Wenn ich dran denke, drehe ich euch mal ein Video, wie Mailo Kongs ausschlabbert.
Das macht SO auch so gut wie kein anderer Hund der Welt
Wenn ich dran denke, drehe ich euch mal ein Video, wie Mailo Kongs ausschlabbert.
Das macht SO auch so gut wie kein anderer Hund der Welt
Mailos Spleen der mir einfällt:
Er steckt mitten in der oralen Phase.
Das hündische Äquivalent von mit Zeitung aufs Klo gehen - er geht mit Spielzeug im Maul Gassi.
Einschlafen - er nuckelt sich in den Schlaf.
Wie oft habe ich den im Tiefschlaf mit irgendeinem Spielzeug in der Schnute gefunden. Im Zweifel auch ein alter Strumpf, egal, Hauptsache man kann drauf rum nuckeln.
Übrigens brüllend komisch beim 45kg Schäferhund, von dem alle erstmal denken, auweia….
Wie - das geht auch anders?!
Ich frage es mal ganz plump hinaus, ohne es böse zu meinen:
Was möchtest du hier von uns?
Möchtest du die Erlaubnis den Hund abzugeben?
Ratschläge?
Dass wir es dir ausreden?
Möchtest du Berichte anderer Abgaben haben?
Ich frage deshalb, weil du das ob und wohin ja eigentlich schon für dich geklärt hast. Es bleibt nur das wie und wann übrig
Ich kaufe eher nach Funktionalität als nach Farbe.
Immerhin ist es nicht einfach, für einen derart großen Hund buntes Zeug zu finden.
Ich liebe, liebe, liebe Kram aus dem Knastladen, aber leider hat deren Hundeabteilung auf unabsehbare Zeit Produktionsstopp.
Ansonsten nutze ich nur Markenartikel, alles andere hat er schneller kaputt gemacht als ich die Packung aufgekriegt habe…
Lycanis sind deutsche Züchter, die Website ist aber grade down.
Die züchten mit amerikanischen Wolfshunden
https://www.fuenftepfote.de/ratgeber/hunderassen/wolfshunde/
Und als kleineren Tipp: statt Leder- oder Textilhalsband ein mehrreihiges Gliederhalsband nehmen. Da gibt's auch keine Reißgefahr, sollte er mal wirklich abdüsen wollen.
Hier aber ein Erfahrungstipp:
NIEMALS so eins wie in dem Link hier
Karlie Dreifach-Kettenhalsband - Schwarz, Halsband fr Hunde
Und NUR Markenware, die auch bis über die eigentliche Gewichtsklasse freigegeben ist.
Sonst ist das Ding schneller kaputt, also du die Haustür offen hast
Ich kenne persönlich einen Hund, der sich so entwickelt hat, wie hier abzusehen ist.
Der war anfangs auch mega lieb.
Was hab ich mit dem geknuddelt als er ein Baby war. Und als Halbstarker.
Und dann war er mit 20 Monaten nur einem anderen Hund gegenüber nicht so lieb. Also so mit Stücken aus Ohren rausbeißen und so.
Und dann grundsätzlich anderen Hunden gegenüber.
Und dann manchen Menschen gegenüber. Also so mit „Mal sehen, wie du ohne Gesicht aussiehst“ und so.
Und dann allen fremden Menschen gegenüber.
Und jetzt zuletzt hat er Herrchen in die Hand gebissen, weil er ihm ein von ihm nicht akzeptiertes Halsband umlegen wollte.
Ist es wirklich, wirklich das, was du willst? Weil NOCH könnte man das kitten und verhindern oder zumindest Schadenbegrenzung betreiben
Egal, wie oft du das jetzt in alle möglichen Richtungen wälzt - knapp gesagt bleiben dir 2 Möglichkeiten:
Du erkennst, dass du mit Henry im jetzigen Zustand absolut überfordert bist und
A) nimmst Geld, Zeit, Arbeit in Kauf, organisierst einen fähigen Trainer und arbeitest daran, deinen Hund sicher durch den Alltag zu bringen. Bis das der Fall ist, sicherst du ordentlich und vermeidest Kontakte zu Menschen und Hunden.
B) gibst Henry ab, damit niemand ernsthaft zu Schaden kommt. Hakst diese Erfahrung als Lektion ab, lernst daraus und wenn du dann immer noch Bock auf einen Hund hast, holst du ein Tier, mit dem du zurecht kommst.
Alles andere sind über kurz oder lang nur faule Kompromisse, die kurzzeitig vlt klappen können (nicht müssen), aber das Problem nicht lösen. Und du brauchst eine Lösung
Dann lieber den Hund zu verrückten Zeiten auf eine Wiese lassen, wenn keiner dabei ist…
Moment, da der Vorschlag von mir kam möchte ich nochmal deutlich sagen: das habe ich als Notlösung bis ein Training fruchtet vorgeschlagen, man kann den Hund ja bis man Trainingserfolge hat nicht nur noch an der kurzen Leine um den Block ziehen.
Das habe ich auch so verstanden, aber wenn die TE sich das Geld für einen Trainer sparen will, mit dem Hund ohne Trainer nicht laufen kann, ein Wiesenbesuch zu normalen Zeiten nach Beißvorfall aufgrund fehlender Anleitung unmöglich ist, bleibt nur dein Vorschlag als Dauerlösung übrig.
Es gibt genug Menschen, die das so machen, es gibt sogar ein Buch darüber - Midnight Dog Walkers