Das Wichtigste beim Junghund Futter ist, dass die Werte passen - vor allem Calcium und Phosphor, aber natürlich auch der Rest.
Der wachsende Hund hat einen Stoffwechsel der noch nicht identisch ist zum adulten Hund.
Es gibt Adult Futter die passen, aber auch genug, die nicht passen. Und da würde ich - wenn man sich da nicht auskennt - kein Risiko eingehen.
Aber es gibt energiereichere Junghund Futter für richtige „Hochöfen“ - zB das Josera Sensi Junior.
Wäre auch eine Möglichkeit, wenn man ein recht moderates Junghund Futter hat.