Beiträge von Hummel

    Nein, das soll sich auch nicht "total negativ" anhören! Ich finde sie auch sehr engagiert und interessiert!
    Das sollte nur ein Denkanstoß sein, weil sie geschrieben hat, dass sie bei so kleinen Problemen wie Bellen nicht über so ein Halsband nachdenken würde, sondern erst wenn es um Knurren etc geht.


    Gar nicht bös gemeint gewesen! (Ich glaub, ich hab im Moment Kommunikationsprobleme :???: ist das zweite Mal, dass was anders rübergekommen ist, als es sollte... Hm. Tut mir leid!)*malinvolkshochschulkursenfürrethorikblätterngeht*

    Ich hab ein Geschirr für Pepe von Hunter. Das gabs sogar im Fressn...
    Bei Pepe ist das größte Problem, dass die Geschirre beim Laufen regelmäßig total schnell verrutschen (er läuft etwas lustig mit viel Körperbewegung...). Ich weiß leider nichtmehr wie das Ding heißt, aber es hat recht breite Riemen (finde ich wichtig, damit es nicht einschneidet), sieht aber trotzdem an dem Kleenen nicht zu übermächtig aus. Damit haben wir Fußhupenbesitzer ja mehr Probleme als die "Großen".
    Jedenfalls ist das Ding toll und ich nehme das, wenn ich mit ihm radfahre.

    butterfly! Du warst das doch, die Tiertrainerin/Hundepsychologin werden wollte, richtig?



    Ich hoffe für alle Hunde, deren Besitzern du helfen wirst bei der Erziehung, dass du egal bei welchem Problem ein solches Halsband nie anwenden wirst.
    Da du nicht dabei bist ist das ein russisches Roulette, denn Hunde lernen über Verknüpfungen - und du weißt nie, was der Hund in dem Moment gerade verknüpft.
    Nicht nur, dass sich der Hund total erschreckt und es unheimlich für ihn ist (ich finde, der Hund darf schon wissen, warum was passiert. Das ist dann die Konsequenz, die zum Ziel führt). Vielleicht verknüpft er noch was total Falsches damit?? Und dann? noch ein anderes Halsband? Der Hund macht das ja nicht, um den Besitzer zu ärngern, sondern nur, um nicht mehr allein zu sein. Da ist so ein unverhoffter "Angriff" doch ungerecht, oder??


    Ist nichts gegen dich, wirklich! Ich hoff nur, dass du nochmal über solche Halsbänder nachdenkst.

    hi neo!
    du warst schon die hunde gucken und hast dich für den husky-schäfer-labbi entschieden??


    Wie war es dort? wie leben die Welpies? Hast du fotos gemacht? Welche Mischung sind denn nu genau mama und Papa vom Welpie?? *neugierigfrag*

    Wow! Wenn meiner einsolches Sofa hätte, dann würd er sich aber freuen!!
    Luxus pur! Aber toll!
    Ihr müsst bei der Überall-Rumliegerei sehr konsequent sein. Wenn der Hund 1000 mal weggeschickt wurde, macht er es irgendwan nicht mehr.
    Er will ja ruhen und dösen. Aber wenn auch nur die kleinste Chance besteht, dass er an einem anderen Platz "abhängen" kann, was er ja viel lieber würde, dann wird er es immer wieder versuchen. Das ist auch eine Art Konditionierung! Und die unregelmäßige "Belohung" konditioniert noch viel stärker, als das Verhalten immer zu bestätigen.


    Das wird schon, nur nicht aufgeben und IMMER reagieren. Außerdem würde ich dem Hund nicht mehr als zwei bis drei feste Liegeplätze im ganzen Haus geben. Das reicht vollkommen.


    Ihr könnt natürlich auch ein Teil (Decke, Hadntuch, Pulli o.ä.) mit auf die neue Couch legen. Dann wissen die Nasen, dass das ziemlich toll ist, da zu liegen und zu schnarchen.

    Na Klar! und sobald ich BIlder hab, stelle ich die noch ein!
    Pepe ist auchhin und weg von Rohfutter. Und zwar auch von einem auf den anderen Tag. Da ich meine Büro-Kollegen aber nicht so für rohes Fleisch und schmatzende Hunde erwärmen konnte (komisch... *grübel* :???: ) bin ich dann doch zum TeilBARF wieder zurückgegangen.


    Bis vor Kurzem mochte Pepe keinen Fisch. Ich glaub aber einfach, weil er damit nix anfangen konnte. Dann hab ich ihn überlistet. Ich hab in der Küche für uns (Menschenkinder) Lachs zubereitet. Und eine riesen Ausnahme gemacht: Ihm was gegeben. Und da er aus Prinzip alles frisst, was für Menschen ist.... hat er so auch rohen Fisch gefressen.
    Und vier Stunden später hab ich ihm dann eine komplette Sardine in den Napf gelegt. zweimal durchgeschnitten aber sonst komplett. Schwupps - er mochte sie! :D


    Liebling-Essen: Ochsenschwanz, Gurgel - und ALLES von Karnickel und Lamm (auch ganze Beine und Füße) :shocked:


    BARFen ist auch Hunde-TV für Herrchen und Frauchen! :irre:

    Ich finde das sehr vernünftig! Drum find ich das Futter auch - abgesehen von Rohfütterung - am besten.


    Ich finde übrigens vom Gefühl her (mag sein, dass das zu menschlich gedacht ist) ist es irgendwie natürlicher nasses Futter zu geben (ob jetzt Frischfleisch oder Reinfleisch aus der Dose mit Gemüse ist dafür erstmal zweitrangig). Nur TroFu ist halt so praktisch... sonst könnt ich auch vollbarfen.
    Mögen deine Hunde das Futter denn? Es gibt ja bei Futter immer solche und solche Fellnasen-Gourmets :D

    Tas ist offiziell tatsächlich so beschrieben.
    Aber die Fütterungsmengen allgemein sind sehr niedrig bei dem Futter. zB nur 40 Gramm TroFu für meinen Hund. Aber: Da das keine Pellets sind - der Napf ist sehr voll! Bei NaFu wären es 40 Gramm Fleisch plus 40 Gramm Gemüse.


    Das Futter besteht darum optisch hauptsächlich aus dem gepoppten Reis, weil der so groß ist!
    Das Trockenfleisch ist ja komplett staubartig zerbröselt und das Gemüse sind Ministücke, denen dann noch mal das Wasser entzogen wurde. Wenn du schaust, wirst du immer wieder "ballungsartige" Ansammlungen von Fleisch und Gemüse finden. Die "verrutschen" halt im Sack, musst du gut mischen, bevor du es fütterst, sonst fütterst du selektiv. Darum mag ich das selbst zusammestellen lieber. Ich glaube aber schon, dass die Mischung okay ist.


    Eine Futtererfahrung bei einer Bekannten zeigte übrigens, dass die geringe Menge reicht! Mehr setzt schnell an. Ich hab ja bisher nur Trockenfleisch und Trockengemüse gemischt und gefüttert neben der Rohfütterung.


    UNd ich finde es gut, dass die von vorne herein sagen,d ass Getreide ein Füllstoff ist. Sie bieten ihn an, wer will darf, aber man muss nicht.