ich habe Dr. Siri noch ungelesen hier liegen, habe es aber letzte Woche auf den "bald lesen-Stapel" gelegt.
Beiträge von Teetrinkerin
-
-
-
Unsere Hündin hatte auch immer wiederkehrende Blasenentzündungen. Es wurde daher das volle Programm gemacht: Narkose, sterile Urinenentnahme, Blutentnahme, Laboruntersuchungen und Ultraschall. Ihre Blase war wie eine Schneekugel - voller Kristalle. Wir müssen nun lebenslänglich Spezialfutter gegen Struvitsteine geben. Dami haben wir es aber im Griff. Anfangs haben wir noch eine Paste zusätzlich geben müssen.
-
Meine HP sagte mir mal, dass das Risiko beim unangeleinten Hund liegt. Aber ruf einfach bei deiner Versicherung an. Die helfen dir bestimmt weiter.
-
Ich habe "Offene See" von Benjamin Myers beendet. Ein wirklich schönes Buch. Man würde gerne in das Atelier auf Dulcies Wiese einziehen, Gemüse im Garten anbauen, Hühner halten, im Meer baden und mit Dulcie Tee trinken und über Gott und die Welt reden. Das Buch hat mir wirklich gut gefallen.
Nun lese ich "Marianengraben" von Jasmin Schreiber.
Vielen Dank für die Rezension! Das Buch kommt direkt auf meine Liste.
-
geht es so, dass ich generell einige Seiten brauche, bis ich in die Geschichte rein komme. Es gibt nur wenige Bücher, die mich sofort mitreißen. Vielleicht packt dich das Buch ja noch, wenn du etwas mehr Zeit und Ruhe hast.
Von Delia Owens Buch werde ich auf jeden Fall berichten. Meine Buchhändlerin hat es mir sehr empfohlen und war überrascht, dass ich es noch nicht gelesen habe. Aber ich denke, ich werde erst Marianengraben lesen.
-
Ganz vergessen zu schreiben:
Ich war am Dienstag mit meinem Mann in der Buchhandlung. Im Moment liest mein Mann kaum, weil er abends einfach zu müde ist. Das wird aber auf jeden Fall wieder anders, wenn es im Laufe des Herbstes ruhiger wird. Er ist nach wie vor von Stephen King begeistert und hat sich ein Buch mit Kurzgeschichten gekauft.
Ich habe mir "Marianengraben" von Jasmin Schreiber, "Der Gesang der Flußkrebse" von Delia Owens und den Happy Huhn-Kalender gekauft.
Derzeit bin ich knapp bei der Hälfte von "Offene See" von Benjamin Myers und es gefällt mir ausgesprochen gut. Ich habe mir gestern sogar Brennesseltee mit Zitrone gemacht.

-
oh, ich bin sehr gespannt, wie dir Mercier abschließend gefällt. Mit dem Vuch hab ich schon geliebäugelt.
meine Erfahrungen waren mal gut, mal nicht so gut. Ich muss gestehen, dass ich etwas heikel bin, was Bücher angeht. Die meisten meiner gelesenen Bücher könnte man wieder als neuwertig ins Regal stellen. Ich habe früher eher bei MM bestellt, da ich da die Bücher als besser erhalten empfand als bei rebuy. Allerdings waren die letzten Bestellungen bei rebuy besser als bei MM, wo ich sogar ein Buch leider entsorgt habe.
-
Wenn es bis in die Altsteinzeit zurückgehen darf, wäre vielleicht "Neandertal" von Claire Cameron was für dich?
-
Ich erkenne ein gewisses Muster
Beide Bücher klingen spannend, besonders das von Lewis-Stempel.Ja, mir war ein wenig nach "einfachem Leben". Beide haben mir ausgesprochen gut gefallen, auch wenn beide gänzlich verschieden sind. Während Cognetti Sehnsüchte weckt, ist Lewis-Stempel bodenständiger und mit einem sehr angenehmen trockenen Humor.
Nun habe ich zwar zu einem fiktionalen, aber weiterhin zu den vorangegangenen Erlebnisberichten passenden Buch gegriffen:
"Offene See" von Benjamin Myers
Ich habe wirklich sehnlichst auf die Taschenbuchausgabe gewartet, hab nämlich schon mit dem HC sehr geliebäugelt. Habe mir auch direkt ein Exemplar der ersten Ausgabe mit blauem Schnitt gesichert.