nachdenken, ausprobieren.

    2. Grundlegend: MEIN Hund folgt mir, weil ich eine Führungsperson bin. Ich verteile Ressourcen, ich biete Sicherheit, ich bin sauangenehm. Dafür muss man zwar bisl was tun, aber hey das ist es wert.

    DEIN Hund folgt dir, weil er Angst vor deinen Reaktionen und der folgenden Strafe hat.

    So und jetzt geh gedanklich Mal den wirst Case an: es kommt eine Situation, die für den Hund noch angsterregender ist, als der Mensch und seine Reaktionen. Wessen Hund wird dann kontrollierbar bleiben? Spoiler - das macht einen Rudelführer aus, seine Haltung, nicht seine Gewalt