Woher hast du das, dass das passieren kann?
Wenn es der Hund nicht aus Not macht, sondern weil es ihm grad nicht klar ist, dass es ein Fehler ist, ist etwas deutlicher schwarz weiß nur hilfreich.
Naja man liest das bei vielen Welpenbüchern, die ausschließlich positiv arbeiten.
beim Thema Stubenreinheit gabs hier nur
A) draussen gelöst: Lob (ohne jetzt hysterisch ne Party zu veranstalten)
B) drinnen gelöst: kommentarlos weggemacht (wahrscheinlich ist mir trotzdem mal ein resignierter Seufzer entwichen)
und nichtsdestotrotz wurden alle stubenrein. Im Gegenteil, ich war bei Dakota sehr gelassen bei dem Thema (weil irgendwann werden sie es alle) und sie war um einiges früher stubenrein.
Und klar gibts Sachen im Alltag wo ich deutlich mache, was ich NICHT will... aber das ist bei mir nicht bei einem Welpen die Stubenreinheit. Da hat mir meine Erfahrung gezeigt, dass da Gelassenheit am besten wirkt.
Werde es zukünftig weiterhin so handhaben.