Ohne den Hund zu kennen:
Wenn das Sofa bei der ersten Vermittlung problematisch war, wäre mein Hinweis an die nächsten Bewerber, dass der Hund niemals, unter keinen Umständen aufs Sofa darf.
Eigentlich sogar noch weitreichender - denn das Türen versperren ist der nächste Schritt: der Hund möchte/muss, warum auch immer, Regeln durchsetzen. Liegt er zuerst auf der Couch, dann sich niemand DAZU setzen. Wie ist es eigentlich umgekehrt? Wenn Mensch zuerst sitzt und Hund ins Zimmer kommt?
Genau dasselbe mit den Türen - der Hund möchte/muss reglementieren, wer in welchem Raum ist.
Wieso er das tut, kann ich nicht sagen, das wäre echt Thema für einen Trainer.
Mein Weg wäre aber zuerst, dem Hund die Kontrolle abzunehmen, sprich Management.
Couch, Bett, etc sind tabu.
Der Hund geht gnadenlos hinter mir, das erschwert das Türen blockieren.
Da ich nicht weiß, was generell problematisch ist, würde ich zusätzlich viel um die Ecke denken. Futter nur nach Freigabe. Einrichten und Gewöhnung an eine Box. Hausleine.