Beiträge von Teetrinkerin

    Zartbitter ist das Glück habe ich beendet. Da es ein deutscher Übersetzung ein Debüt-Roman ist, habe ich es mal als Debüt mit eingeordnet.

    Spoiler anzeigen


    Dogforum Bücherchallenge 2018

    Die Aufgaben

    • Lies ein Buch eines deutschen Autor
      - Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke von Joachim Meyerhoff
      - Irisches Tagebuch von Heinrich Böll - Der Vorleser von Bernhard Schlink
    • Lies ein Buch mit mehr als 650 Seiten
    • Lies ein Buch aus deiner Kindheit
    • Lies einen Bestseller von 2017
    • Lies ein Buch, das als Klassiker gilt*
      - Irisches Tagebuch von Heinrich Böll
    • Lies ein Debüt
      - Zartbitter ist das Glück von Anne Ostby
    • Lies ein Buch in der Ego-Perspektive
      - Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke von Joachim Meyerhoff
      - Irisches Tagebuch von Heinrich Böll
      - Der Vorleser von Bernhard Schlink
    • Lies ein Buch, das sich um eine Gruppe dreht
      - Irisches Tagebuch von Heinrich Böll
    • Lies ein Buch aus einem Genre, von dem du eigentlich die Finger lässt
      - Zartbitter ist das Glück von Anne Ostby
    • Lies ein Buch, das vor 1970 geschrieben wurde
      - Irisches Tagebuch von Heinrich Böll
    • Lies ein Buch, in dem ein Tier eine große Rolle spielt
    • Lies ein Buch, das schon ziemlich lange auf deinem SuB liegt
      - Der Vorleser von Bernhard Schlink
    • Lies ein gebundenes Buch
      - Zartbitter ist das Glück von Anne Ostby
    • Lies ein Buch, in dem es einen skrupellosen Charakter gibt
    • Lies ein Buch, das verfilmt wurde
      - Der Vorleser von Bernhard Schlink
    • Lies ein Buch, das von einem anderen DF-User empfohlen wurde
      - Zartbitter ist das Glück von Anne
    • Lies ein Buch einer Reihe
      - Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke von Joachim Meyerhoff
      - Ein untadeliger Mann von Jane Gardam
    • Lies ein Buch, das mit demselben Anfangsbuchstaben beginnt wie dein Nickname im Forum
    • Lies ein Buch, an dem mehrere Autoren beteiligt waren
    • Lies ein Buch, das eins der vier Elemente im Titel oder auf dem Cover beinhaltet
      - Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke von Joachim Meyerhoff (Wasser)
    • Lies ein Buch mit einem komplexen Thema
    • Lies ein Buch eines skandinavischen Autors
      - Zartbitter ist das Glück von Anne
    • Lies ein Buch, das in einer Leserundeliste zur Auswahl gestellt, aber nicht ausgewählt wurde
    • Lies ein Buch, dessen Cover du gar nicht ansprechend findest
    • Lies ein Buch, das weniger als 250 Seiten hat
      - Irisches Tagebuch von Heinrich Böll
      - Der Vorleser von Bernhard Schlink
    • Lies ein Buch, das die Flora im Titel oder auf dem Cover trägt
      - Zartbitter ist das Glück von Anne
    • Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt
    • Lies ein Buch, das aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird
    • Lies ein Buch, das auf einer wahren Begebenheit basiert (auch Biografien)
      - Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke von Joachim Meyerhoff
      - Irisches Tagebuch von Heinrich Böll
    • Lies ein Buch, in dem Krankheit oder Tod eine große Rolle spielen
      - Der Vorleser von Bernhard Schlink
      - Ein untadeliger Mann von Jane Gardam
      - Zartbitter ist das Glück von Anne
    • Lies ein Buch, in dem der Protagonist mit demselben Anfangsbuchstaben beginnt wie dein realer Name
    • Lies ein Buch, dessen Cover du richtig schön findest!
    • Lies einen historischen Roman
    • Lies ein Buch, das eine Verneinung im Titel trägt („kein“, „nirgendwo“, „nie“, „nicht“, etc.)
    • Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel beinhaltet

    Ich habe meinen SUB durchgeschaut. Punkt 31 (Protagonist beginnt mit dem gleichen Anfangsbuchstaben wie mein realer Namen) wird ein wenig schwer werden... Ich habe jetzt einige Bücher in meinen Regalen durchgeschaut, aber man sollte es nicht glauben, ich hab kein Buch bisher gefunden, in dem der Protagonist mit A anfängt...

    Spoiler anzeigen

    Ehrlich gesagt, weiß ich es nicht so recht. Die ersten 100 Seiten war ich mehrmals kurz davor, es wegzulegen, weil ich es sehr anstrengend empfand, dass die Frauen wie ein Universum um sich selber kreis(t)en. Außerdem bekomme ich das, was ich lese nicht mit dem Bild von reiferen, älteren Damen zusammen. Sie wirken auf mich zum großen Teil sehr naiv.

    Es liest sich aber sehr locker und leicht - also man kommt echt schnell voran. Und es wird besser, je weiter man voran kommt. Ich habe jetzt noch ca. 50 Seiten vor mir. Mal sehen, was der Schluss noch so bringen mag ;)

    Wie gefällt es dir bisher?

    Vielen Dank für alle gedrückten Daumen!

    Cassy hat Struvit-Kristalle in der Blase. Nun müssen wir spezielles Hundefutter füttern (und keine Leckerlis mehr :shocked: ). Außerdem bekommt sie noch Medikamente und dann hoffen wir, dass es ihr in einigen Wochen wieder gut geht. Vorerst dürfen wir auch nicht in die Hundeschule gehen. Man merkt ihr auch an, dass sie die Blasengeschichte schlaucht. Sie schläft viel und die Gassigänge beschränken sich auf 30-45 min bei dem Wetter. Dazu nur noch kurze Gänge zum Lösen in den Garten. Sie ist zwar schon fit beim spazieren gehen und sie würde auch gerne länger laufen, aber zuhause haben wir nicht das Gefühl, dass sie nicht ausgelastet ist. Bei der Kälte wollen wir kein Risiko eingehen, dass sie sich noch weiter verkühlt, zumal sie ja am Bauch auch rasiert wurde für den Ultraschall.

    Wir waren gestern im Schnee spazieren. Der Mantel steht Cassy richtig gut - finde ich. Und sie gewöhnt sich auch langsam daran.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich habe mehrere Regale in der Wohnung. Zwei 80er-Billys im Wohnzimmer, ein altes Ikea-Regal im Flur und maßangepasst in eine Nische 2 40er-Billys und ein gekürztes 80er-Billy im Wohnbereich (in der Nähe von Küche und Essbereich). Momentan habe ich noch echt viel Platz, bin aber froh, dass die Regale auch nicht so vollgestopft sind, wie in unserer alten Wohnung, wo ich deutlich weniger Regale zur Verfügung hatte.

    Insgesamt habe ich beim Umzug in unser Haus ca. 13 Kisten mit Büchern (allerdings nicht randvoll, weil sonst zu schwer) mitgenommen. Ca. 5-6 Kisten habe ich aber vorher schon aussortiert. Generell habe ich in der alten Wohnung häufig aussortiert, da ich ständig Platzmangel hatte.

    Das Regal im Flur (wird leider auch als Ablage missbraucht):

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Regale in der Nische - das mittlere Regal hat mein Mann maßangepasst. Steht nun seit 3 Wochen und bietet noch herrlich viel Platz.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und die Regale im Wohnzimmer hinter dem Sofa. Ich mag den Blick zu den Regalen sehr und die Idee, unser Sofa in die Raummitte zu stellen, war goldrichtig (sonst hätten wir einen Tanzsaal in der Mitte des Raumes und viel weniger Platz für Bücher)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Da man ein Buch nur in höchstens zwei Kategorien verwenden kann, wäre mir deine Liste zu unübersichtlich.

    Ich werde jedes Buch immer nur einer Kategorie zuordnen und kann ja dies noch ändern. Das Jahr ist noch lang...

    Nacharbeiten muss ich meine Liste so oder so, daher habe ich mich für diese Methode entschieden. Direkt nach dem Lesen weiß ich noch am Besten, in welche Kategorien das Buch passt und ordne es entsprechend zu. Mal sehen, was ich Ende des Jahres dann sage ;-)