Beiträge von Jimina

    Kommt drauf an was du machen willst. Die Rennscooter sind deutlich leichter und haben ein schmaleres und niedrigeres Trittbrett. Der Mushing von Kostka ist höher und somit besser geeignet für sehr wurzelige Wege.

    Also wenn man eher zum Spaß unterwegs ist und nicht so dolle aufpassen will wo man drüber fährt, würde ich auch eher einen Scooter mit höherem Trittbrett nehmen (sind meistens auch günstiger :D ).

    Edit: ich bin allerdings am WE auch mit einem Traczer mit wenig Bodenfreiheit gestartet und die Wege waren alles andere als eben (man ahnt es ja oben auf dem Bild…)

    Solang das nur Matsch ist, geht das gut, Bodenschwellen oder Wurzeln sind problematischer.

    Mittel zum Zweck um stetig vorwärts zu kommen.

    Könnte ihn in belebten Gebieten nicht freilaufen lassen und wenn er nicht ziehen darf ist es mental viel anstrengender für meinen Hund. Also da schaffen wir vllt 3…4km in unaufgeregten Gebieten.

    Hätte ich einen Hund der problemlos frei läuft, würde ich ihn wohl nicht in den Zug nehmen. Erfahrungsgemäß sind aber die Hunde die im Zug richtig ackern selten die, die problemlos freilaufen können :D .

    Wir waren gestern ca 22km auf der Saale Horizontale unterwegs.

    War recht viel los (für meinen Geschmack), aber trotzdem schön!

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich habe das beim Gehen aufgebaut, vorm Scooter sollte das mMn schon sitzen.

    Meiner kann rechts/links an den Wegrand, right/left abbiegen und anhalten und rechts/links vorbei. Mehr kann er auch nicht, reicht aber für uns.

    Und das Gewicht des Hundes ist nicht unerheblich.

    Meiner wiegt 18kg und gibt schon alles, wenn er noch weniger wiegen würde, dann wäre der Scooter nicht mehr meine Wahl.

    Also für sehr leichte Hunde kann es auch frustrierend sein, da sie vorm Scooter schon echt ackern müssen.

    Königsforst ist ja echt um die Ecke von mir. Gibts da empfehlenswerte Strecken, wo man nicht sovielen begegnet? Muss nicht lang sein. 4 Kilometer so ca.

    Überlebe wirklich mir mal bei den Kleinanzeigen son Scooter zu schießen. Passt son Ding INS Auto?

    Das kommt auf dein Auto an.

    Wenn man das Vorderrad ausbaut, geht der schon in größere Autos.

    Meiner geht auch komplett quer in mein Auto, aber ich habe auch keine Rückbank drin.

    Allerdings sind Scooter ja nicht so günstig, ich würde erstmal schauen, ob dein Hund das wirklich machen möchte. Vor allem wenn man vorwiegend alleine fährt, das ist ja doch für die meisten Hunde schwieriger.

    Die Flitzpiepe wird am Freitag 1 Jahr alt. Ich will sowohl bei unserem Doc als auch bei unserer Physio einen Checkup zur Sportfreigabe machen. Was würdet ihr bei einem Zughund anschauen lassen?

    Ich zitiere mich mal selbst.

    Ich werde HD /ED röntgen machen lassen. Gibt es noch weitere Sachen, auf die man schauen sollte?

    Wirbelsäule fände ich noch sinnvoll und evtl. Schulter, wobei Schulter im Röntgen nicht immer super aussagekräftig ist.