Hi!
Ich kenne das Futter auch nicht. Aber bei der Zusammensetzung finde ich einiges... naja, nicht optimal.
Also: Geflügel... was denn vom Geflügel? Hochwertiges Muskelfleisch in Trockenform gemahlen? Wahrscheinlich nicht, weil sie so etwas Tolles ja draufschreiben könnten und erfolgreich damit werben. Aber gut. Zumindest steht es an erster Stelle. Das ist für mich ein Plus.
Dann der Mais. Viele sagen: Kein Mais. Ich denke: wenn es ein Hund verträgt, geht es.
Aber Mais ist billig und wenn es nicht genau benannt ist liegt hier wieder die Vermutung nahe, dass es sich mehr um Abfallprodukte vom Mais handelt. Also eher Minus.
Dann kommt das, was mich am meisten stört. Weizen. Weizen ist der billigste und unnötigste Füller, den es gibt. Zudem (wie Mais) glutenhaltig und somit oft Allergieauslösend). Kein Hund BRAUCHT Getreide, aber wenn dann würde ich wenigstens zu hochwertigem Vollwertgetreide oder Reis raten. Ebenso wie Amaranth oder Dinkel (keine Gluten). Und in dieser Auflistung würde ich wieder eher von Weizenabfallprodukten ausgehen. Dickes Minus.
Reis... naja steht leider erst an dritter Stelle.
Aber das schon drei Getreidesorten hintereinaner stehen bedeutet unweigerlich, dass der Getreideanteil EXTREM hoch ist und zusammen den Fleischanteil DEUTLICH überwiegt. Leider leere, billige und dickmachende Inhaltsstoffe.
Die Vitamine sind künstlich zugesetzt - kein Ausschlusskriterium, aber schade. Es gibt Futtersorten, die so schonend hergestellt werden (nicht stark erhitzt) das die natürlichen Vitamine erhalten bleiben.
Ich würde mich an deiner Stelle noch einmal umsehen und wenn dein Hund schlecht frisst, dann forder doch von GUTEN Futtersorten Proben an und schau, was ihm schmeckt!
Hier im DF, Rubrik Fertigfutter, bekommst du sehr viele sehr gute Futtersorten aufgelistet und auch die Quellen, über die du sie beziehen kannst.
Ist mein persönlicher Tipp.
Alles Liebe!