Macht doch keinen Grabenkampf draus.
Oft hat es nen Grund, wenn ein Hund Futter nicht frisst, dann muss man den eben finden bzw eine Alternative, die alles hat was er braucht und schmeckt.
Es gibt auch Hunde, die sich tatsächlich ein "Spiel" (und damit ist nicht gemeint, dass das Spaß macht) daraus machen. Es ist viel mehr ein psychologisches Problem, was sich dann als Symptom "Mäkeln" äußert.
Und es macht Sinn, erst von einem Problem mit dem Futter auszugehen und zu schauen, was der Hund lieber mag/besser verträgt. Aber wenn das Muster bleibt und medizinisch alles gecheckt ist, gibts auch noch die Variante "einfach Mäkeln". Und da ich selbst so einen Hund mal hatte, weiß ich, wovon ich spreche. Und der hat den Hungerstreik 7 Tage durchgezogen und war wirklich dürr. Dann hat er gefressen und dann konnte ich ihm auch eine bunte Abwechslung anbieten.
(Dazu sei aber gesagt, dass er quasi das hier zitierte T Bone Steak von mir schon täglich bekommen hat - nachdem erst alle TroFu Sorten, dann alle findbaren NaFu Sorten und dann normales Gekochtes und Barf der Reihe nach durchprobiert waren. Und das war auch mit dem "Menschenessen" am Ende so: 2 Tage gefressen, dann gemäkelt - wenn man die Leiter nicht weiter eskalieren kann mit "was kann ich noch anbieten" hatte ich damals - vor mittlerweile 20 Jahren -auch keine andere Chance mehr.)
Da die Zutaten ohnehin zur Unkenntlichkeit bearbeitet sind im Extruderfutter und das Geflügeleiweiss im Zweifel sogar leichter verdaulich ist, find ich das nicht schlimm. Gibt ja viele Futtermarken die so deklarieren mittlerweile.