Geflügelknochen sind nicht per se gefährlich, das ist ein Gerücht, dass sich leider konstant hält. Wie man exakt mit Röhrenknochen umgeht, das ist tatsächlich Geschmackssache. Die können wohl splittern. Aber zB Flügel oder so, sind weiche ungefährliche Anfängerknochen. Gesund und kein Problem.
Jeder Hund sollte an Knochen allerdings gewöhnt werden.
Zur "machbarkeit" auch als Hausfrau.
Ich friere das Fleisch portioniert ein. Und das für etwa 2 Monate. So muss ich abends einfach nur nen Beutel rausnehmen und in den Kühlschrank legen. Das kann man am nächsten Tag umdrehen und in den Napf kippen. Wie Fertigfutter. Außer der alle-2-Moante-Portioniererei ist es also nicht aufwändiger als FeFu.
Bzgl des Gemüses hast du mehrere Möglichkeiten.
- Täglich frisch würde bedeuten: Jeden Tag 2 Minuten für ein paar Ecken vom Gemüse abschneiden und Pürrierstab reinhalten, Pürree in den Napf, dann mit heißen Wasser ausspülen. Ist nicht wirklich viel Zeitaufwand.
- Du kannst auch drei-Tages-Portionen pürrieren und im Kühlschrank aufbewahren. Noch weniger Außwand.
- Du kannst auch bei Portionieren schon pürrieren und es einfach in die Portionsbeutel tun. Dann musst du nur noch auftauen und umkippen.
- Oder du nimmst dir hochwertige Gemüse- und Reis-Gemüse-Flocken und gibst die einfach täglich dazu. Dann brauchst du nix zu prürrieren. (Marken zB Reismix von Grau, Gemüsemix von Herrmanns, Lunderland, etc)
Das geht echt. Hört sich schlimmer an, als man meint. Schau mal bei http://www.das-tierhotel.de - da sind auch 600 Gramm Fleisch bezahlbar! Wenn du ne große Truhe hast, und dadurch nur alle 2-3 Monate bestellen musst, rechnet sich das problemlos und ist nicht teuer! Nur viel gesünder... 