Beiträge von Munchkin1

    Ich hab hier den König der Veräppler sitzen

    Seine große Baustelle im Training: Bellen.
    Wird überbewertet.
    Also sagte der Trainer, das Spieli gibt es erst, wenn gebellt wird. Er hält ihm das Spieli hin, aber so, dass Mailo nicht ran kommt.
    Bellt der Hund?
    Nö - aber läuft zur Tasche des Trainers und holt ein anderes Spieli heraus.

    Er soll um einen Gegenstand herum laufen.
    Das wurde kleinschrittig aufgebaut, ich weiß sicher, dass er die Übung kann.
    Wenn er aber grad keine Lust hat, läuft er vor dem Gegenstand her oder nietet ihn um.

    Jupp, hier genauso. Beim letzten Mal Krallen kürzen hab ich damit gerechnet, dass der Tierschutzverein mir mit den SEK gleich die Tür eintritt.

    Mein großer, furchteinflößender Brontosaurier dachte offenbar, ich hätte vor ihm die Pfote zu amputieren und den Stumpf mit pinkem Glitzernagellack zu verzieren...

    Gekauft habe ich zuletzt:
    Einen magnetischen Ball fürs Training
    Etliche Katzenfuttertüten
    Eine Autobox (aber nicht für meinen)

    Ganz ehrlich - erwarte nichts und nimm, was die geschenkt wird.

    Mailo zB würde nie freiwillig im Bett mit mir schlafen oder auf seiner Matte schlafen, wenn ich daneben liege. War schon als Welpe so - geschlafen (im Gegenteil zu Ruhen) wird bitte getrennt voneinander.
    Aber er kommt gerne zum Ruhen, legt sich dann eng an mich, Rücken an meinen Oberschenkel oder Kopf in den Schoß und schnarcht seelenruhig und friedlich.
    Er hält nichts von Individualabstand - je näher an Frauchen, desto besser. Am besten kriecht er mit dem Kopf unter meinen Arm, in die Achselhöhle oder er steckt den Kopf unter mein Kinn.
    Sein Schmusen ist grobmotorisch - mal hier „zufällig“ am Bein streichen, da mal drüber schlecken, mal auf die Beine legen, mal nur Kopf und Vorderbeine neben dem Arm platzieren.
    Ob er gekrault werden will oder nicht, bemerkt man dann am Verhalten. Legt er die Ohren an, schließt die Augen und lässt sich fallen, ist alles gut, es darf gekrault werden. Wenn er das nicht will, steht er auf und geht weg

    Mailo hat von Anfang an Kontakt gesucht, aber: ich hab mich nie aufgedrängt.

    Er darf neben mir liegen, auf mir liegen (wenn ich das grade haben kann), darf schlabbern und stupsen, knabbern und reiben. Und tut das auch leidenschaftlich gerne.

    Er darf sich aber nicht grob aufdrängen, mein Schluss ist heilig und ich will keine Souvenirs wie Narben vom Kuscheln haben.
    Ich im Gegenzug zwinge ihn nie zum kuscheln, halte ihn nie gegen seinen Willen fest und Umarmungen kann er gar nicht ab.

    Ich kann dich da sehr gut verstehen. Und ich könnte dich da guten Gewissens an mein letztes Seminar verweisen.

    Wir haben mit einem tschechischen Trainer gearbeitet, der mir mit diesem Problem unglaublich geholfen hat.
    Hauptthema: Wenn es nicht so geht, wie gewünscht, dann wünsch es dir so, wie es geht.

    Er geht mit einer stoischen Ruhe dran, die bewundernswert ist und hat uns allen beigebracht, uns nicht zu ärgern.
    Wenn der Hund eine Übung nicht sauber ausführt - dann verändert er die Übung so lange, bis der Hund sie wieder sauber, vor allem aber mit 200000% Elan absolviert.
    Er macht die Übung kleiner, bricht sie in Teilschritte runter. Und übt halt nur Teilschritte.

    Wenn der Apport nicht klappt, übt er das Aufnehmen des Bringholzes.
    Wenn das Fuß gehen nicht klappt, übt er den Augenkontakt zum Hundeführer.
    Wenn das Revieren nicht klappt, übt er umrunden von Gegenständen.

    Mir hat das extrem viel gebracht, um meinen Perfektionismus abzulegen.

    Öhöm, dann bin ich hier mit dem Bronto-Buben mal ganz leise...

    Aktuell wiegt der gute 28kg, ist aber auch sehr groß (deutlich über 60cm bislang) und von der Figur sehr schmal, was aber für einen Junghund einhellig als ideal bewertet wird.

    Ich muss mal btw ein Bild machen

    Die Anzeige finde ich grad ehrlich gruselig.

    „Der ist kein Bluffer...“ heißt für mich ein scharf gemachter Hund, der gefährlich ist.
    Das in den Händen der falschen Leute... Auweia