Beiträge von Munchkin1

    Bissprävention ist für mich gleichbedeutend mit „korrektem Umgang mit dem Tier“.

    Und das fängt sehr sehr basal an:

    Wir fassen keine fremden Hunde an, ohne zu fragen.

    Wir rennen nicht in Anwesenheit von Hunden.

    Hunde müssen sich nicht von uns streicheln lassen.

    Wir bedrängen keine Hunde, wenn sie ruhen.

    Wir nehmen den Hunden nichts weg.

    Und dann gibt’s den winzig kleinen Teil, der tatsächlich mit aktivem Selbstschutz zu tun hat. Ruhig bleiben, einkugeln, abwarten

    Die wurde glaub ich an anderer Stelle schon mal verlinkt

    https://www.bundespublikationen.admin.ch/cshop_mimes_bb…323414EF4BD.pdf

    Ich habe zwei Schilder am Gartenzaun (sehr zum Leidwesen meiner Chefin von wegen mimimi Außenwirkung, mimimi), die auf den Hund hinweisen.

    Ich warne nicht vor einem gefährlichen Hund (denn das ist Mailo nicht), sondern vor der Anwesenheit eines Hundes. Naja und davor, dass sein Frauchen gefährlicher ist, als er.

    Weil ich es höflich finde, dass Besucher keinen Herzkasper kriegen, wenn es hinter der Tür plötzlich losbellt.

    Wobei ich es schon echt skurril finde, was manche Leute abziehen:

    Wir haben vor Jahren mal in einem Haus gewohnt, der Garten war hinter dem Haus und mit einer hohen Steinmauer nach außen hin geschlossen. Es gab lediglich eine kleine Tür hinaus durch die geschlossene Garage, an der ein Warnschild hing.

    Wieso dann ein Paketbote statt zu klingeln (ich war im Haus und habe die Szene beobachtet) die Garage öffnet, die Tür zum Garten öffnet in dem der Hund war und das Paket dort rein packen will, ist mir schleierhaft. Aber da ich ja zuhause war, durfte er mir das erklären und nicht meinem Hund.

    Das is echt furchtbar

    Wie kann man sowas nur liken? :shocked:

    Bin eh verwundert dass die Augen noch drin bleiben :emoticons_look:

    https://www.instagram.com/reel/CUPkkL2oE…edium=copy_link

    Mein Sohn hat übrigens gerade eins von den Dingern kommentarlos auf den Tisch gelegt, als ich ihm das Bild gezeigt habe

    Squishy Tier Spielzeug mit Augen Pop Out, Augen Poppers für Anti Stress, Stress Relieve Pack von 8

    Ich hab da nie Theater drum gemacht - Schuhe an die Pfoten und raus.

    Ist ja mit Pferden und Gamaschen ähnlich die ersten Meter laufen die, als hättest du glühende Eisen unter den Hufen kleben, dann wird es besser. Also in dem Sinne Augen zu und durch

    Um mal weiter zu spekulieren - Auge, Mund, Nase sind alles sehr empfindliche Stellen der menschlichen Anatomie.

    Je nach Hund könnte ich mir durchaus vorstellen, dass da eine ernste Verletzung am Auge entstanden ist. Wenn ich mir Mailos Krallen mal so anschaue…

    Frühjahr ist ja nicht gleich Frühjahr, du wirst spontan nach den Temperaturen schauen müssen.

    Wir sind mit Mailo sehr sehr oft am Meer und entscheiden das immer spontan:

    In der Hauptsaison, wenn es heiß ist und Hunde am Hauptstrand verboten sind, bleibt er tagsüber im Hotel, wir sind früh morgens und spätnachmittags/abends am Hundestrand abkühlen, toben, spielen. Das ist aber hauptsächlich SEINE Zeit, nicht meine. Wenn ich aus mir ein sandpaniertes Grillhähnchen mache, bleibt er im Hotel und schläft im kühlen, klimatisierten Zimmer selig vor sich hin.

    In der Nebensaison, wo es kühler ist und Hunde am Hauptstrand erlaubt sind, sind wir durchaus ganztägig am Wasser. Unterschätze aber, wie schwer es vielen Hunden fällt, einfach auszuruhen, draußen zu dösen.

    In Restaurants nehme ich Mailo nur in der Nebensaison mit - nicht weil er nicht könnte oder dürfte, aber diese ganzen elenden unerzogenen Mistköter, die jeder Tourist neuerdings offenbar genau wie Kamera und Adiletten mit sich schleppt, gehen mir schon mächtig auf die Eierstöcke und das will ich Mailo nicht antun.

    @Waldjunkies85 Du tauschen gegen Teppisch. Oder isch Rattenzahlunk

    Ich hab den Fehler gemacht und grade auf der Website einer großen TS Orga die unglaublich ausführlichen Beschreibungen „gelesen“ (bei allen Hunden bestehend aus 3 Worten - freundlich, lieb und wahlweise kontaktfreudig oder ausgeglichen):

    Wie kann man guten Gewissens einen Hund, der mit seiner ganzen Körpersprache auf dem veröffentlichten Foto WEG HIER! brüllt, als kontaktfreudig beschreiben? Das Tier saß in eine Ecke zwischen Hütte und Zaun gepresst, nicht ein Hinweis auf Entspannung.

    So viele andere Hunde wurden da in die Kamera gedreht, also Köpfe mit Händen in die Kamera gedreht, pfui, das war nicht schön.