Beiträge von Teetrinkerin

    Ich arbeite immer wieder die gleichen Punkte ab....

    Spoiler anzeigen


    Ich weiß, dass ich Mehrfachnennungen habe, aber ich trage alle Bücher ein, die ich gelesen habe und überarbeite dann die Liste. Die Nummerierung passt leider nicht.

    Dogforum Bücherchallenge 2018

    Die Aufgaben

    • Lies ein Buch eines deutschen Autor
      - Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke von Joachim Meyerhoff
      - Irisches Tagebuch von Heinrich Böll - Der Vorleser von Bernhard Schlink
    • Lies ein Buch mit mehr als 650 Seiten
    • Lies ein Buch aus deiner Kindheit
    • Lies einen Bestseller von 2017
    • Lies ein Buch, das als Klassiker gilt*
      - Irisches Tagebuch von Heinrich Böll
    • Lies ein Debüt
    • Lies ein Buch in der Ego-Perspektive
      - Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke von Joachim Meyerhoff
      - Irisches Tagebuch von Heinrich Böll
      - Der Vorleser von Bernhard Schlink
    • Lies ein Buch, das sich um eine Gruppe dreht
      - Irisches Tagebuch von Heinrich Böll


    • Lies ein Buch aus einem Genre, von dem du eigentlich die Finger lässt
    • Lies ein Buch, das vor 1970 geschrieben wurde
      - Irisches Tagebuch von Heinrich Böll
    • Lies ein Buch, in dem ein Tier eine große Rolle spielt
    • Lies ein Buch, das schon ziemlich lange auf deinem SuB liegt
      - Der Vorleser von Bernhard Schlink
    • Lies ein gebundenes Buch
    • Lies ein Buch, in dem es einen skrupellosen Charakter gibt
    • Lies ein Buch, das verfilmt wurde
      - Der Vorleser von Bernhard Schlink
    • Lies ein Buch, das von einem anderen DF-User empfohlen wurde
    • Lies ein Buch einer Reihe
      - Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke von Joachim Meyerhoff
      - Ein untadeliger Mann von Jane Gardam
    • Lies ein Buch, das mit demselben Anfangsbuchstaben beginnt wie dein Nickname im Forum
    • Lies ein Buch, an dem mehrere Autoren beteiligt waren
    • Lies ein Buch, das eins der vier Elemente im Titel oder auf dem Cover beinhaltet
      - Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke von Joachim Meyerhoff (Wasser)
    • Lies ein Buch mit einem komplexen Thema
    • Lies ein Buch eines skandinavischen Autors
    • Lies ein Buch, das in einer Leserundeliste zur Auswahl gestellt, aber nicht ausgewählt wurde
    • Lies ein Buch, dessen Cover du gar nicht ansprechend findest
    • Lies ein Buch, das weniger als 250 Seiten hat
      - Irisches Tagebuch von Heinrich Böll
      - Der Vorleser von Bernhard Schlink
    • Lies ein Buch, das die Flora im Titel oder auf dem Cover trägt
    • Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt
    • Lies ein Buch, das aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird
    • Lies ein Buch, das auf einer wahren Begebenheit basiert (auch Biografien)
      - Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke von Joachim Meyerhoff
      - Irisches Tagebuch von Heinrich Böll
    • Lies ein Buch, in dem Krankheit oder Tod eine große Rolle spielen
      - Der Vorleser von Bernhard Schlink
      - Ein untadeliger Mann von Jane Gardam
    • Lies ein Buch, in dem der Protagonist mit demselben Anfangsbuchstaben beginnt wie dein realer Name
    • Lies ein Buch, dessen Cover du richtig schön findest!
    • Lies einen historischen Roman
    • Lies ein Buch, das eine Verneinung im Titel trägt („kein“, „nirgendwo“, „nie“, „nicht“, etc.)
    • Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel beinhaltet

    @Teetrinkerin: Wenn ich dir etwas leihen soll, dann sag Bescheid. Vielleicht habe ich das Buch dann auch auf deutsch, denn in der Originalsprache sind sie noch toller. :cuinlove:

    Das ist lieb von dir! Vielen Dank! Ich habe noch Dumas und ein Buch von Balzac auf meinem SUB - die werde ich sicherlich vorher noch lesen.

    Hach, ich sollte Bedienstete haben, die putzen, kochen, Geld ranschaffen etc. Damit ich mich nur noch dem Lesen widmen könnte :lol:

    Die französischen Klassiker muss ich - glaube ich - auch unbedingt noch auf meine Liste setzen. Habe bisher nur Vater Goriot von Balzac gelesen. Dabei würde ich gerne noch mehr von ihm und auch von Hugo, Flaubert etc. lesen.

    Der Vorleser hat mir sehr gut gefallen. Das Ende ist zwar traurig, aber es passt einfach zum Buch. Nun habe ich mit dem Leserundenbuch begonnen, bin aber noch auf den ersten Seiten.

    @frolleinvomamt
    sollte ich mir das Buch doch noch mal genauer anschauen. Hört sich interessant an.

    @Stachelschnecke
    das kann ich sehr gut nachvollziehen ;-)

    Vermutlich wird es dann noch ein paar Tage dauern, bis wir starten, oder? Ich will nicht hetzen oder so. Ich bin nur demnächst mit meinem Buch fertig und überlege, was ich lesen soll. Vermutlich am besten nichts allzu dickes mehr, oder? Ich bin eher ein langsamerer, gemütlicher Leser. Aber mit dünneren Büchern wird es in meinem Regal langsam eng ;)

    @Stachelschnecke
    ich habe schon ganz lange "der Schwarm" von Schätzing im Regal stehen. Habe ich von jemanden bekommen - ich selber hätte es mir nicht gekauft. Bisher konnte ich mich noch nicht überwinden, es zu lesen. Ich glaube, dass mir das nicht so liegen wird (keine Ahnung warum - ich habe nicht mal die Buchbeschreibung gelesen).

    @israel
    "eine Frage der Zeit" habe ich noch im Regal stehen. Vielleicht sollte ich es demnächst mal lesen ;-)

    @Brauni2012
    ich lasse den Fernseher auch oft aus - bzw. mein Mann guckt und ich lese. Diese ganze Berieselung aus dem TV ist nicht so mein Ding, da habe ich von einem guten Buch mehr. Allerdings muss man sich als Leser ja immer wieder solche Kommentare anhören wie: "Du musst ja Zeit haben, so viel zu lesen". Ich kontere mittlerweile und sage, dass ich die Zeit, die andere vor dem TV hängen, zum Lesen nutze. Da sagt dann keiner mehr was ;-)))

    Ja, das Buch ist wirklich "schön aufgemacht", schaut wirklich sehr schön aus. Ich habe ja in der letzten Buchbestellung nur HC bestellt und ich bin generell überrascht, wie schön so ein Stapel HC wirkt. Bin ja eher der TB-Leser, einfach weil sie günstiger sind und es - eigentlich :D - auf den Inhalt ankommt. Dennoch habe ich in meinem Regal auch so Perlen wie "Ein Monat auf dem Land" von Carr oder "Eine Frage der Erziehung" von Powell - die ich schon immer wieder gerne einfach so zur Hand nehme, weil sie so schön sind.