Beiträge von Munchkin1

    Ich fahre unseren Diesel 2x im Monat eine Strecke von ca 500km über beinahe durchgängig Autobahn. Ansonsten recht kurze Strecken von ca 2x15km mehrmals die Woche.

    Bis Ende Januar ist meine Mama den Wagen alleine gefahren und das nur auf den Kurzstrecken. Sie meinte, sie merkt einen massiven Unterschied im Fahrverhalten seitdem ich ihn mitnutze.

    ICH behaupte ja, Kai-Uwe und ich, wir lieben uns einfach so sehr, dass er sich extra für mich am Reserverad reißt und von seiner Glanzlackierung zeigt, auch wenn die Schwiegermama fährt 😎

    Ich habe mir Dieser Link von Amazon ist nicht gestattet gekauft, daran sind meine Westen befestigt.

    Dazwischen einen Gummigurt für Leinen, etc.

    Und den Rest (Apportel, Napf, Futter) in einer Kiste im Fußraum.

    Dazu einen großen Wasserkanister und eine Box mit unserem Sonnenschutznetz.

    Und halt Schuhe, Gummistiefel, etc.

    Und bevor jemand entrüstet nach Luft schnappt: ich arbeite quasi 24/7, hatte zu Corona null Urlaub und war ganz alleine, da ist jetzt eben einmal im Jahr große Urlaubssaison möglich und nötig.

    Das Allerletzte was die Welt braucht, sind Begründungen für Urlaub :D

    Du würdest dich wundern.

    Meine Chefin kam tatsächlich mit dem Spruch, wieso ich denn dieses Jahr SCHON WIEDER so weit weg fahren würde wie letztes Jahr.

    Spoiler anzeigen

    Die Antwort hat ihr nicht gefallen, so gar überhaupt nicht:

    Ich hab ihr nämlich sehr geduldig erklärt, dass ich meinen Urlaub nur dort verbringen kann, wo es kein kostenfreies Roaming gibt, damit das auch wirklich Urlaub ist und ich nicht ständig damit rechnen muss, dass er wegen irgendeiner mittleren Katastrophe mittendrin abgebrochen werden könnte. Denn wenn man mich nicht erreichen kann, kann man mich nicht zurück beordern. Und selbst WENN das möglich wäre, möchte sie ganz sicher nicht die Kosten für die Flugticketumbuchung zahlen.

    Für meinen Sohn und mich geht gerade der erste der beiden Sommerurlaube in Tokyo zu Ende. Natürlich ohne Mailo. Ich hab meinen persönlichen Godzilla sehr vermisst.

    Es waren sehr schöne zwei Wochen, etwas holprig zu Beginn, aber absolut lohnenswert.

    Jetzt muss ich ab Montag nochmal zwei Wochen arbeiten und dann geht’s wieder zwei Wochen weg - einmal mit Mailo eine Woche auf ein Trainingsseminare, dann mit ihm und der restlichen Familie nochmal eine Woche ans Meer, entspannen und Luft holen.

    Und bevor jemand entrüstet nach Luft schnappt: ich arbeite quasi 24/7, hatte zu Corona null Urlaub und war ganz alleine, da ist jetzt eben einmal im Jahr große Urlaubssaison möglich und nötig.

    Darum ja eine Alternative zum Sharan, der hatte ja 7 Sitze.

    Man nimmt ja auch mal Freunde der Kinder mit und so, aktuell haben sie nen kleinen Ford Kombi und der ist halt echt viel zu klein.

    Wir haben als Dienstwagen einen Peugeot 5008.

    Definitiv kein SUV, 7 Sitzer, dabei zwei hinten klappbar und etwas kleiner.

    Aber auch problemlos 3 Kindersitze nebeneinander auf der Rückbank

    Ich nehme alles zurück und präsentiere eine bessere Lösung:

    https://www.der-postillon.com/2021/07/dachgepaeck.html

    Muss nur noch meine Chefin davon überzeugen

    Die größte Herausforderung ist dabei das Alter der Kinder: Wie viele brauchen einen Kindesitz? Davon kriegt man nämlich bei extrem vielen Autos nicht drei nebeneinander.

    Darum ja eine Alternative zum Sharan, der hatte ja 7 Sitze.

    Man nimmt ja auch mal Freunde der Kinder mit und so, aktuell haben sie nen kleinen Ford Kombi und der ist halt echt viel zu klein.

    Wir haben als Dienstwagen einen Peugeot 5008.

    Definitiv kein SUV, 7 Sitzer, dabei zwei hinten klappbar und etwas kleiner.

    Aber auch problemlos 3 Kindersitze nebeneinander auf der Rückbank

    Es gibt so Intelligenzallergiker im Pferdekostüm, einer davon ist mein Schimmel.

    Das einzige mir bekannte Pferd, das durch einen (übrigens extrem laut lachenden) Tierarzt ein Stangentrainingsverbot bekam, nachdem es überfordert damit war, seine Beine in der korrekten Reihenfolge zu benutzen.

    Wieder einmal.

    Ich habe das zufällig auf Video - Freispringen, das „Hindernis“ war nicht mal kniehoch.

    Pony läuft drauf zu, springt ab, fliegt auf die Schnauze und rutscht durch die Halle.

    Ich hab den Film dann in SlowMo nochmal angeschaut - Pony hebt beide Vorderbeine, versucht über dem „Sprung“ einen fliegenden Galoppwechsel, verschätzt sich mit der Landezeit, kann die Vorderbeine nicht mehr sortieren und landet auf der Nase.

    Zum Glück sah es gruseliger aus, als es war und es ist nichts passiert.

    Außer, dass er keine Stangenarbeit mehr haben wird

    Ganz verrückte Frage:

    Ich habe so eine Box in den USA gesehen, als ich letztes Jahr da war, ursprünglich gedacht für Polizeihunde im Dienst, aber mit dem nötigen Kleingeld kann die wohl jeder ordern, wird für das jeweilige Fahrzeug maßangefertigt.

    Weiß jemand, ob so etwas in der Art auch in Deutschland erhältlich ist bzw. wo man nach so einer Anfertigung fragen könnte?

    Mir geht es primär darum, dass das eine der sehr sehr wenigen Lösungen sein könnte, in der große Hunde tatsächlich vollständig stehen und sich drehen können, gleichzeitig aber der Kofferraum als Knautschzone im Fall eines Unfalls erhalten bleibt, bei 70cm Schulterhöhe ist das sonst ja so gut wie unmöglich.

    Ob es der selbe wahr der sein Pit vor Jahren auf einen Flüchtling geschickt hat.

    Denn hat man auch nie gefunden, was für mich eigentlich ein Skandal ist weil in der Innenstadt genug Kameras hängen..

    Aus eigener Erfahrung vor ein paar Jahren kann ich dir dazu die Aussage der Polizei Rostock zitieren:

    „Wir sind hier nicht in Hollywood. Nur weil wir ein Bild von jemandem haben, haben wir immer noch keinen Namen oder Anhaltspunkt, wer das sein soll.“

    Konkret ging es da um einen körperlichen Übergriff in der Straßenbahn, die Kamera hatte eine detailreiche Aufnahme der Täterin aus diversen Perspektiven und trotzdem konnte man sie nie ermitteln.