Beiträge von Hummel

    Silke und alle anderen, die auf meine Frage geantwortet haben!


    Danke für eure Einschätzungen. Wie gesagt, bisher hat Pepe jetzt nicht soo viel Karotten bekommen - klar immer mal - aber scheinbar nicht soviele, dass seine Fellfarbe namens "weißer Riese" :D sich dadurch verändert hätte.
    Gut, so schlimm fänd ichs nicht, hauptsache Hundi ist gesund.
    Dann werd ich mir wohl auch mal die OLEWO Trockenkarotten zulegen. Scheint ja sehr gesund zu sein und auch vertragen zu werden! (und vor allem praktisch haltbar zu sein)


    Hummel, deren Fell (und Weste) auch noch weiß ist :lachtot:

    Da bin ich fest von ausgegangen, dass das schmeckt, sonst würden es die Hunde ja nicht fressen. ;)


    Aber die Futtermittelindustrie kann (und praktiziert das auch) Müll und Abfall mit synthetischen Geschmäckern maskieren.
    Du isst etwas anderes als du schmeckst. Zu dem Thema mal wieder die Empfehlung des Klassikers "Katzen würden Mäuse kaufen - Schwarzbuch Tierfutter" von Hans-Ulrich Grimm - für alle, die sich ernsthaft mit der Materie beschäftigen möchten, was in Hundefutter drin sein kann und von wem.


    Ansonsten: Soll jeder füttern was er mag. Ich hab nur meine (wie ich denke recht fundierte) Meinung kund getan.
    Schönen Tag zusammen!

    Ja, das meinte ich tatsächlich ernst.
    Ich habe auch schon oft davon gehört. Gut, ich hab es bei meinem Hund noch nie gesehen (soviel Karotte bekommt der aber auch nicht), bin aber jetzt ehrlich gesagt blind davon ausgegangen, weil ich diese "gelblich" Hautverfärbung beim Menschen kenne/auch davon gelesen hab.


    Also, sorry, wenn die Frage irgendwie dumm war. Aber sie lag mir jetzt auf der Zunge und drum hab ich sie gestellt.

    Zitat

    Außerdem haben Hunde Zähne mit denen sie Fresschen zerkleinern... ich habe noch nie gesehen dass ein Wolf die Äpfel erst püriert bevor er sie frisst. ;)


    Gesehen hat das sicher noch niemand, weil es das nicht gibt. ;)


    Aber zum einen haben Hunde ein Fleischfressergebiss, ohne Mahlzähne (wie zB Pferde und andere Pflanzenfresser) und können somit ihre pflanzliche Nahrung nicht so zerkauen, wie es sein müsste, um die Zellwände zu zerstören.
    Außerdem sind im Hundespeichel keine Verdauungsenzyme - das ist wieder ein Zustand, den es bei Pflanzenfressern (und Allesfressern wie Schweinen und Menschen) gibt. Daher bezieht der Hund, wie schon ein Vorredner gesagt hat, seine verwertbare pflanzliche Nahrung aus Magen und Darm der Beutetiere. (Bzw: In der Rohfütterung pürriert, beim "Kochen für Hunde" gedünstet - geht genauso, verliert das Zeug nur an Vitaminen)


    Ich gebe Pepe auch Apfelstücke oder Möhrenstücke. Es ist ja auch nicht schlimm, wenn sie etwas fressen, das sie nicht optimal verwerten können, es ist trotzdem lecker und frisch und gut!


    Ich wollte nur nochmal die Nummer mit dem Pürieren richtigstellen, denn das macht durchaus großen Sinn!
    ;)

    Also ich habe das mit dem Raspeln zwar auch schon gelesen, aber da ich es sehr logisch finde, dass die Zellulosewände der Pflanzenmasse zerstört werden müssen, um vom Verdauungstrakt des Hundes aufgenommen und verwertet werden zu können, glaube ich (wie es auch u.a. in NDF steht) tatsächlich an das Pürieren. Beim Raspeln ist noch soviel feste Zellwand vorhanden.

    Hm... Gehe ich recht in der Annahme, dass Olewo genau wie normale Karotten das Fell weißer Hunde leicht einfärbt??
    :???:
    Oder ist das da wider Erwarten anders?? (Ich würd mich freuen! ;) )

    Klar kannst du ihm das geben!


    Raspeln ist eh unnötig, da die Zellwände für die optimale Vitamin-Aufnahme zerstört werden müssen, muss das Obst wirklich püriert werden!


    Und im Stück hat er halt nicht soviel davon, außer den Geschmack. Aber zum Knabbern ist das doch total okay! Und lecker und kalorienarm. ;)

    HenryMorgan


    Wenn DU über längere Zeit das "Pedigree Gulasch" essen würdest, würdest du krank werden! :shocked: Da ist richtig viel Mist und Chemie drin.
    Mit diesem Futter (und allen, die so ähnlich sind) schadest du deinem Hund mehr, als das du ihm nützt.


    Auch ich möchte dir die Ernährungsrubrik "Fertigfutter" ans Herz legen. Wenn du da "Pedigree" in die Suchmaschine eingibst, wirst du bald wissen warum.
    Aber du bekommst auch viele gute Infos zum Thema Hundefutter und Inhaltstoffe, sowie Futteralternativen, die nicht unbezahlbar, sondern realistisch sind.
    Es lohnt sich für Dich und Deinen Hund!!! ;)

    Meiner kann auch noch ächtzen und stöhnen. :p
    Wenn man ihn hochebt (und das muss ich ja, weil er es doch so mit dem Rückenhat und keine Trepen hüpfen darf).
    Das hört sich an wie n alter Mann kurz vor dem Abnippeln.
    Seine Winde hört man nie. LEIDER, sonst könnteich fliehen! :kopfwand: (Zum Glück selten)