Nein, muss man die auch kennen?
Ne, nicht unbedingt. Dachte nur, du folgst ihr evt auch. Sie macht ab und an mal eine Literatursprechstunde, das ist immer ganz nett.
Nein, muss man die auch kennen?
Ne, nicht unbedingt. Dachte nur, du folgst ihr evt auch. Sie macht ab und an mal eine Literatursprechstunde, das ist immer ganz nett.
Ich folge ihr da auch. Sie ist in jedem Fall eine interessante Persönlichkeit, deswegen habe ich auch ihr Buch gekauft. In vielerlei Hinsicht ist sie mir aber irgendwie 'zuviel'.
Ich finde es ab und an schon mal nett, ein Video zu sehen, mehr wäre mir aber zu anstrengend.
Folgst dann auch Mona Lang, ihrer Lektorin?
Hat denn schon wer das neue Buch von Sophie Passmann gelesen? Das liegt hier auch rum und ich freu mich irgendwie drauf. Allerdings war ich etwas schockiert, dass so wenige Seiten soviel Geld kosten können, uff...
Auf Instagram gehen die Meinungen auseinander. Viele sind nicht so angetan vom Buch.
Danke! Da gucke ich direkt mal vorbei.
Nun, was man ihr sagen müsste wäre, das sie ganz viele Fotos und Videos von ihrem Liebling in den Sozialen Netzwerken posten soll, Instagramstory, FB, mit den nieldichen Welpenbildern und dem jetztigen Zustand, mit dne Tierarztrechnungen, mit ihren Gefühlen. Lasst uns das Internet mit der Wahrheit Pflastern. Eigentlich sollten Tierärzte routinemäßig Leute unterschreiben lassen, das sie Fotos der OPS ins Internet stellen dürfen. Bilder sagen mehr als Tausend Worte! Und im OP, ohne Sofahintergrund, wird das OH SÜß Wahrnehmungsproblem hoffentlich mal derbe Risse bekommen.
Und das nicht mit einem Aufklärungshashtag, sondern mit Süßer Frenchie ... oder Französiche Bulldogge zu verkaufen.
Ein paar Nadeln in die Blase stechen ...
Es gibt einen super insta Account einer Tierärztin die genau das tut. Auch zu anderen Themen. Habe regelmäßig das Bedürfnis ihre Beiträge zu teilen
Kannst du den Account bitte nennen? Würde mich interessieren.
Ich lese immer noch (oder eher nicht) "Die Königin schweigt" von Laura Freudenthaler. Ich habe noch 50 Seiten vor mir. Aber ich schaffe es nicht. Mich hat die Krankheit und der Tod von Kathrin so sehr aus der (Lese-)Bahn geworfen. Sie fehlt hier so sehr und ich kann mir das Lesen und Austauschen hier ohne sie gar nicht vorstellen.
Hier liegt "Der große Sommer" von Ewald Arenz und ich weiß, das Buch hätte ihr gut gefallen. Tut mir leid, dass ich euch damit zutexte, aber ich bin so traurig, dass Kathrin nie wieder hier schreiben wird.
Ist der Pferdemist in dem sie wachse sollen, nicht Dünger genug?
Das Stroh sollte nur oben rauf.
Ach so, da ist Pferdemist drunter. Das habe ich überlesen. ![]()
Hier der Link zu Abraxas Regenbogenbrücken-Thread: