Beiträge von Hummel

    Hallo Kerstin!

    Es tut mir leid, dass du das so auf dich bezogen hast, so war es gar nicht gemeint. Schau mal fast die letzten 2 Seite. Ab da schon ging es um die "normalen" Fragen wie "warum kein Supermarktfutter" etc pp.
    Wie gesagt: Es ging nicht gegen EINEN sondern darum, das eins zum anderen kam.
    Und Kay`s Vorschlag, einen neuen Thread zu eröffnen ist ein guter.

    Es stimmt, dass das Abgleiten oft mal passiert. Ist ja auch nicht so schrechlich, wenn das mal passiert.

    Ich hab das ja auch nicht "aus Prinzip" geschrieben weil ich penibel immer darauf achte ,das Threads im Thema bleiben ;)
    sondern nur, weil ich es in genau diesem Fall gerade schade fand.

    Und nochmal: Es tut mir leid, wenn du es auf dich persönlich bezogen hast.

    Hi!!

    Na, da meine kompetenten Vorredner ja schon alles gesagt haben und ich dem nichts hinzuzufügen habe, werd ich jetzt nicht jede Frage einzeln geantworten.

    Einiges wie "ob TroFu morgens oder abends" muss man einfach ausprobieren. Wenn der Hund kein Magen-Sensibelchen ist, ist das Alles kein Problem.
    Ich würde auch getreidefrei füttern (bzw ich mache es), da es, wie Dakota schon sehr treffend formuliert hat, kein Hund braucht. Ab und an gibts mal Reis oder Kartoffel bei uns.
    Aber gerade mit TroFu wirst du da sicher nichts füttern müssen.

    Wie du anfängst: Ganz einfach in der ersten Woche solltest du noch etwas langsam anfangen: 1 Fleischsorte (am besten Rind oder Huhn) und dabei bleiben und erstmal nur Knorpel. Und nur eine Obst- und eine Gemüsesorte. Beliebtes Beispiel: Karotte und Apfel.

    Wenn die Woche rum ist, und sich die Verdauung deines Hundes an die neue frische Kost gewöhnt hast, kannst du anfangen schön gemischt, abwechslungsreich und auch mit weichen Knochen Alles zu füttern und auszutesten, was er denn alles so mag ;)

    Hallo Feenchen,

    bei bestes Futter gibt es auch extra Futter für sensible Hunde bzw auch Ergänzungen für die Darmflora und den Magen.
    Kannst du ja mal schauen!? http://www.bestes-futter.de

    Kann aber auch sein, dass dein Hund einfach mit Extruderfutern nicht klar kommt. Das gibts! Dann könntest du mal auf der Seite http://www.cdvet.de schauen, die haben auch wirklich sehr gutes Futter.

    Oder http://www.herrmannshundefutter.com

    cdvet ist kaltgepresst und herrmanns ist überhaupt nicht in Pellets gepresst sondern nur gefriergetrocknete Einzelteile. Manchmal hilft es dem Darm nämlich schon, wenn es keinerlei Chemie, damit meine ich auch synthetische Vitamine im Futter gibt. Und sowohl cdvet als auch Herrmanns ist ohne synthetische Vitamine.

    Also ich kenne drei kleine Hunde, die das bekommen. Zwei sind rotbraun... naja, die fallen aus der Wertung :D die waren schon vorher rotbraun. Und ein Westi. Der ist noch weiß und bekommt es seit einem halben Jahr.
    Aber die Überlegung ist natürlich nicht unberechtigt.

    Habe zwar nen weißen Hund, aber der wird ja entweder frisch gefüttert, oder bekommt Fellow oder Herrmanns. Insofern kann ich dir da grad nix fundiertes zu sagen. Könnte auch bei weißen Hunden Veranlagung sein, ob das Fell auf Kupfer "anspringt", vielleicht. Aber vielleicht weiß das ja noch ein anderer User???

    EDIT: Ach, um Schreckensschreien anderer User vorzubeugen... :D Das Futter hat nicht 22% Kupfergehalt, sondern 22 mg pro Kilo ;) War nur n Tippfehler, schätze ich, aber es könnte in den falschen Hals kommen... Diesen Kupfergehalt hat aber zB das Magic auch, hab ich grad nachgeschaut.

    Also ich hab das Fellow, weil meiner mit dem Proteinwert aufpassen sollte, wegen seiner Niere.

    Daher ist das Futter auch super, wenn der Hund entweder auf seine Nierenwerte aufpassen soll, etwas zu dick ist, etwas älter ist, etc (wobei ich auch lebhafte "normale" Hunde kenne, die mit Fellow super auskommen).

    Aber wenn du so Temperamentsbündel hast, dann nimm doch einfach das Magic. Ist ein super Futter.

    Für kleine Hunde kannst du auch noch mal bei den "Royal Rings" schauen. Davon hab ich auch sehr viel Gutes gehört. Da kleine Hunde ja einen höheren Grundumsatz haben als größere ist das sicher auch nicht verkehrt.

    Oder du holst dir von allem über http://www.futterfreund.de eine 1kg Probe und lässt deine Hunde entscheiden!?! ;) Geht auch.

    Hi Ariana!
    Daher nehme ich auch wenn Trockenfutter von Firmen, die dem Futter nichts bzw fast nichts hinzufügen (keine Zusätze, Farb-, Konservierungsstoffe, Vitamine etc)
    Gut ist dafür zB http://www.cdvet.de oder ("mein" TroFu neben einem anderen, wenn es mal FeFu gibt) http://www.herrmannshundefutter.com

    Aber genau deswegen, weil ich nicht mehr weiß, wem man was glauben kann, was wirklich Fakt ist und was nur ein Gerücht - da gehe ich doch lieber auf Nummer sicher und füttere meinen Hund frisch. Ich sehe, was ich ihm gebe und woher ich es beziehe, frisch ist immer gesünder. Um davon überzeugt zu sein, brauche ich auch keine Beweise sondern nur meinen Verstand. Ein wenig Beschäftigung mit dem Thema und es ist auch nicht mehr kompliziert.

    Bei Fleisch am Stück muss ich auch auf Tricks zurück greifen.
    Ich mache das so: Zunächst muss das Gemüse lecker verpackt werden.
    Dazu mische ich den Brei mit etwas Leckerem. Beispiel: Reis, Ei, Quark, Hüttenkäse, Fischöl (wenn man mit Getreide füttert geht auch Haferflocken, aufgequollenes Brot, ...)
    Und dann gibts den Brei als erstes am Tag. Irgendwann ist der Hunger so groß, dass auch der Brei gfuttert wird. Ist der erstmal weg, gibts das Fleisch am Stück ein paar Stunden später. Das funktioniert prima. Nur niemals andersrum, denn dann gibts kein gutes Argument mehr (Hunger) warum der Gemüsepamp gefressen werden sollte. Manchmal schmeckt er ihm so gar ganz gut (mit Ei zB). :D

    Hi!

    Also ich bin kein Master ;) Aber wenn du eine konkrete Frage hast und hier reinstellst - ebenso bei deinem Plan - dann helfe ich dir gern so gut ich kann. Das werden die anderen hier auch sicher gerne tun. Also: Her mit konkreten Fragen...

    ;)

    Ja! Koch ihm Hühnerbrühe, lass die kaltwerden und stell ihm die dann hin. Ohne irgendwelche Zusätze.
    Einfach ein Suppenhuhn nehmen, die fette Haut entfernen, und auskochen. Huhn raus und schon hast du ein paar Liter Brühe, die du kaltgestellt lange zum Trinken geben kannst. Alle Hunde die ích kenne lieben das und trinken echt viel.
    Oder du gibst ihm tägl ne zusätzliche Schale Buttermilch. Das geht auch, wird von vielen Hunden gerne getrunken.
    Oder Lactosefreie Milch.

    HI Jamey,

    wenn deine Hunde Kaltgepresstes nicht vertragen - es gibt nichts, was es nicht gibt! (andere Hunde kommen mit Extrudaten nicht gut klar)
    Was hälst du denn von den Futtersorten von Bestes Futter.
    Meiner Meinung nach haben die sehr gute Sorten (Fellow und Magic zum Beispiel), das du wahlweise mit oder ohne Getreide haben kannst (wobei auch mit Getreide nicht zu viel Getreide drin ist). Meiner (der zum Großteil roh gefüttert wird) findet das Fellow zB sehr lecker und er verträgt es gut (allerdings er verträgt sehr viel ;) )

    Du kannst ja mal schauen unter http://www.bestes-futter.de
    Das Futter wird eben auch nicht um die Welt geflogen, die Qualität der Zutaten ist gut, die Zusammensetzung auch.
    Vielleicht wäre das ja eine Idee um euer Futter-Chaos zu lösen? (Ich persönlich bin auch nicht so ein riesen Fan von Vet-Concept, aber es gibt sicher deutlich schlechtere Futter)