Bekannte von mir, die auch keine Teppiche mögen, haben statt der Teppiche so eine Art Kork-Laminat ausgelegt. Das konnte man gut säubern und der Hund ist trotzde nicht gerutscht.
Beiträge von Hummel
-
-
Übrigens haben wir uns den Hund nicht aus einem Fotoalbum ausgesucht. Wir haben ihn von einem Verein. Er wurde sehr genau beschrieben und wir haben sehr oft mit den Leuten dort telefoniert, uns Fotos und Videos schicken lassen und uns natürlich auf die Einschätzung der Fachleute verlassen. Wir sind selbst enttäuscht das Jerry nicht so ist wie beschrieben. aber das hätte auch bei einem Hund aus dem deutschen Tierheim passieren können! Züchter wollten wir nicht unterstützen.
Das meinte ich aber mit "aus dem Fotoalbum".
Was Anfänger meist nicht wissen ist, dass viele solche Orgas 1. oft nicht genug Hundeahnung haben (jaaaa - obwohl sie mit denen viel zu tun haben - aber du glaubst nicht, was für Fehlinterpretationen durch die Welt laufen und sich Tierschutzorga oder Hundetrainer nennen! Es ist zum Haareraufen) und dass 2. viele Hunde, gerade wenn sie lange in Sheltern waren und ein "Haushundleben" nicht kennen, einfach komplett anders werden.
Diese Phrasen wie "der Hund ist so dankbar" und "braucht nur etwas Liebe" - sind zB häufige Ansichten. Die brauchen Führung, Struktur, einen Menschen den sie respektieren weil sie völlig verloren sind in dieser Welt, die sie nicht kennen! Und wenn sie dann selbst entscheiden, geht das halt oft nach hinten los - weil es für die Hunde richtig - in unserer Welt aber falsch ist.
Natürlich hätte euch da der Besuch eines Tierschutzhundes auf einer Pflegestelle geholfen. Die hätten euch das sagen können. Auch der Hund aus einem Tierheim wäre für euch schon besser einschätzbar gewesen, wenn ihr mit dem öfter Gassi gegangen wäret und er schon bei euch zu Hause gewesen wäre.
Und ein seriöser Züchter ist der beste gelebte Tierschutz, den man betreiben kann. Natürlich muss man sich auch hier informieren, aber damit hat man einen gut sozialisierten Hund, kein Überraschungspaket, einen möglichst gesunden Hund, der nicht schon zum Leiden geboren wird (ausgenommen Qualzuchtrassen) und einen Hund der nicht - wie im Ausland mittlerweile so oft - einfach vermehrt wurde, weil "wird schon jemand kaufen".
Es gibt für beides Argumente. Aber: Einen Hund zu holen, den man nicht live erlebt hat und der das Leben, das ihm der Mensch - und dann noch ein Anfänger - bieten kann, gar nicht kennt - das ist und bleibt einfach russisches Roulette und ich würde mich für die Hunde freuen, wenn da mehr Menschen vorher drüber nachdenken würden. Ihr seid ja nicht die einzigen.
Wenn ihr das nicht als persönlichen Angriff seht, sondern mal sachlich darüber nachdenkt, dann glaub ich, versteht ihr, was ich meine. Ich habe selbst jahrelang im Tierschutz gearbeitet. Ich war in Tötungsstationen im Ausland, hatte unzählige Hunde als Pflegehunde. Ich weiß, wovon ich rede, auch wenn ich hier gerade zwei Züchterhunde sitzen habe (wobei die auch zu einem bestimmten Zweck gekauft worden sind - wenn ich einen reinen Begleiter will, nehm auch ich gern Tierschutzhunde wieder).
Ich mach das übrigens nicht mehr, weil ich es nicht ertragen habe, wie viele Hunde falsch und dumm vermittelt wurden.
-
Kommt wohl auf die genaue Definition an, aber schon recht doll. Wenn es zu viel wird kann ich ihm jederzeit sagen das Schluss ist und das akzeptiert er auch sofort und fährt runter. Zähne merk ich dabei recht häufig was für mich auch vollkommen okay ist. Er kann seine Beißkraft absolut einschätzen und hat mir dabei noch nie auch nur ansatzweise weh getan.
Danke! Ja so ist das bei uns auch, ich kann das Spiel auch jederzeit beenden. Das war jetzt halt das erste Mal dass ich ihre Zähne so gespürt hab (außer mal versehentlich beim zergeln die Finger mit erwischt...) Mir tat das auch nicht weh, mich hat's nur verunsichert weil ich irgendwann mal gelesen hab, man solle Zähne auf Haut nie nie niemals akzeptieren.

Wer ist "man" und wann hat er das gesagt?
Im Ernst - völliger Unsinn und alles noch so in dieser völlig überholten Dominanztheorie verankert.
Spiel so grob wie es dir gerade gefällt. Und wenn es zu grob ist, gib ihr ne Fehlermeldung und dann: spiel weiter. Dann bleibt der Hund nicht im Frust und hat auch die Chance, zu lernen, wie das richtige Maß für dich ist.
-
Die Antwort auf deine Frage ist recht einfach: Es ist keine Freude. Es ist ein riesen Konflikt eures Hundes. Dem geht es nicht gut. Und einen Konflikt kann ein Hund mit Fight - Flight - Freeze - oder Fiddle about lösen.
"Lustig tun" ist eine Ersatzhandlung mit der der Hund glaubt, den Konflikt zu seinen Gunsten lösen zu können. Fight ist ebenso eine Konfliktlösungsstrategie. Da das Fiddlen ihm nicht hilft- sondern er im Gegenteil dann auch noch angefasst wird, bleibt ihm nichts anderes als zubeißen. Er will keinen Kontakt. Entweder sind ihm Menschen ungeheuer oder es ist sein Hobby, dass kein Fremder reinkommen darf.
Da hilft euch ein guter Trainer, der euch auch mal hilft, den Hund zu lesen und zu verstehen.
Ich verstehe tatsächlich nicht, wieso immer noch die Leute sich Hunde aus dem Fotoalbum zu sich holen.. . statt vernünftig zu sein und zumindest in einem deutschen Tierheim oder in Deutschland auf einer Pflegestelle sich die Hunde mal live anschauen. Leider gibts dann oft so ein böses Erwachen, dass Hunde tatsächlich Beutegreifer sind, wehrhaft sind -- aber das heißt nicht, dass sie unsozial sind oder böse. Ist nur nicht jeder ein Spiel-Schaf.
-
Alles anzeigen
Hallo,
Ich schneie mal in den Thread hier rein und gleich mit einer Frage

Bei uns lebt die kleine Emmi, sie ist jetzt 15 Wochen alt, 5,5 kg schwer und etwa 33 cm groß. Da sie aus dem Tierschutz kommt kennen wir nur die Mama, die ist ca. 40 cm groß und um die 10 kg schwer.
Nun finde ich es aber nach wie vor sehr schwierig die richtige Futtermenge abzuschätzen. Ich bin bisher davon ausgegangen, dass die kleine Maus wohl so um die 11 kg schwer werden wird. Ist das so halbwegs passend, oder könnte sie mehr werden? Dann müsste sie ja aber auch entsprechend mehr Futter bekommen

Ach schwierig
Ich hänge mal ein paar Fotos an, einmal von der Mama und dann noch von unserer süßen Zaubermaus
Externer Inhalt www.bilder-upload.euInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt s12.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.bilder-upload.euInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Liebe Grüße,
Tina mit Louis und Emmi
Gib ihr einfach so viel, dass sie schlank aber nicht dürr ist. Das passt dann schon. :-)
-
-
Leute, es heißt Vizsla... Ich finde schade, dass diese Hunderasse ständig und immer wieder falsch geschrieben wird. Passiert mit keiner anderen.
Passiert vielen Rassen.
"Meine" wird zwar selten falsch geschrieben, meistens aber falsch ausgesprochen.
Ich hör immer von Mali-Neus. Ich sag dann immer: Nee, meine sind Mali-Alt.
-
-
Alles anzeigenAlles anzeigen
ich habe ja seit einiger Zeit eine neue Hundetrainerin und die hat mir schon angedeutet, das der junge Mann wohl gar nicht so unsicher ist wie er gerne tut.... und ja, Samson ist sehr schlau. Er lernt unheimlich schnell und er weiß vor allem ganz genau, wann sich welches Verhalten für ihn lohnt. Saftsack

Im Januar haben wir den nächsten Termin zur Einzelstunde, da werden wir weiter sehen. Ich muss zugeben, das ich ihn auch mittlerweile deutlich besser lesen kann wie früher.
ja, wir waren da zum Test. Aber die Expertin hat es verneint. Er hat Stress und die hat die Werte "durcheinander gewirbelt". Er kriegt derzeit CBD Tropfen und Tryptophan und wir ernähren proteinreduziert. Das hat schon viel geholfen.
so ist der Plan, wenn wir uns denn für den Chip entscheiden.
die besagte Trainerin hat mir ordentlich den Kopf gewaschen und seit ich Samson sehr viel enger respektive besser und selbstbewusster führe, haben sich einige Unsicherheiten "in Luft aufgelöst". Er ist ein wunderbares Beispiel von "stress durch Zuviel Verantwortung". Die nehme ich ihm ab. Seither ist es besser.
In Summe: natürlich trainieren wir erstmal weiter und sehen, was sich ändert oder verbessert, bevor wir uns für den Chip entscheiden. Wir sind es ihm schuldig, eine solche Entscheidung nicht übers Knie zu brechen.
kann es sein, das auch ein mittelgroßer Hund erst mit 2 1/2 erst richtig erwachsen wird und ihn dann die Hormone komplett überrollen? Inkl. Futterverweigerung?
Absolut kann das sein. Hab ich schon häufiger erlebt.
-
Gibt es so eine Art Hunde-Messi-Gen oder so, was unter bestimmten Voraussetzungen anspringt? Ich hab nun seit über 20 Jahren Hunde. Eigene, fremde, Pflegehunde, Aufzuchthunde... und ich bin auch niemand, der immer sofort "hier" schreit, wenn ein Hund einen süß anschaut. Da bin ich sogar vergleichsweise emotionslos. Bin auch kein Welpen-Mensch.
Und trotzdem hab ich seit zwei, drei Wochen dauernd das Bedürfnis irgendwelche armen Hunde, die "wegmüssen" weil sie "böse" sind, aufzunehmen. Ist das heilbar?