Beiträge von Hummel

    Mir wären die KH egal! Wichtig ist, dass der Welpe dauerhaft ausgewogen ernährt wird. ZOS ich hab mit den Junior Sorten von Josera beste Erfahrungen gemacht bei allen Welpen, die ich hier hatte (eigene und Aufzucht und Pflege).

    Nein, es ist genau andersherum. Wenn die Darmflora sich nur auf eine einzige Zusammensetzung einstellt und ausrichtet, ist sie weniger breit aufgestellt und wenn etwas anderes in den Magen kommt, kann das Bauchweh machen. Eine gesunde Darmflora ist also auch durch verschiedene Futterarten und Sorten zu erreichen - natürlich muss man schauen, ob der Hund irgendwas nicht verträgt. Aber es ist identisch wie beim Mensch... da sind wir nicht sehr unterschiedlich. Und die Darmflora ist auch der wichtigste Bestandteil des Immunsystems. Je besser die funktioniert und je gesünder sie ist, desto besser ist auch der Hund vor Krankheit geschützt.

    Ach so, Rohprotein = Eiweiß, oder habe ich das nun falsch verstanden?

    Ich war gerade eben beim Fressnapf und habe eine Tüte von Rinti Max-I-Mum Huhn (https://www.rinti.de/produkt/max-i-mum-beutel-huhn-12kg) und eine Tüte von Mera Dog Fresh Meat Truthahn (https://shop.mera-petfood.com/hundefutter/pr…umber=057150300) mitgenommen. Eine Beraterin dort meinte, beide sind gut, sie würde hier aber vermutlich zu dem Mera Dog Futter greifen. Ich glaube, die tun sich beide aber nicht viel. Sie meinte aber auch, und da hat sie sicher recht, dass ich langsam bei einem Futter bleiben sollte, das tut Apolo sonst am Ende sicher nicht so gut.

    Man muss nicht bei einem Futter bleiben - das stimmt nicht. Allerdings sollten die Wechsel zu einem Mäkler führen a la "wenn ich das nicht mag, gibts was anderes", dann schon. Aber sonst spricht nichts dagegen, dass du Futtersorten abwechselst. Im Gegenteil.

    Ach so, Rohprotein = Eiweiß, oder habe ich das nun falsch verstanden?

    Ich war gerade eben beim Fressnapf und habe eine Tüte von Rinti Max-I-Mum Huhn (https://www.rinti.de/produkt/max-i-mum-beutel-huhn-12kg) und eine Tüte von Mera Dog Fresh Meat Truthahn (https://shop.mera-petfood.com/hundefutter/pr…umber=057150300) mitgenommen. Eine Beraterin dort meinte, beide sind gut, sie würde hier aber vermutlich zu dem Mera Dog Futter greifen. Ich glaube, die tun sich beide aber nicht viel. Sie meinte aber auch, und da hat sie sicher recht, dass ich langsam bei einem Futter bleiben sollte, das tut Apolo sonst am Ende sicher nicht so gut.

    Ja genau. Allerdings alles Eiweiss - auch das unverdauliche.

    Das Huhn ist ja nicht die einzige Eiweissquelle. Kartoffelprotein, Fisch und Proteinhydrolysat sind ja auch alles Eiweiss.

    Steht immer in der Analyse als erster Wert:

    Rohprotein 22,5%, Fettgehalt 16,5%, Rohfaser 1,0%, Rohasche 8,0%.

    Kaloriengehalt / 100g: 396 kcal

    Ist also ein sehr kalorienhaltiges Futter, aber mit sehr maßvollem Eiweissgehalt. Wenn dein Hund nicht gerade zum Zunehmen neigt, würde ich das mal probieren.

    Hummel

    Fütterst Du nicht Bosch Heimat bzw. hast damit liebäugelt? Ich finde das auch spannend, grübele aber gerade über den doch recht geringen Fleischanteil.

    Bei Bosch Heimat Huhn liegt der Frischfleischanteil gerade mal bei 30%, was meines Wissens nach nach Wasserentzug nur noch ca. 10,5% wären.

    Bosch Heimat Pute liegt der Frischfleischanteil hingegen bei 60%, also immerhin 18% umgerechnet aber noch immer recht wenig.

    Aber bei dem Huhn wundert mich das doch sehr. Insbesondere wiel es mit dem Proteingehalt von 22% nicht wirklich passt.

    Nein, das hab ich tatsächlich noch nie gefüttert und soweit ich mich erinnern kann, es mir auch nicht näher angesehen.

    Ich habe früher hauptsächlich Josera gefüttert (ab und an mal was anderes) und jetzt aus Gewissensgründen Demeter Futter.

    Ich hab es jetzt öfter gelesen, dass die "Feinschmecker" unter den Hunden das Futter nicht so dolli finden - ich glaub, es ist einfach zu "einfach". Kein Geschmackserlebnis wie auch immer. Meine Hunde fressen alles, was gefressen werden kann, vor allem die Hündin (der Rüde registriert zumindest noch, wenn es etwas Neues ist *lach).

    Kaltgepresst wird hier aber auch nicht so gut vertragen. Da habe ich nie auf Yucca oder Chicorree geschaut, es war einfach (meiner Ansicht nach) die Herstellungsweise. Die Hündin, die verträgt es meist eine Weile sehr gut, dann kommt Nüchternbrechen, der Rüde, da geht das schneller. Hab ich aber auch nur genau einmal bei ihm ausprobiert und mich dann damit abgefunden, dass es ohnehin kein kaltgepresstes hier gibt auf Dauer. Dazu kommt ja, dass der Napf dann so leer aussieht - das stürzt vor allem die Hündin in tiefe Depressionen und das möchte ich nicht verantworten.

    Deswegen wäre das Real Nature definitiv nicht in der Auswahl für deinen Hund. Ich bin ohnehin Freund, maßvoller Werte - es hat extrem viel Eiweiss.

    Das Platinum wäre von den Werten her aus deiner Auswahl das höchste der Gefühle, eher würde ich schauen, dass das Eiweiß nicht mehr als 24/25% sind.

    Das übrigens bedingt auch, dass in dem Futter nicht die sonst gern groß propagierten 19230192% Fleischanteil drin sind ;-)

    Übrigens: Der Fleischanteil zB im Defu ist in der Trockenmasse angegeben - bei Platinum und auch RN in der Frischmasse.

    Heißt: Bei der Trockenmasse rechne mal 70% Wasser drauf und vergleiche dann mit den anderen Zutaten (Mais, Reis und Co enthalten ja anteilig nicht so viel Wasser wie Fleisch) und andersherum, rechne mal die 70% Wasser ab ;-) )

    Mais hat viele sehr gute und wichtige Nährstoffe und liefert sie dem Hund in für ihn und seine Organe leicht verstoffwechselbarer Form. Es ist nicht das Böse in Tüten.

    Es kann, wenn der Hund ein Serotonin-Problem hat (was man tendentiell bei nervös-unsicheren, ängstlichen, angstaggressiven, depressiven Hunden annehmen könnte - auch wenn das auch da nicht bei allen so ist), nicht sinnvoll sein es zu füttern in größeren Mengen und dauerhaft.

    Andersherum kann es auch Vorteile haben und einen ausgleichenden, beruhigenden Effekt, bei Hunden, die hormonell genau gegensätzlich gelagert sind.

    Bei den meisten Hunden - nämlich denen, die gesund sind was diese Hormone betrifft und keine spezifische explizite Unverträglichkeit haben - wird es gar keinen Effekt auf irgendein Verhalten haben.

    Meine Hunde haben früher viel Josera, aber auch Köbers und Co bekommen - ich bin aber seit einem guten halben Jahr auf Defu umgestiegen. Sehr gute, ausgewogene Werte, sehr gute Verträglichkeit und ein gutes Gewissen. Ich mag auch die Zusammensetzung sehr gern.