Ich finde, dass "Natural Dog Food" einen sehr guten Überblick über die Nährstoff-Bedürfnisse des Hundes gibt. Also, wenn du das "kannst"
dann weißt du schon was. Für TroFu-Fragen braucht man dann natürlich einiges extra-Wissen (Hauptsächlich, m.E. "Übersetzungshilfen").
Ich finde hund-und-Futter.de sehr aufschlussreich.
Für Teilbarfpläne ist Dakota hier der Spezialist... 
gutes Futter (das von Neli noch nicht aufgezählt wurde) ist meiner Meinung noch:
cdVet fit croq
vet-concept
köber`s
Arden Grange
bestes futter (fenrier und fellow)
defu
und ich weiß, hier scheiden sich die Geister, vor allem weil sehr teuer Nutro
hab jetzt bestimmt noch welche vergessen, aber ich glaube mit denen, die ich aufgezählt hab, kann man nicht so viel verkehrt machen. Vor allem, wenn du teilbarfst.
Wenn ich recht überlege ist teilbarfen eh am besten. Du kannst nicht viel falschmachen! Das, was dein TroFu vermissen lässt, bekommt dein Hund aus rohem Fleisch, Knochen und Gemüse. Damit du keine komplizierten Rechnungen bzgl Vits und Spurenelemente aufstellen musst und nicht magelernährst gibst du einfach das TroFu.
Ich teilbarfe auch, hab schon überlegt ganz umzusteigen, aber TroFu ist oft die praktikableste Lösung, weil Hund im Büro...