Beiträge von Jimina

    by the way ich würde gerne die Frage nochmal in den Raum stellen, wie viele Kilometer eure Hunde so schrubben in der Woche. Natürlich ist mir klar das man Auslastung nicht in Kilometer bemessen kann, aber nur mal so als Vergleich :smile:

    Also für den Kelpie ist stumpfes Laufen tatsächlich die beste Auslastung. Heißt natürlich nicht, dass wir nicht auch andere Sachen tun.

    In der Woche kommen wir so auf 50-60km an normalen Wochen und wenn am Wochenende mal eine größere Wanderung ansteht auch mal auf 80-100. Da ist dann im Winter auch das laufen am Scooter mit drin.

    Dafür gehen wir aber auch idR nur 2 Runden am Tag. Eine große und eine kleine oder kurz Hundeplatz/kleine Alltagsübungen.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der Punkt ist: Wenn man nicht auf Basis messbarer Kriterien höher abrechnet (z.B. durch ellenlange Diskussionen des Halters hat die Behandlung dreimal so lang gedauert wie im Schnitt), sondern auf Basis von Emotionen und subjektiver Einschätzung (der Halter ist unverschämt), läuft man Gefahr seinem unconscious bias, den unbewussten Vorurteilen, nachzugeben und unter dem Strich Gruppen, die einen triggern, zu diskriminieren. Übergewicht ist nur ein Beispiel. Diese Effekte, auch im medizinischen Bereich, sind messbar.

    Es ist auch nicht schlimm, unbewusste Vorurteile zu haben, das haben wir alle, das gehört zu unserer psychologischen Grundausstattung. Es ist aber wichtig, sich klarzumachen, das jederzeit die Gefahr besteht, sich von diesem Vorurteilen leiten zu lassen. Und gerade in beruflichen Kontexten ist es m.E. wichtig, sich durch möglichst objektivierbare Prozesse gegen diese Mechanismen zu schützen.

    Klar, wenn mir jemand so richtig das Leben schwer macht und etwas unfassbar lange dauert oder der Aufwand mit der Standardleistung einfach nicht "kompatibel" ist, dann habe ich kleine Schrauben, an denen ich dann drehen kann - aber das klingt ja gerade so, als würde man im normalen Ablauf jeden Besitzer irgendwie anders abrechnen und rein nach Sympathie entscheiden was Besitzer zahlen - und das geht echt an der Realität vorbei.

    genau, aber wenn es zeitlich länger dauert oder erhöhter Aufwand gegeben ist, dann ist es auch legitim einen höheren Satz abzurechen. Das ist dann ja auch keine subjektive Sympathieentscheidung, sondern der angesetzte 15min Termin hat dann eben 30min gedauert, das ist am Ende ja auch messbar.

    Wobei „erhöhter Aufwand“ natürlich ein dehnbarer Begriff ist. Das ist natürlich nicht gegeben wenn TB sich einfach „daneben benimmt“.

    Ich nutze jetzt btw gerade eine Snowpaws Leine und es ist die erste Leine, bei der ich tatsächlich das Gefühl habe der Hund ist nicht sofort am Ende des Dämpfers angekommen und läuft im Zug den Rest ungedämpft (beim wandern).

    Außerdem hat sie die perfekte Länge :herzen1:

    Ich brauche selber auch so eine!

    Das riecht nicht chemisch, wichtig ist, dass es eng an der Haut anliegt, also bei sehr haarigen Hunden oftmals nicht so einfach.

    Es wirkt repellierend und zumindest die meisten Zecken hier zeigen dem Seresto den Mittelfinger.

    Ok, sprich, wirkt nicht so doll.

    Bei einem LH Chihuahua ists echt schwierig, gerade am Kragen hat er mega viel Fell.

    Einige sind ganz zufrieden damit, ich kann nur berichten wie es hier so ist.

    Kommt auch drauf an wie viel der Hund tatsächlich abseits der breiteren Wege unterwegs ist, und wie gut man die zecken findet. Wir lesen hier halt nicht selten 30 und mehr Zecken nach einem Spaziergang ab, da ist mir das zu unsicher.

    Vielleicht solltest du auch hier erwähnen das dein Kleinhund ( Chihuahua) nach regelmäßiger 4 Wochen Gabe von Vectra 3 D eine neurologischen Symptomatik hatte. ;)

    Stimmt, aber mich interessiert ja erstmal ganz allgemein was gegeben wird.

    Ich hatte noch nie ein Seresto HB hier - Riecht das chemisch? Hat euer Hund das 8 Monate quasi 24/7 um und dann legt ihr wieder ein neues um oder macht dann Pause?

    Findet ihr ein Halsband wirkt „oberflächlicher“ als ein Spot on?

    Das riecht nicht chemisch, wichtig ist, dass es eng an der Haut anliegt, also bei sehr haarigen Hunden oftmals nicht so einfach.

    Es wirkt repellierend und zumindest die meisten Zecken hier zeigen dem Seresto den Mittelfinger.

    Ich geb ihr nur Zeckenmittel in der Hochsaison, Flöhe behandel ich wenn sie welche hat, war bis jetzt nicht der Fall.

    Das ist halt aber auch überhaupt nicht mehr lege artis, vor allem in Anbetracht der massiv gestiegenen Zahl an Babesiosefällen…

    hundename_

    Es wird dir keiner genau sagen können woher der „Anfall“ kam. Es kann im Zusammenhang mit dem Vectra 3D stehen oder auch einfach zufällig zu einer ähnlichen Zeit aufgetreten sein.

    Nichts desto trotz würde ich es dem Hersteller melden (auch wegen Rötung und Schwellung), meistens können die auch was zu ungewöhnlichen Nebenwirkungen sagen.

    Kleiner Hund und ich sind heute um den See gescootert, einmal herum hätte ich einen Singletrail fahren können. Bin aber eine Hälfte auf dem Trail gefahren und die andere auf einem breiteren Weg weiter oben. Nächstes mal probiere ich den ganzen Trail, war mir nur unsicher wie gut der befahrbar ist bei dem Wetter.

    Eine Katze haben wir getroffen (bei 1:35 :D) und ansonsten niemanden, war sehr schön.

    Auch ein kleiner fieser Berg war dabei.

    Scootern mit K

    Alle fein aufgereiht

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.