Also ihr könnt mich steinigen, aber ich finde es eher befremdlich, wenn jemand darauf besteht, dass der Hund in die Fahrerkabine soll.
Ich sehe das aus Sicht der Mitmenschen und gegenseitiger Rücksicht.
Der Abschlepper kennt den Hund nicht, weiß nicht, ob der gesund ist, wohlerzogen, ob er Autofahren gut verträgt in wie er mit Stress umgeht. Mir als Abschlepper wäre es zu gefährlich, im schlimmsten Fall einen kotzenden/pinkelnden/kackenden/kläffenden/ins-Lenkrad-springenden Hund wenige Zentimeter neben mir zu haben, wenn ich die Verantwortung für mich, meine menschlichen Passagiere und zwei Fahrzeuge habe.
Zudem muss der Abschlepper immer damit rechnen, dass sein nächster Kunde Evtl Allergiker ist. Und dann? Pech gehabt?
Der Hund ist doch im eigenen Auto irgendwie immer gesichert (sollte er zumindest sein). Dann stellt doch genau diese Sicherung auch den besten Schutz für den Hund da, egal ob Box, Geschirr oder Gitter. Und im eigenen Auto hat man IMMER (zumindest kenne ich keinen Hundehalter mit Auto, der es anders macht, selbst wenn man nur den sprichwörtlichen Sack Kartoffeln kaufen fährt) irgend eine Decke, in die der Hund sich mummeln kann.
Einzige Ausnahme: wenn der Wagen Totalschaden nach einem bösen Unfall hat. Aber dann holt man sich doch idR nicht nur den Abschlepper