Beiträge von Hummel

    Ich kann mir auch vorstellen, dass diese Hunde passen. Aber es gibt auch noch einige mehr!

    Aber prinzipiell würde ich da gerne was zu sagen:

    Es hängt nicht ander Rasse, ob ein Hund abhaut, kläfft oder jagd. Bzw es hängt nur zu einem sehr sehr kleinen Prozentsatz an der Rasse.

    Es hängt zum allergrößten Teil an der Erziehung!! Ich habe einen Pinscher-Jack-Russel Mix. Sowohl die JRTs jagen als auch Pinscher, die einst als "Rattler" zur Rattenjagd gezüchtet wurden. Ich kann meinen Hund noch abrufen, wenn er hinter einem Karnickel herrennt. Und er kläfft nicht. Er meldet, wenn jemand da ist und dann Schluss.

    Nur: Das kostet Zeit, Geduld und Konsequenz. Die Ganze Familie muss an einem Strang ziehen und man sollte auf jeden Fall eine Hundeschule besuchen. Außerdem ist es wichtig, dass der Hund jeden Tag auch Auslastung im Kopf hat. Ob das Tricks, Suchspiele, Agility, Obedience, Fährtetraining, Dummytraining etc ist, ist fast egal (evtl nicht Agility für Gelenks-Problem-Kandidaten wie Retriever und Labbis, aber es soll auch solche geben.)

    Daher würde ich fast raten: Sucht euch doch einen lieben Welpen aus dem Tierschutz und erzieht ihn liebevoll, konsequent und nachhaltig. Dann habt ihr in jedem Hund einen tollen Familienhund!!

    PS: Mir sind grade Großpudel eingefallen. Die haaren übrigens auch nicht!

    Ich kann es insofern verstehen, als dass viele Menschen Knochen falsch füttern - und das kann tatsächlich gefährlich sein.

    1. Möglichkeit. Der Hund kennt nur TroFu und Dose und bekommt nen großen Knochen. - Problem: Der Magen ist gar nicht auf die Verdauung solcher Höchstleistung vorbereitet. Es steht zuwenig/zu niedrigkonzentrierte Magensäure zur Verfügung. Es kommt mindestens zu schmerzhaftem Knochenkot oder schlimmstensfalls zur Verstopfung...

    2. Möglichkeit. Der Besitzer will es besonders gut machen und kocht den Knochen aus. Damit macht er ihn spröde und brüchig. Der Knochen splittert. Leider kommen tatsächlich häufig Hunde mit einer perforierten Darmwand in die Tierkliniken. Einigen wurde das auch zum Verhängnis.

    3. Hunde mit schlechten Zähnen, haben wohl schon häufiger an einem harten Knochen auch Zähne und Zahnteile gelassen, oder sich nachhaltig den Zahnschmelz verletzt. Gut. Das sind wohl hauptsächlich Hunde, die auch nicht artgerecht ernährt wurden, denn normalerweise sind die Zähne ja dafür ausgerichtet. Ich weiß aber, dass es schon nicht selten zu Zahnschäden kommt. Das bekommt man daher auch oft vom Arzt zu hören.

    Der "normale" Tierarzt hat keine besondere Ausbilduing in Tier- resp. Hundeernährung bekommt, der geht also davon aus, dass FeFu echt gut ist. (Ich unterstelle keinem Tierarzt Hunde extra falsch füttern zu lassen!! (oder allerhöchstens den wenigstens Profitgeiern, die meisten sind denke ich wohl wirklich Tierarzt aus Interesse am Tier)) Bekommt nur solche Hunde auf den Tisch, die kurz vor der Regenbogenbrücke sind wegen Knochen. Oder es gab tatsächlich ab und an mal ein Tier, dass sich Bakterien eingefangen hat vom Fleisch (das kann allerdings nur passieren, wenn man minderwertiges Fleisch hat oder verantwortungslos damit umgeht).

    Und daher denke ich mal, raten sie so nachdringlich davon ab!

    Kannst du das nachvollziehen, oder klang das für dich wie ein Phantasie-Konstrukt?

    Das mach ich normalerweise nicht. Wenn ich Gehacktes gebe, dann frisch (nicht abgepackt), oder einfach was, was vorher am Stück war, durch den Wolf gedreht.
    Aber im Urlaub hab ich das schon mal gemacht.
    Ich kann mir vorstellen, dass das jeder nach seinem persönlichen Sicherheitsempfinden macht. Einige, die ich kenne, machen das auf jeden Fall.

    Nee, du. Hier gibt es noch viel mehr "alte Hasen". Brini gibt ihrem Mockel ja gerade die erste rohe Mahlzeit und ich füttere nicht ausschließlich roh.

    Dakota und viele andere Foris sind schon Jahre dabei und haben viel mehr Wissen aus eigener Erfahrung. Ich kann nur das letzte dreiviertel Jahr, einige Internet Seiten und vier Bücher "ausspucken". ;)

    Da ich allerdings wegen der Krankeheiten meines Hundes angefangen habe, mich mit Hundefutter auseinander zu setzen (und darüber irgendwie dauernd ins DF gelangt bin - früher war ich nie im Internet) hab ich halt auch mit Fertigfutter herumexperimentiert und auch ne Menge gelesen.
    Drum quassel ich in den FeFu Threads mit. :^^:

    Wenn es dem Hund mal sehr schlecht ging und das wahrscheinlich mit besserer Ernährung hätte verhindert weden können - dann beginnt man schon sich Gedanken zu machen.

    Sehr süß!! :D
    Ich kann`s mir richtig vorstellen!!

    Also, ich hab zwar nur einen, aber der kommt vom Hofe. Spanischer Hochadel. Definitiv einer von ganz ganz oben.

    Nicht nur, dass sein Gesichtsausdruck 90% des Tages ein "Was geht mich das an" bzw ein "Könntest DU bitte mal..." ausstrahlt... (wenn er etwas bekommt, kommt ein gnädiges "ging doch")
    Er ist niemals "prollig" oder laut. Er rennt nie schwanzwedelnd wild herum oder macht sowie Begeisterungsstürme. Also: Er kann sich auch freuen, klar! Aber immer "herrschaftlich". Ruhig und mehr darüber, dass er Aufmerksamkeit schenkt.

    (Mir eigentlich immer, aber Bekannte freuen sich wie irre, wenn er sie nach Monaten das erste Mal anschaut, wenn sie reinkommen und ihn begrüßen wollen. Die ersten Monate machen den meisten sehr zu schaffen. Denn er ist mit Leckerlie nicht bestechlich und schaut die Leute nicht mal an... :ops: )

    Er geht mit seelen Ruhe auf Menschen zu, von denen er gestreichelt werden will. Er dreht sich nur ruhig weg, wenn ihm was nicht gefällt.

    Nur, wenn ein Hund ihn zu lange "belästigt"... dann keift wie ein WASCHWEIB!! :schockiert:

    So isser, der Herr Pepe.

    Das hatte ich auch mal. Hatte eine große Tonne, mit dicht abschließbarem Deckel. Und darin hatte ich eine wahr Masse an Kauartikeln von Sehnen bis Pansen.

    Und dann.... hab ich eines Tages mal genauer hingeschaut....

    IIIIIIIHHHHHHHHH!!!!!!!!!

    Genau das, was ihr beschrieben habt. So, jetzt kriegt meiner hauptsächlich eh Knochen zum Zähneputzen und wenn, dann gibts nur wenig und das auch nur in den kleinen Tüten, in die noch etwas Luft kommt.

    ... dann hätt dir das jemand anders gesagt... ;)

    Aber danke für die Blumen!

    Stell einfach Bilder davon in den MiniBarf Thread - und ich bin zufrieden :D (Die Bilder von den Fuhupen, die wild Beute machen sind einfach die besten....)

    Jeden Tag etwas zur Zahnpflege zu geben ist prima.

    Ich würde von Schweineohren nicht zu viel geben, da die sehr fett und extrem proteinhaltig sind. Aber klar: alle paar Tage ist das prima.

    Lunge ist zwar weicher, hat auch kaum Nährstoffe. :D Daher auch jeden Tag okay für meinen Hund!!

    Meiner bekommt außerdem ab und an Sehnen, Straußenfleisch oder Kaninchenohren/Rinderohren. Die haben viel weniger Fett & Co im Vergleich zu den Schweinen.

    Aber er hält sich die Zähne hauptsächlich mit Abnagen von rohen Knochen sauber. Gesund, wenig Fett, Calcium... Aber wir füttern auch viel roh.

    Soweit ich weiß ist der helle Kot Calcium, das wieder ausgeschieden wird.
    Das bedeutet einfach, dass der Hund jetzt Caclium Überschuss hatte. Passiert sehr oft nach Knochen. Allerdings darf der Kot nicht "knochentrocken" sein. Denn das ist schmerzhaft und nicht gut für den Hund.

    Also, wenn der Kot normale Konsistenz hat, ists okay, nur evtl. etwas weniger Knochen beim nächsten Mal.